elfische.druidin
Das Kinderwunschzentrum meinte, dass wir es mit normalem GV oder IUI schaffen könnten.... Eine ICSI... das wollen wir beide erst einmal nicht. 1.) klingt es sehr schmerzhaft. 2.) ich bin zwar verheiratet, aber unter 25 und nicht bei der Knappschaft versichert, sodass es sein kann, dass die Krankenkasse erst ab 25 Jahren eine IUI oder ICSI zahlt. Eine IUI soll jedoch billiger sein als eine ICSI und wir wollen erst einmal, wenn es so nicht klappt, eine IUI versuchen. 3.) ist das schlechte Spermiogramm das erste von meinem Mann. Er hat einen BMI von gut 38 und sollte laut Kinderwunschzentrum sich gesünder ernähren und einen BMI von 32 haben, dann wird nochmal getestet (bzw. ab 10.09.2014), da Übergewicht wohl die Schwimmer auch lahm machen kann. Er war 17 Jahre lang Raucher mit 20-30 Kippen am Tag und hat erst jetzt im Mai aufgehört. Wir haben die Hoffnung, dass es als Nichtraucher und wenn er abnimmt und sich gesünder ernährt und mehr bewegt vielleicht besser werden könnte mit seiner Spermienqualität. Zumindest meinten die Ärzte im Kinderwunschzentrum, dass wir es mal versuchen sollten.
Nimm es mir nicht übel, aber das SG deines Mannes ist sowas von schlecht, dass ich mich ernsthaft wundere was euch eure Klinik da erzählt hat. Dr. Michelmann hat dir im Expertenforum dazu ja schon etwas geschrieben. Klar, Rauchen und Übergewicht wirken sich auf die Qualität des SG aus. Aber selbst wenn dein Mann aufhört zu rauchen und abnimmt, wird daraus kein super gutes SG. Du machst dich jetzt schon völlig verrückt und eure Chancen auf natürlichem Weg schwanger zu werden sind leider hundsmiserabel (anders kann ich das nicht ausdrücken). An eurer Stelle würde ich mir diesen Stress ersparen und direkt eine ICSI machen lassen oder aber ihr versucht es weiter und du gibst dir dafür ZEIT. Damit meine ich, dass du dich innerlich darauf einstellst, dass es bei euch sehr lange dauern wird. Mit dem Rauchen sollte dein Mann natürlich trotzdem aufhören.
Ich würde es gerne so probieren. Ja. Weil ein Spermiogramm nur eine Momentaufnahme ist. Angenommen die Spermienkultur war einige Zeit schon alt, ca. 8 Wochen, dann war in diesen 8 Wochen einfach auch sehr viel los: - Wohnungsbrand - Notunterkunft bei meinen Eltern im Wäschekeller haben wir geschlafen - Wohnungssuche - er verlor den Arbeitsplatz - neuen Arbeitsplatz suchen, parallel dazu Wohnung suchen - Umzug - Probearbeiten - neue Arbeitsstelle - er Probleme mit seinen Eltern - Großvater krebskrank Vor lauter Kummer und Sorge rauchte er sehr viel, trank jeden Tag 2 Flaschen Bier und aß mehrere Wochen lang beinahe nichts. Von daher denke ich, dass wir Hoffnung haben sollten, dass einfach alles too much war und das SG deshalb mieser war als ohnehin vielleicht schon.
Ich finde es gut, es noch eine Weile so zu probieren. Ich würde damit aber nicht zuviel Zeit verlieren, denn eine ICSI hat sehr gute Chancen, solange man jung ist. Je jünger die Frau, desto erfolgreicher ist sie. Was die IUI angeht: Die wird in vielen Kiwu-Zentren gar nicht mehr angeboten, weil ihre Erfolgsquote sehr niedrig ist. Du musst sie anteilig ebenfalls selbst bezahlen, der Erfolg ist aber zweifelhaft. Die ICSI dagegen ist bei jungen Frauen sehr erfolgversprechend. Da Du innerlich noch nicht bereit für eine ICSI bist, würde ich ruhig noch etwas warten. Vielleicht kannst Du Dich trotzdem während dieser Zeit innerlich schon ein bissl mit dem Gedanken anfreunden. Weißte, viele Frauen müssen ein bisschen was auf sich nehmen, um zum Kind zu kommen. Das musste ich auch (mehrere OPs, Kiwu-Behandlung usw.). Es lohnt sich aber, wenn man dann zu seinen Wunschkindern gekommen ist! Ich würde das jederzeit wieder machen. Die Schmerzen sind überhaupt nicht der Rede wert, ich hatte schon Menstruationskrämpfe, die wesentlich fieser waren als die Schmerzen nach kleiner Bauchspiegelung. LG
Also meinerseits sagte der Arzt ist alles einwandfrei. 50mg Clomifen und gleich 3 Follikel. Allerdings nur rechts. Links tat sich gar nix. Also wir bekamen Flyer zur IUI und ICSI.
Ja wir bekamen einen Flyer von unserem Kinderwunschzentrum (IVF Saar) und die scheinen IUI noch zu praktizieren. Auch auf der Webseite haben die noch Infos zum Thema IUI, sodass ich einfach mal davon ausgehe, dass dieses Kinderwunschzentrum in Saarbrücken das noch praktiziert. Sonst würden die uns ja keine Info-Broschüren zu diesem Thema in die Hand drücken zum durchlesen.
Warum habt ihr das SG dann überhaupt gemacht, wenn die Umstände so übel waren? Da hat man doch dann kein Kopf dafür. Wenn du an dem SG zweifelst würde ich nochmals eins machen. Dann hast Klarheit. Aber manchmal muss man zu den Tatsachen stehen wie se sind und sie akzeptieren. Es gibt ja trotzdem noch Möglichkeiten schwanger zu werden. Aber du bist so verbissen schwanger zu werden, das ist echt heftig! Ich hätte bei so Umständen den Babywunsch sogar komplett verschoben bis alles wieder im Lot ist! Aber das ist dein Ding!
Ich habe grade im Kinderwunschzentrum angerufen. Die sagten ich soll mich nicht verrückt machen und wenn ich bis Montag keine Mens habe zum Bluttest kommen und mich mal entspannen. Ich würde mich auch durch die Resonanz hier sehr stressen und man würde spüren, dass mir das nicht gut tut. Auch sagte die Ärztin, dass bei so vielen Dingen wie Stress (habe ich erst jetzt gesagt, war mir bis jetzt nicht so bewusst) auch ein Mann mit normalem SG so abrutschen kann. Also muss ich jetzt versuchen zu chillen. Ich gehe jetzt mal einkaufen. Vielleicht backe ich etwas am Nachmittag oder sonst irgendwas.
Es klingt schmerzhaft??Wars aber nicht wirklich! Mmh, wie klingt denn eine Geburt? :-P Ein Bmi von 32 finde ich allerdings immernoch hoch angesetzt..Darf ich fragen wie alt deinn Mann ist?
Mein Mann ist Jahrgang 01/1982.
Dann schaltet man RTLII ein, macht Teenie-Mütter an oder sowas und schon hat man, sofern auf voller Lautstärke, eine Geburt "live" im Haus. Zumindest akustisch. Wobei diese Sendungen für mich eher Ton aus und einschlafen bedeutet. Ist eh immer der selbe Schrott rauf und runter. Von daher
Du hast meinen Wink nicht verstanden..aber gut. .egal