Elternforum Erster Kinderwunsch

Katze und Schwangerschaft

Katze und Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, sagt mal hat jemand von euch eine Katze? Hab gehört, wenn man schwanger ist, muss man sich auf irgendeinen Katzenvirus(?) checken lassen. Stimmt das? Oder sollte man das schon machen bevor man schwanger wird? LG


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Katzenkot kann Toxoplasmose-Erreger enthalten. Auf Toxoplasmose wird aber sowieso jede Schwangere getestet. Die meisten Katzenhalter sind gegen Toxoplasmose immun, weil sie sie bereits (unbemerkt) hatten. Das ist am besten, denn so können sie sich nicht mehr neu anstecken. Und nur die frische Toxoplasmose-Infektion ist in der SS gefährlich. Ich selbst habe auch eine Katze, bin aber Toxoplasmose-negativ. Meine Frauenärztin hat daher im Verlauf der Schwangerschaft drei statt des üblichen einen Tests gemacht, zur Sicherheit und um zu schauen, ob ich mich nicht gerade zufällig frisch angesteckt habe. Sprich also mit Deinem Gyn darüber, dass Du eine Katze hast. Wenn Du noch nie Toxoplasmose hattest (also negativ und daher nicht immun bist), darfst Du während Deiner Schwangerschaft NICHT das Katzenklo reinigen. Das muss jemand anders übernehmen. Denn beim Reinigen der Katzentoilette können Toxoplasmose-Erreger aufgewirbelt werden, in die Luft gelangen und eingeatmet werden. LG


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Toxo Test wird automatisch durchgeführt, theoretisch kannst du ihn aber auch schon in der Kinderwunschzeit machen. Du kannst auch deine Katzen auf Toxo checken lassen. Allerdings ist es ein Irrtum das man sich nur bei Katzen damit ansteckt, auch von rohem Gemüse und Salat geht eine hohe Gefahr aus, eher noch als von Katzen. Ich lebe seit Geburt an mit Katzen zusammen, früher sogar mit Bauernhofkatzen und ich bin immer noch Toxo negativ. Denke wenn es so ansteckend wäre, dann hätte ich es längst gehabt. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die schnellen Antworten.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird aber nicht immer automatisch getestet! Sprich mit Deinem FA darüber, bei uns ist das eine rein freiwillige und auch selbst zu zahlende Geschichte. Und ja, von Salat, Gemüse usw geht eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit aus als bei Katzen.