Mitglied inaktiv
Hallöchen! Wieviel mußtet Ihr zu einer Isemination zuzahlen? Danke Bunny
Hallo! Die KK hatten ja bis vor kurzem noch gesagt, dass sie nur noch die Hälfte der Kosten übernehmen. Das hat sich wieder geändert. Die KK übernehmen jetzt wieder voll und auch die Altergrenze ist geändert worden. Vorher durften beide Partner zusammen nicht älter als 70 Jahre sein und jetzt darf die Frau nicht älter als 40 Jahre und der Mann nicht älter als 50 Jahre sein. (So hat es mir meine Freundin erzählt, die auch Hilfe beim Kiwu braucht) Frage doch einfach mal bei deiner KK LG Manuela
Hey, es kommt drauf an, ob ihr eine stimulierte oder unstimulierte Insemination macht. Denn bei einer stimulation müßt ihr 50 % der kosten tragen. Und du mußt mindestens 25 jahre alt sein und nicht älter als 40. Aber am besten du fragst mal bei deiner Krankenkasse nach. LG dani
Ich hab hier noch die Kostenpläne für eine stimulierte IUI liegen, bei 3 zahlt die Kasse 50 % der entstehenden Kosten. Bei der Frau kann ein Zyklus bis zu ca. 900 € kosten, beim Mann ca. 50 €. Da sind aber auch bei der Frau die Medis dabei, wenn z.B. nur Clomifen zum Einsatz kommt, dann ist es wesentlich billiger, Puregon-Spritzen kosten jede Menge. Ich hätte für eine stimulierte IUI in unserer KiWu-Praxis ca. 80 € zuzahlen müssen plus ca. 50 € für die Medis (Clomifen zum Stimulieren und Predalon zum Auslösen). Ich habe schon die genehmigten Kostenpläne hier liegen, bin aber im Zyklus vor der IUI ss geworden nach 12 Zyklen Clomifen. :-) Alles liebe Pu
...in stimulierten Zyklus. Ich habe mit Gonal F stimuliert, mit Ovitrelle ausgelöst und dann Crinone 8 zäpchen genommen. Die Kostenvorausberechnung lag bei 985 EUR pro Zyklus wovon die KK die hälfte bezaht. Dies ist aber nur ein Schätzwert. Es kommt darauf an wieviele medikament man braucht, wie oft man zum US muß usw usw. Wir haben "nur" 250 EUR pro zyklus dazu zahlen müssen, und waren angenehm überasscht! Viel Glück ! Angela