Mitglied inaktiv
Hallo Katja, ich glaube ich habe mit meinem Hinweis auf die Gestose-Frauen für etwas Verwirrung gesorgt. Ich hatte eine Not-Sectio in der 25.SSW wegen Hellp-Syndrom. Daraufhin habe ich mich etwas über Gestose informiert und weiß daher, dass es thrombophile Faktoren gibt, die wiederholt zu Fehlgeburten oder Gestosen führen können. Mit Hilfe von Heparin und einer entsprechenden Ernährung kann man aber viel erreichen. Ich habe mich in Rüsselsheim untersuchen lassen, da ich gerne noch ein Kind hätte. Leider wurden bei mir keine Risikofaktoren gefunden, so dass ich nicht so recht weiß, woran ich bin. Ich habe mir die Unterlagen von den Gestose-Frauen bestellt. Darin wird alles sehr gut erklärt. Ich hoffe, dass Du bald wieder durchblickst. Ist am Anfang schon alles etwas verwirrend. Liebe Grüße und viel Glück Steffi
Hallo Steffi, mir hast du schon irgendwie mit dem Hinweis geholfen und ich fand es nicht verkehrt zu diskutieren bzw. sich nur normal zu unterhalten. Es kann ja wirklich da ich in diesem einen Protein einen kleinen Mangel habe, dass der wenn sich so ein Kind wider erwarten normal entwickeln würde die Unterversorgung der Plazenta durch Blutdruckerhöhung etc. und somit evtl. eine gestose oder noch schlimmer hellp entwickeln würde. Sowas wusste ich auch vorher gar nicht ! Wünsche Dir alles Gute ! Katja