Denise9222
Hallo zusammen melde mich mal zurück.. Dachte ja ich wäre schwanger aber das war ja mit dem hcg von 4 nicht der Fall. Jetzt warte ich seit 25. schon auf meine periode ..zuletzt hatte ich dieses Anfang Juni um den 10 rum war der letzte Tag.. Danach nicht mehr bis jetzt 8 Wochen keine periode.. Da ist ja nicht ss sein kann habe ich mal um meinen Körperstruktur erforschen und vllt den zyklus zu verstehen meinen muttermund abgetastet .. Er war die ganze Zeit weich und mittig konnte eine Öffnung spüren.. Seit ca. 5 tagen ist er aber kaum erreichbar und das einzge was ich spüre ist die sogenannte Nasenspitze es fühlt sich spitz an und keine Öffnung IST zu spüren.. Aber sehr viel schleim befindet dich daran.. Eig müssten ja meine Tage mal kommen langsam aber nix passiert.. Hab ihr Erfahrungen gemacht oder wisst ihr durch Lesungen warum der jetzt so weit oben steht..
Hallo, da Du momentan keinen normalen Zyklus hast, bringt die Muttermund-Beobachtung nicht wirklich etwas. Ich würde mit dem Doc darüber sprechen, vielleicht mal einen Hormonstatus zu machen, um zu erfahren, was eigentlich los ist. Das Selbst-Herumdoktern bringt nach meiner Erfahrung bei Kiwu so gut wie nichts. LG
Der Muttermund verändert sich öfter während des Zyklus. Eventuell kommt noch ein ES. Andernfalls wäre es wichtig mal einen Hormonstatus zu machen, am besten inkl Monitoring. Damit man sieht warum dein Zyklus solange ist und die Mens nicht von alleine kommt. Auf eine Schwangerschaft deutet das nicht hin, falls du das vermutet hast.
Nein ss denke ich auch nicht .. Warte nur auf die mens .. Mit der zyklus mal zuende geht..
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus