Elternforum Erster Kinderwunsch

Keine Periode

Keine Periode

Ottili

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe mich noch nicht ganz zurecht gefunden. Kann man sich hier irgendwo vorstellen? Wenn ja, würde ich es gerne tun. Zudem benötige ich euren Rat. Ich bin 27 und habe am 22.12.15 die letzte Pille genommen. Abbruchblutung kam normal vom 27.12.-01.01. Danach nichts mehr... schwanger bin ich jedoch nicht. Heute war ich bei der FÄ. Ultraschall unauffällig. Vor der Pille hatte ich Zysten. Aktuell jedoch nicht. Meine FÄ findet die ausbleibende Periode ungewöhnlich und hat heute direkt Blut abgenommen, um die Hormone zu checken. Nun warte ich auf die Ergebnisse. Ich weiß gar nicht, was das nun alles bedeutet. Bin etwas geknickt, weil scheinbar alle um mich herum problemlos schwanger werden. Dass es nicht von jetzt auf gleich geht, ist mir klar. Aber dass nun irgendetwas bei mir nicht stimmt, macht mir Sorgen. Hat jemanden ähnliche Erfahrungen? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottili

Ich habe keine ähnliche Erfahrung, aber habe vor einem Jar die Pille abgesetzt und es hat noch nicht geklappt. Das hilft Dir natürlich nicht und macht auch nicht gerade Mut, aber ich möchte Dir trotzdem Mut zusprechen. Nach Absetzen der Pille haben ca. 50% der Frauen Zyklusprobleme, einfach, weil der Körper sich umstellen muss. Das muss garnicht heißen, dass bei Dir eteas nicht stimmt. Das mann "einfach nur" (ja ich weiß, es ist leichter gesagt als aktzeptiert) noch von der Pille kommen. Manche Frauen haben auch einfach einen unregelmäßigen Zyklus mit vielen Tagen (60,80,50...Tage, da den Eisprung abzupassen UND sxhwanger zu werden kann sehr schwer werden). Ich finde es sehr gut, dass Dein Arzt sofort die wichtigen Dinge checkt und nicht erst ein Jahr wartet. Er möchte einfach auf Nummer sicher gehen. So kann man schnell handeln (manchmal braucht ser Körper einfach nur eine kleine Starthilfe oder Unterstützung im Zyklus und / oder für den Eisprung). Warte, so zermürbend das auch ist, das Ergebnis des Hormontests ab. Dann kann man entweder weitersuchen (Eileiterdurchlässigkeit..., Spermien des Partners), oder hat die Ursache gefunden, behandelt sie mit Medikamenten, Lebensumstellung etc. oder findet eine (künstliche) Alternative zum Schwanger werden (auch wenn man sich das sicher nicht als erstes wünscht). So schnell solltest Du nicht die Flinte ins Korn werfen. Du hast da einen guten Arzt, der einfach mal schauen will, woran der lange Zyklus liegt und dann kann man wietersehen.


KiWu2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottili

Es kommt tatsächlich häufiger vor. Ich habe auch Ende November abgesetzt und seit dem keine Periode bekommen. Inzwischen habe ich auch die FA kontaktiert und werde im März auch einen Hormontest machen. Evtl möchte sie mir dann was geben, um die Periode auszulösen. Es ist aber leider wohl einfach häufiger der Fall.