Elternforum Erster Kinderwunsch

@jessy-less hier etwas zu szintigrafie!

@jessy-less hier etwas zu szintigrafie!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ist die Szintigraphie? Die Szintigraphie ist eine nuklearmedizinische Untersuchung über den Aktivitätszustand verschiedener Gewebe. Mithilfe von radioaktiv markierten Stoffen (Radionukliden) werden dabei die Organe und deren Funktions- und Durchblutungsverhältnisse in einem Bild sichtbar gemacht. Welche Stoffe verwendet werden, hängt von dem zu untersuchenden Gewebe ab: Jodverbindungen zum Beispiel reichern sich besonders gut in der Schilddrüse an, für Knochenuntersuchungen sind dagegen Phosphonate besser geeignet. Mit der Szintigraphie kann der Arzt beispielsweise Entzündungsherde im Körper genau lokalisieren. An einer entzündeten Stelle läuft nämlich der Stoffwechsel schneller ab. Das führt dazu, dass die Radionuklide anders verteilt werden als im gesunden Gewebe. Wie funktioniert die Szintigraphie? Dem Patienten wird eine geringe Menge an kurzlebigen Radionukliden verabreicht. Diese verteilen sich im Körper und reichern sich in einem bestimmten Organ oder Gewebe an. Die von den Radionukliden ausgesendete Gamma-Strahlung wird dann mithilfe eines Scanners oder einer Gammakamera erfasst und in ein Bild (Szintigramm) umgewandelt. Das Szintigramm ist in der Regel ein Strichrasterbild. Dabei entspricht die Dichte der Striche der Aktivitätsverteilung der Gamma-Strahlung. Das heißt, Gewebe, die sehr viel Radionuklide enthalten, erscheinen dunkler als andere. Ein Szintigramm kann auch als Farbbild dargestellt werden. Die verschiedenen Farben bedeuten unterschiedlich aktive Stellen im Gewebe. So steht zum Beispiel Rot für viel Aktivität. habe dir eine nachricht in deinen postfach gelegt. ganz liebe grüße sweety


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, vielen dank für die erklärung :)