Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin neu hier im Forum, aber ich hoffe, dass ich Jemanden finde, der mir helfen kann. Nachdem mein Mann und ich zwei Jahre erfolglos versucht haben, Nachwuchs zu bekommen, waren wir beim Arzt. Und die Ergebnisse waren wie ein Schlag ins Gesicht. Die Ergebnisse beim Spermiogramm meines Mannes waren so schlecht, dass wir nur durch eine ICSI eine Chance haben, ein Kind zu bekommen. Und genau da liegt mein Problem. Eine künstliche Befruchtung hatte ich "eigentlich" für mich von vorneherein ausgeschlossen. Ich habe im TV Beiträge gesehen, die mir Angst machen. Steh ich das durch? Mein Mann leidet aber schon sehr darunter, dass er keine Kinder zeugen kann. Habe ich nun das Recht, ihm diese Möglichkeit zu nehmen, nur weil ich das nicht will? Wer von eu´ch befindet/ befand sich schon in einer ähnlichen Situation und kann mit mir mitfühlen? Über Antworten wäre ich Euch sehr dankbar!!!!
hab im moment leider wenig zeit, können uns aber gern weiter austauschen - hier oder email-adr. ist hinterlegt!! seit gestern ist auch für uns klar, daß es wohl nach über zwei jahren versuchen u. 3 gescheiterten inseminationen nur per ivf klappen kann. kenne das gefühlschaos nur zu gut, haben uns aber dafür entschieden. natürlich muß dies jeder für sich selbst entscheiden, aber ich denke, wir möchten diese chancen nciht ungenutzt lassen!! also wie gesagt, ein ander mal gerne mehr, hier oder per email nur im moment leider schlecht. alles gute für euch und viel kraft für die "richtige" entscheidung!! lg kerstin
Hallo!! Bei uns war es wie bei euch, wir haben auch zwei Jahre lang versucht auf "natürliche" Art und Weise Nachwuchs zu bekommen. Als es dann nach zwei Jahren noch nicht geklappt hatte sind wir zum Arzt und haben uns durchchecken lassen, mit dem Ergebnis das wir nur durch ICSI ein Kind bekommen können. Wir haben uns für die Behandlung entschieden!!! Und haben es auch nicht bereut. Ich bin beim zweiten Versuch schwanger geworden und habe nun am 15.4 ET. Natürlich war die Behandlungsphase schon heftig, ständig zur Konrolle und das Spritzen ist auch nicht wirklich schön, aber es lohnt sich ja! Mein FA hat mir bei der letzten VU noch einmal gesagt das er eigentlich, aufgrund des Spermiogramms meines MAnnes nicht damit gerechnet hat das es mit der Schwangerschaft klappt. Also lass den Kopf nicht hängen...auch für fast aussichtslose Fälle gibt es Hoffnung!!! Wir haben übrigens begleitend zu der Behandlung Akkupunktur gemacht!!!Alle beide und ich denke das das die ganze Sache auch noch positiv beeinflußt hat!! LG Suse
Hallo, ich kenn das Problem auch nur zu gut. Mein Mann hat vor 9 Jahren nach 2jährigem unterfülltem kinderwunsch ein Spermiogramm machen lassen (er war mutiger als ich, ich hatte ziemlich Panik, dass es an mir liegen könnte). Das Ergebnis war dass er absolut Zeugungsunfähig ist, also 0,0 Prozent Spermien im Spermiogramm. Der Grund hierfür liegt mittlerweile 40 Jahre zurück - er wurde an Leistenbrüchen bds. operiert, und dabei wurde das aus versehen da es noch zu klein und dünn war, die Samenleiter durchgeschnippelt. Tja, ich war mir anfangs auch nicht sicher, aber der Kinderwunsch war einfach übermächtig, und wir haben vor 8 Jahren die erste ICSI gemacht, ich hab mir vorher überhaupt nichts durchgelesen, oder sagen lassen, ich wollte einfach so unbefangen wie irgend möglich an die Sache ran gehen. Und was soll ich sagen, es hat auf Anhieb geklappt. Vor 2 Jahren hatten wir wieder Kinderwunsch, und haben einen 2 Versuch gewagt, der unter gar keinem guten Stern stand, (unser Sohn war schwer krank, wir waren mehr mit ihm bei Ärzten als bei unseren Spezialisten), und trotzdem hat es geklappt. Ich habe zwei Eizellen eingesetzt bekommen, und anfangs waren auch beide auf dem US zu sehen, aber irgendwann hat sich eins nicht mehr weiter gebildet, und es ist bei einem gesunden Kind geblieben, das jetzt dann den 1. Geburtstag feiert. Glaub mir, die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, es ist kein Zuckerschlecken die Hormonbeahndlung und die ganzen Behandlungen mitzumachen, aber der Erfolg ist - wenn er denn eintritt, einfach das schönste auf der Welt. Ich wünsche Dir bzw. Euch ganz viel Kraft und Mut bei der Entscheidung Lg Tanja mit Lea und Bastian
Die letzten 10 Beiträge
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12