eiskonfekt
Hallo ihr Lieben,
wir haben heute Abend das Ergebnis vom zweiten Spermiogramm bekommen. Leider hat sich die erste Diagnose bestätigt. Es wurden wieder keinerlei Spermien im Ejakulat gefunden. Die Ursache soll durch weitere Untersuchungen geklärt werden.
Der Arzt war sehr einfühlsam und hat uns gut zugesprochen. Wir haben den Schock jedoch noch nicht verdaut. Das wird auch wohl noch eine Weile dauern.
Das tut mir leid, dass das jetzt nochmal bestätigt wurde. Wurde euch denn schon gesagt, was man 'dagegen' tun kann bzw. welche Methoden jetzt empfohlen werden? Wie gehts deinem Mann mit der Diagnose?
Momentan können wir leider nicht viel machen. Durch weitere Untersuchungen (Hormonbestimmung, Ultraschall, etc.) muss zunächst die Ursache geklärt werden. Meinem Freund geht es nicht so gut. Wir hatten beide so gehofft, dass das erste Spermiogramm das zweite wiederlegt. Es wird wohl ein paar Tage dauern, bis wir das verdaut haben.
ach mensch lass dich mal
und Daumen drück, das die KiWu Klinik euch helfen kann
Du schriebst das noch bei dir Hormonuntersuchungen und US anstehen, dann halt ICSI.
Kann man das auch machen auch wenn bei Dir was festgestellt wird, z.B. Hormone nicht ganz in ordnung ?
Hm, das ist wirklich schade, das sich euer erstes Ergebnis bestätigt hat!
Ich wünsche euch viel Kraft und trotz allem Mut, das ihr es trotzdem schafft und die Hoffnung auf euer kleines Wunder nicht verliert!
Danke.
Die Hormonbestimmung und der Ultraschall werden bei meinem Freund gemacht, um die Ursache der Azoospermie abzukären.
Ich denke, dass bei mir auch noch Untersuchungen anstehen. Eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung inklusive Blauprobe (O-Ton meines FA: wenn, dann richtig) wurde allerdings schon vor einem knappen halben Jahr durchführt, da ich eine Zyste am rechten Eierstock hatte. Zum Glück war alles ohne weiteren Befund.
Hoffentlich können Spermien aus den Hoden oder Nebenhoden gewonnen werden. Dann könnten wir mit ICSI durchstarten.
Dankeschön!
Ach Mensch, das tut mir wirklich echt voll leid, dass das Ergebnis so niederschmetternd ist
Ich wünsche Euch auch ganz viel Kraft und dass Ihr die Hoffnung trotz allem nicht verliert!
LG
Das ist aber wieder ein sehr niederschmetternder Beitrag...
Ich hoffe für Euch, dass ihr bei den nächsten Untersuchungen ein paar schönere Nachrichten bekommt und dass ihr in dem ganzen Unglück Euren Mut nicht verliert...
Darf ich noch eins fragen? Ich glaube ihr wart gerade mal im 4. oder 5. ÜZ oder? Wie kam es denn dass ihr da schon in einer Kiwu seid? Oder vielleicht vertu ich mich auch...
Stimmt, ich bin erst im 4. ÜZ. Wir sind von der Diagnose quasi überrumpelt worden. Schau' mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/beitrag.htm?id=361262&suche=eiskonfekt&seite=1#start
Oh ja, jetzt erinner ich mich... An dem Tag hatte ich Geburtstag, deswegen hab ich erst später alles überflogen was an dem Tag so war. Ich muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich manchmal das ein oder andere vergesse... Ach, da habt ihr ja irgendwie Glück im Unglück gehabt. Glück weil ihr keine Zeit verschwenden müsst und Unglück weil Euch der Weg so schwer gemacht wird...
Ich hoffe, dass ihr euch schnell wieder zusammenrauft und füreinander da seid! Mein Freund ist am Dienstag "dran", am 29. bekommen wir dann das Ergebnis - erwarte auch nichts besseres... hach ja, es ist alles nicht so einfach! Aber wir schaffen das!