Pummelbienchen
Huhu .. Ich muss mal meinen Frust loswerden. Im November meine erste Schwangerschaft und Abort und jetzt wieder ein früher Abgang. Eigentlich ist erst morgen mein Termin für den 2. HCG wert. Aber mein Gefühl hat mich nicht getäuscht heute zwei Sst negativ. Heißt wieder warten auf den Abgang. Mein Partner hat sich total gefreut und ich habe Angst dass es unsere sonst wundervolle Beziehung belastet. Das nun ein Schatten auf ihr liegt. Wie geht ihr damit um?
Tut mir leid für dich. Wenn das so ist, dann erzähl ihm nicht alles gleich. Dann ist er auch nicht traurig weil er es nicht wusste. Ich berichte auch nicht alles, habe sogar erst nachdem ich beim Gyn war erzählt das ich schwanger bin. Männer können alles essen aber nicht alles wissen. Alles Gute.
Männer können alles essen aber nicht wissen?
Für mich gar nicht nachvollziehbar. Mag ja sein, dass du bei sowas glücklich bist. Aber für mich, keine gesunde Beziehung.
Natürlich ist sowas belastend für eine Beziehung, aber wieso sollte das nur auf den Schultern der Frau liegen?
Wir haben viel geredet, was uns geholfen hat. Es ist keine einfache Zeit gewesen. Wir sind da gemeinsam durch, was am Ende die Beziehung noch stärker gemacht hat.
Hallo,
sei erstmal feste gedrückt! Eine FG ist schlimm, ich weiß es aus eigener Erfahrung, und eine wiederholte FG erst recht. Aber: Du wirst wieder schwanger werden, und es wird alles gut gehen, wirst sehen. Dein Körper hat Dir gezeigt, dass er problemlos schwanger werden kann, und er lernt aus FGs. Wissenschaftler wissen nicht genau, wie das funktioniert, aber es ist nachgewiesen. Du kommst noch zu einem Kind (oder auch zu zwei, drei oder vier), ganz sicher!
Das andere Thema ist Deine Partnerschaft. Ich finde, hier stimmt etwas nicht. Denn nicht Du solltest Dich um die Emotionen Deines Freundes sorgen. Sondern ER sollte sich um Dich kümmern, wenn Du so eine schwere Erfahrung machst, oder? Manchmal haben Frauen aber so starke Verlustängste, dass sie sich selbst völlig zurückstellen. Sie spüren dann ihre eigene Bedürftigkeit nach Trost, Unterstützung und Zuwendung nicht, sondern versorgen den Partner emotional - obwohl es umgekehrt sein sollte.
Sage Deinem Freund wirklich explizit, was Du (!) jetzt brauchst und was Du Dir von ihm wünschst. Es ist wichtig, dass er lernt, sich nicht nur um seine eigenen Gefühle zu kümmern. Da Männer darauf oft nicht von selbst kommen, brauchen sie liebevolle, aber klare Ansagen (ohne Vorwurf, ganz freundlich). So wissen sie, was jetzt angesagt ist und was richtig ist.
Du selbst musst lernen, Dich gut zu spüren. Vor allem aber musst Du verstehen, dass eine Liebe und eine Beziehung nur funktionieren können, wenn nicht einer sich mehr für die Gefühle des anderen zuständig fühlt als umgekehrt. Und dass es Dir zusteht, dass jemand Dein Leid sieht und Dich auffängt.
Du musst auch keine Angst haben, verlassen zu werden. Wer eine Frau verlässt, weil sie nicht schnell genug ein Kind bekommt, würde sie auch MIT Kind früher oder später verlassen. Ein Kind rettet keine Beziehung und darf auch nicht die Basis einer Beziehung sein. Basis einer Beziehung ist immer und ausschließlich die Liebe des Paars an sich. Und wenn diese Basis nicht stimmt, dann wird es einen anderen Mann in Deinem Leben geben, bei dem die Basis stabiler ist. Männer gibt‘s wie Sand am Meer, ganz ehrlich.
Verlustangst hat ja etwas mit einem zu kleinen Selbstwert zu tun. Dieser Sache solltest Du auf den Grund gehen. Woher stammt dieses Gefühl? Wie war es bei Euch zu Hause früher? Wie sehr hat Dein Vater Deine Mutter wertgeschätzt, respektiert und bewundert? Oft findet man hier schon den Knackpunkt.
LG
Männer gibt es wie Sand am Meer. Ich kann nicht mehr Ja, ist so.
Ich hatte 2 MA und 1 Abtreibung, weil das Kind schwer behindert war. 8.SSW, 11.SSW und 15.SSW. Pech für meinen Partner. Ich musste dadurch und das alles über mich ergehen lassen, da ist es das Mindeste, dass er mit leidet. Bin der Meinung, dass eine gesunde Partnerschaft das verkraftet.