Elternforum Erster Kinderwunsch

kind ohn hilfe vom staat?

kind ohn hilfe vom staat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr alle.. ich bin 23 jahre alt und plane mit meinem freund in naher zukunft ein kind zu bekommen.. ich wohne auf teneriffa und leider gibt es ab 2011 keine hilfe mehr vom staat ... der bundeskanzler möchte keinen nachwuchs in spanien und deswegen gibt es keine hilfe.. was meint ihr?? mein freund und ich haben ein konto zusammen und sind am sparn.. und habe hilfe von meiner familie, aber mein kind möchte ich selber gross ziehen vielen dank an alle:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bist du dir ganz sicher das ihr dann mit kind gar nichts an leistungen bekommt oder einfach "nur" weniger als es jetzt der fall wäre?! wir wohnen in deutschland und beziehen noch etwas hartz 4 (also mein verlobter geht vollzeit und ich nachdem ich wieder arbeitslos war nun für paar stunden im monat, reicht leider immer noch nicht um ganz aus hartz 4 raus zu kommen)... selbst ein hartz 4 empfänger hat einfach ein RECHT dazu kinder zu bekommen und wird dabei auch vom staat unterstützt... klar kam jetzt die doofe regelung das hartz 4 leute (glaube ab nächstes jahr oder es ist schon so) kein erziehungsgeld mehr bekommen, was echter beschiss ist... ich meine hartz 4 leute leben nie und nimmer so gut wie wirklich arbeitende leute und die bekommen obendrauf noch geld und wir müssen halt sehen wo wir bleiben... ich denke mal egal wo man wohnt, es wird immer schlimmer! auf der einen seite sagen alle es geht der geburtenzuwachs zurück, aber auf der anderen seite nehmen die immer mehr geld weg, so dass man sich es eigentlich gar nicht leisten könnte ein kind zu bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...kein erziehungsgeld mehr bekommen, was echter beschiss ist... ich meine hartz 4 leute leben nie und nimmer so gut wie wirklich arbeitende leute und die bekommen obendrauf noch geld und wir müssen halt sehen wo wir bleiben... " Da krieg ich echt Schnappatmung! Das Elterngeld ist eine Lohnersatzleistung! Es ist ja nicht so, das der Staat künftige Familien bzw. Familien nicht unterstützt! Es gibt Mehrbedarf für Schwangere, Unterstützung für die Erstaustattung, ... Auch Unterstützung von privater Seite gibt es: Stiftungen die bei der Erstausstattung aushelfen, Zugang zur Tafel, ... Das Kind hat später einen eigenen Anspruch auf Hartz IV... So ist das ja nicht... JEDER MUSS SEHEN WO ER BLEIBT! Bei einer Arbeitnehmerin bricht eben ein Gehalt weg. Da gibt es Elterngeld um das abzumildern! Gruß Corinna kopfschüttelnd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so.. hast du mal meinen beitrag richtig gelesen??? wir bekommen nur wenig hartz 4 als aufstockung, d.h. wenn mein freund mal überstunden bezahlt bekommt fallen wir eben mal für nen monat oder so aus der stütze vom staat raus! wenn ich daheim bleibe fällt auch mein einkommen weg und das ist aber ok so?! übrigens war ich auch arbeitnehmerin bevor ich arbeitslos wurde (hab sogar nur so wenig arbeitslosengeld bekommen das mir sogar hartz 4 noch zustand... jetzt ist es so... durch meinen job bekomme ich geld, was mir aber natürlich effektiv vom amt wieder weg genommen wird)! erstausstatterhilfe gibts aber nicht nur für hartz 4 leute! also echt, eher bei deinen argumenten hoffe ich für dich, dass du NIEMALS so auf den staat zum leben zählen musst, denn dann wirst du auch anders denken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe überhaupt nicht persönlich von Dir gesprochen. Du sprichst in dem vom mir gewählten Zitat von "Hartz 4 Leuten". Und ich empfinde es eben als überzogenes Anspruchsdenken wenn Menschen die ihren Lebensunterhalt über staatliche Leistungen beziehen auch noch eine Lohnersatzleistung erhalten! Das mag für Aufstocker bitter sein, vielleicht lohnt sich dann einen 400 Euro Job (sofern Verfügbar) um dann eben nicht die 300 Euro verrechnet zu bekommen? Das einzige was sich auf den von mir auf Dich persönlich bezogenen Satz "wir müssen halt sehen wo wir bleiben" geschrieben wurde ist, das wir alle sehen müssen wo wir bleiben. Wie du schon erkannt hast, richtig lesen hilft... *augenroll* Und: mach Dir mal um mich keine Sorgen. Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du Da haben wir was gemeinsam, ich wohn auch auf einer Insel, allerdings in der Karibik Moechte erst mal ein paar Fragen stellen, um deine Situation besser zu verstehen, erst dann kann ich ne Meinung abgeben: Was arbeitest du denn? Was arbeitet dein Freund? Hast du Familie auf Teneriffa? Wie sieht denn die Hilfe deiner Familie aus - Unterstuetzung beim Kind betreuen oder einfach finanziell? Lass mal hoeren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich und mein freund arbeiten das selbe, in einer autovermietung.. er volltagsjob und fest angestellt.. und ich arbeite halbtags aber bekomme noch etwas geld weil ich mit meiner mutter (die in deutschland wohnt) über ebay haarverlängerung verkaufe.. ich im soanischen und sie im deutschen ebay.. das sind für mich noch 400 euro mehr im monat.. also mir selber geht es gut... ich habe meinen vater auf der insel.. und unterstützung hätte ich immer von meiner familie.. aber wie gesagt.. ich möchte selber mein kind gross ziehen und nicht von anderen abhängig sein grosse umarmung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das toent doch schon mal gut, dass ihr beide ein Einkommen habt! Vielleicht kannst du mal eine monatliche Haushaltrechnung machen, um zu sehen, wieviel Geld ihr noch "uebrig" habt, das ihr fuers Baby ausgeben koennt. Oder andere Familien fragen, wie die ohne staatliche Zuschuesse fuer Kinder ueber die Runden kommen. Und schliesslich ist Leben immer ein Risiko, mit oder ohne Kind (ein bisschen stressiger mit Kind, nehme ich an): denn niemand kann einem auf ewig versichern, dass man nie arbeitslos wird.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok das werde ich machen.. danke für eure hilfe und euch noch allen einen schönen nachmittag adiosss