Mitglied inaktiv
Huhu, ich lese hier eigentlich recht fleissig mit, doch habe ich noch nicht oft geschrieben. Hatte euch mal gepostet das ich mit der 3-Monatsspritze verhüte und am 15. März müsste ich die neue Spritze bekommen. Die wollte ich eh absetzen und bisher, wenn ich die Spritze mal vergaß oder auf die Pille umstieg, musste ich immer so ca 9 Monate bis 1,5 Jahre warten, bis ich die Periode wieder bekam. Wie gesagt, jetzt am 15. März wollte ich die Spritze absetzen, denn ich wünsche mir unbedingt noch ein 2. Kind und was passierte heute? Ich bekam meine Periode!! Ob das wohl ein Zeichen ist das es jetzt sein soll? Es hat ja schließlich sonst nie geklappt, wenn ich sie vergessen habe oder umsteigen wollte.. Ich freu mich ja riesig.. :o) Liebe Grüße Sylvia
Einige Frauen spüren schon sehr früh die Veränderungen Ihres Körpers während der Schwangerschaft. Für die meisten Frauen ist allerdings der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft das Ausbleiben der Menstruationsblutung. Das Ausbleiben der Menstruation ist jedoch nur eines der möglichen Anzeichen für eine Schwangerschaft und wenn die Blutung ausbleibt, lässt das umgekehrt nicht unbedingt auf eine Schwangerschaft schließen. Da gerade die ersten Wochen für die Entwicklung eines Kindes am wichtigsten sind, sollte man sich bemühen, eine Schwangerschaft so früh wie möglich zu erkennen. Die Hinweise auf eine Schwangerschaft kann man in unsichere, wahrscheinliche und sichere Schwangerschaftszeichen unterteilen: Unsichere Schwangerschaftszeichen Veränderungen des Allgemeinbefindens, wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitstörungen (z.B. abnorme Essgelüste) oder Schwindel, Brustspannen, häufiges Wasserlassen, Verstopfung. Wahrscheinliche Schwangerschaftszeichen Veränderungen der Genitalorgane (weicher, gut durchbluteter Muttermund), ausbleibende Monatsblutung, Vergrößerung von Gebärmutter und Brustdrüse oder eine verstärkte Pigmentierung des Warzenhofes an der Brustwarze (Areola), früher hCG-Test. Sichere Schwangerschaftszeichen Die sicheren Schwangerschaftszeichen gehen vom Kind selbst aus. Dazu gehören kindliche Herztöne, Kindsbewegungen oder bereits sehr früh in der Schwangerschaft die Erhöhung der Basaltemperatur (siehe unter Verhütung) durch hormonelle Veränderungen, hCG-Test, Ultraschallbild. In der Arztpraxis kann die Schwangerschaft mit sehr empfindlichen Untersuchungsmethoden schon am siebten Tag nach der Befruchtung nachgewiesen werden. Dazu dienen der Ärztin verschiedene Schwangerschaftstests oder Schwangerschaftsfrühtests. Mittels einer Ultraschall-Untersuchung kann die Ärztin die Schwangerschaft in der Regel in der vierten bis fünften Schwangerschaftswoche erkennen. Zu einem früheren Zeitpunkt, etwa zwei bis drei Wochen nach der Befruchtung, kann eine erfahrene Frauenärztin mit einer hochauflösenden Vaginalsonde ein ca. drei Millimeter großes Fruchtbläschen erkennen. Schwangerschaftsanzeichen sind auch bei einer vaginalen Untersuchung ab etwa 14 Tagen nach der Befruchtung deutlich. LG,daniela
schwanger werde ich ja noch nicht sein. Die Spritze soll ja noch gewirkt haben denke ich... Ich find es nur so erstaunlich, das jetzt wo ich gerne noch ein Baby möchte, sich die Periode schon meldet, obwohl es sonst wirklich monatelang gedauert hat bis ich sie mal wieder bekam... Liebe Grüße Sylvia