Makulena
Hallo :) Ich hoffe ihr können mir weiter helfen. Ich bin seid Februar diesen Jahres aufgrund Psychischer Probleme Krankgeschrieben und bekomme Krankengeld. Unser Kinderwunsch besteht schon sehr lange. Im Mai wurde ich endliche Schwanger verlor das Kind aber leider :(. Nun habe ich erfahren das ich ohne Hormon Behandlung zu 98% nicht Schwanger werden kann. Meine Frauen Ärztin würde diese Therapie im Januar mit uns beginnnen. Meine Frage ist kann es sein das die Krankenkasse sich da quer stellt? Oder diese Info an Behörden und co weiter gibt so das wir keine Hilfen mehr bekommen würden? Und wie ist das wenn das Krankengeld ausläuft kann ich dann weiter Krankgeschrieben werden und einfach kein Krankengeld beziehen ? Nach der Geburt möchte ich in Elternzeit gehen! Müsste ich mich dann für 2-3 Monate Arbeitlos melden ? Bei Hormon Behandlungen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft. Vielen Dank im voraus!
Wie kommst du darauf, dass sich die Krankenkasse quer stellen könnte? Was bezahlt wird kommt drauf an, was gemacht wird. Eine Behandlung mit Stimulation und GV nach Plan zahlt die Kasse ohne spezielle Beantragung. Auch wenn man die teuren FSH Präparate spritzen muss. Wenn man jedoch eine weitere Behandlung macht (IUI, IVF, ICSI) muss man dies bei der Kasse zuvor extra beantragen und mann muss bestimmte Kriterien erfüllen (verheiratet sein, zwischen 25 und 40 Jahre alt sein) wieviel die Kasse dann bezahlt, ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich. Manche zahlen 100% für z.B. 3 Versuche IVF, andere zahlen nur 50% oder so. Da müsst ihr euch informieren. Unverheiratet ist man Selbstzahler. Leider eine gesetzliche Bestimmung. Wenn du aber nur von deiner Frauenärztin spricht, gehe ich davon aus, dass du Clomifen nehmen sollst? Das ist a) nicht teuer und wird b) von der Kasse bezahlt. Ich würde für solche Behandlungen aber immer eine KiWu Klinik aufsuchen. Die sind da einfach die Spezialisten da und arbeiten meist gründlicher was Kontrollultraschalle und Bluttests angeht. FAs sind durch ihr Budget häufig beengt und leisten dann weniger obwohl es vielleicht nötig wäre.
Danke für deine Ausführliche Antwort. Was genau ich nehmen soll bzw. was gemacht wird weiß ich noch nicht das wird jetzt erst bestimmt!
Kann dir nur was zu den großen Behandlungen (IVF u. ICSI) die Kinderwunsch Klinik macht eigene Tests für die UrsachenForschung. Dann wird besprochen ob das für euch in frage käme. Die schreiben dann einen Behandlungsplan den du bei deiner KK einreichst. Die genehmigen dann 1 bis 3 Versuche. Bei mir z.b. 3. Gesetzlich müssen alle KK 50 % der Behandlung übernehmen. Bei einer icsi reden wir von ca 4000 €. Es gibt KK die mehr zahlen. Meine z.b. die ikk classic zahlt die anderen 50 % zurück wenn du die Rechnung einreichst. Es gehen aber Gerüchte rum das die Kassen die Zusatz Leistungen ab dem 01.01. Runter schrauben. Meine Kasse gibt noch keine Info darüber. Wenn du 2 Jahre lang bei der KK bist kannst du mit 2 oder 3 Monaten Kündigungsfrist kündigen. Manche Bundesländer zahlen ebenfalls einen Zuschuss z.b Niedersachsen.