Herbst96
Ich bin Erzieherin und unterliege bei einer Schwangerschaft dem Beschäftigungsverbot. Wann soll ich meinem Chef von der Schwangerschaft berichten, weil man sagt ja eigentlich nicht vor SSW12... Aber durch das Beschäftigungsverbot denke ich, dass ich es direkt sagen muss bei verdacht oder? Oder erst wenn es zu 100% positiv ist und setzte mich dann paar Tage davor einfach einem Risiko aus?
Wann du es sagst, ist deine Entscheidung. Ich habe es immer nach dem ersten Ultraschall mit schlagendem Herzchen gesagt (ca 7.SSW).
Ok vielen Dank für deine schnelle Antwort...Ich denke, dass ich da noch mit meinem Partner drüber reden muss (noch einmal...)
Ich würde auch erst nach Ultraschall mit Herzschlag was sagen.
Du bist doch noch gar nicht schwanger oder? Also bevor du keinen positiven Test in der Hand hast, würde ich sowieso nichts sagen oder was meinst du mit Verdacht? Du musst es selbst entscheiden, aber denke die meisten warten die ersten 12 Wochen ab.
Mit positiver Herzaktion und einem Attest vom Gyn.
Ich hab es in der 8. sww gesagt, direkt nach meinem ersten Termin, da ich da eine Bestätigung vom FA hatte. Je nach dem wie das Vertrauen zur Chefin ist, kannst du ihr schon vorab vom positiven sst erzählen, damit sie ggf Rücksicht nehmen kann.
Hallo, Das muss jeder für sich wissen. Ich bin ebenfalls Erzieherin und warte bis ich meine 1. Untersuchung habe. So lange bin ich krankgeschrieben, um kein risiko einzugehen und um es nicht sagen zu müssen. Aber mal eine andere Frage, warum bist du so sicher, dass du automatisch ins BV kommst?
Also ich habe es direkt nach dem 1. FA-Termin mitgeteilt. Ich habe da auch schon eine Bestätigung der Schwangerschaft vom FA erhalten, da ich aufgrund von Corona ins BV komme. (Bin Lehrerin und Bayern) Ich fand es wichtig, so rechtzeitig wie möglich Bescheid zu sagen auch wenn gerade nur Distanzunterricht stattfindet, damit die Schulleitung besser planen kann. Aber natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin auch Erzieherin und habe es in der 10ssw gesagt und habe sofort ein Verbot bekommen. Geh damit nicht sparsam um. In der Kita kann viel auf einen zukommen, von Stress bis Krankheiten.
Lass dir aber vom Gyn ein Attest ausstellen, das wollen die sehen bevor du Beschäftigungsverbot bekommst.
Ich habe es erst nach der 12 Woche mitgeteilt. Ich musste leider in der 17 SSW meine beiden Zwillinge tot zur Welt bringen. Nächste Woche muss ich wieder zurück auf die Arbeit : ( auch wenn ich es dir auf keinen Fall wünsche, solltest du in deine Überlegungen mit einbeziehen, wie es wäre, wenn es nicht klappt und du dann wieder auf die Arbeit musst. Hast du damit kein Problem, dann sag es nach dem ersten FA Termin. Falls doch, warte ab. Ich hatte auch schon mal in der 9 SSW eine FG und hätte nicht gewollt, dass das jeder in der Arbeit weiß.
Welchem Risiko genau setzt du dich aus, wenn du noch ne weile weiter arbeitest?
Du musst theoretisch gar nichts sagen,ich hatte eine Kollegin die hat bei ihrer 6 Monats murmel noch behauptet nicht schwanger zu sein weil sie unbedingt die Ausbildung zuende machen wollte. Wenn du allerdings den dir zustehenden Schutz genießen möchtest dann hilft es nix. Ich bin Krankenschwester,ich hatte meine Bescheinigung immer schön in der 6.Wovhe abgegeben (eine Besonderheit in meiner Tour macht das nötig,ich betreue sehr intensiv eine MS Patientin,sie kann inzwischen ihre Zigaretten nicht mehr selber festhalten,sie raucht aber quasi Kette,sonst macht mir das überhaupt nichts aus,aber in schwanger muss das einfach nicht sein Klar ist es blöd wenn dann was passiert,aber was ist wenn man es nicht meldet und es passiert etwas aufgrund dessen dass man den Schutz nicht hatte?ich glaube das könnte ich mir weniger verzeihen.