shine_87
Hallo liebe Mitglieder, Ich hatte noch nie einen Kinderwunsch. Aber jetzt, wo meine Biologische Uhr immer lauter tickt, ich bin 34 Jahre alt, mache ich mir immer mehr Gedanken. Eigentlich bin ich von Kindern genervt, sie Kosten viel Geld, ich genieße meine Freiheiten und schlafe gerne aus. Dennoch habe panische Angst im Alter alleine zu sein. Ich habe keine Geschwister. Finanziell wäre ich auf mich allein gestellt, da mein Partner schon Unterhalt zahlen muss und es dadurch bei ihm sehr knapp aussieht. Ich vergleiche mich leider zu oft mit anderen. Sehe wie meine Freunde und Cousinen Kinder bekommen und ihr Leben irgendwie Form abnimmt. Ich hänge gefühlt in der Luft und weiß nicht was mich glücklich macht.
Kann es sein, dass du denkst, du würdest es nicht verdienen Mutter zu sein? Würdest du kein Kind wollen, würdest du vielleicht nicht hier schreiben. Gründe, um schwanger zu werden: Wunsch, biologische Uhr, Familienplanung und -zukunft, use Keine Gründe, um schwanger zu werden: Eifersucht, Zwang, Kinder als Sozialisierungsersatz Glück findet man übrigens nur im Inneren bei sich selbst. Kinder werden nicht grundlegende Glücklosigkeit und Einsamkeit lösen. Auch wenn sie natürlich das Leben bereichern. Natürlich wäre es schön, wenn jede Familie viel Geld haben kann, aber auch arme Menschen können glückliche, gesunde und erfolgreiche Kinder haben.
Hey du, genauso ging es mir auch, dein Text spricht mir aus der Seele, ebenfalls 34, offiziell Mitte Mai. Ich bin ungeplant schwanger geworden, nachdem der Schock verflogen war überwiegt nun die große Vorfreude. Wenn dein Partner mit einem Kind einverstanden ist, dann wag es einfach. Glaub mir, du wirst es nicht bereuen. LG Sarah
Sehr mutig eine wildfremden Person zu versichern, dass sie es nicht bereuen wird. Ich kann aber versichern, dass ich Menschen kenne die es sehr wohl bereuen. Da ist keiner glücklich und leiden müssen die Kinder darunter.
Es ist doch immer eine sehr persönliche Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann. Nur wegen des Gefühls einer tickenden Zeitbombe, würde ich kein Kind bekommen wollen. Ein Kind bedeutet für mindestens 18 Jahre Aufopferung und zurück stellen eigener Bedürfnisse , wie Du selbst erkannt hast. Es gibt Menschen , die sich bewusst dagegen und Menschen die sich bewusst dafür entscheiden. Ein Kind ist etwas einzigartiges, ein Stück von Dir selbst. Es gibt keine größere Liebe …. dafür sind die meisten bereit eigene Wünsche hinten an zu stellen. Wobei es auch nichts schlimmes sein muss . Denn Bedürfnisse verändern sich und man kann sie anpassen. Du musst in kein gesellschaftliches Bild passen , nur weil für andere Familienplanung normal ist. Entscheide Dich für ein Kind aus Liebe und nicht aus Druck heraus, was Dein Alter bzw. andere Menschen sagen.
Ich hadere seit Jahren mit dem Gedanken. Eigentlich habe ich als Jugendliche schon gesagt, Kinder nein. Ich habe auch nichts mit ihnen zutun. Mein Partner möchte keine mehr. Eben aufgrund der finanziellen Situation. Er hat nach Abzug des Unterhaltes im Monat so gut wie nichts mehr übrig.
Was Du als Jugendliche gesagt hast, ist eher uninteressant. Die meisten Jugendlichen können sich nicht vorstellen, Kinder zu haben, das ist völlig normal. Entscheidend ist, was Du JETZT möchtest. Wenn Du nur Kinder willst, um im Alter nicht allein zu sein, dann reicht dies als Grund eher nicht aus. Es gibt sehr viele Kinder, die später aus beruflichen Gründen weit weg ziehen oder ganz ins Ausland gehen. Sie verwirklichen sich natürlich selbst. Heute ist ein Kind also keine Garantie mehr dafür, dass man nicht allein ist. Ein Kind sollte also schon ein Herzenswunsch sein, ohne dass man einen praktischen „Nutzen“ erwartet. Nur dann schafft man auch die vielen hundert nicht durchgeschlafenen Nächte, die Sorgen, die tausend Dinge, um die man sich kümmern muss. Die Herausforderungen hören ja nie mehr auf, sobald ein Kind da ist, dazu könnte man hier einen Roman schreiben. Wenn Du ein Kind bekommst, kommst Du ab dann immer nur noch an der zweiten Stelle, musst Opfer bringen - auch wenn das altmodisch klingt, ist es sehr wahr. Freizeitstress („Was unternehme ich denn so am Wochenende, nachdem ich bis 11 Uhr geschlafen habe…“) wird durch echten Stress ersetzt. Die bisherige Berufstätigkeit ist reine Erholung gegen ein Dasein als berufstätige Mutter, die 24/7/365 im Einsatz ist. Das alles schafft man gut, wenn man das Kind wirklich wollte. Ich selbst habe früher auch immer gesagt, ich möchte eventuell nie Kinder haben. Irgendwann war der Wunsch aber plötzlich doch da. Und bei aller Mühe bin ich so glücklich, dass ich das getan und zwei Kinder bekommen habe. Denn man wird tiefer und authentischer, lernt sich selbst wirklich kennen. Wenn ich neue Menschen treffe, merke ich in der Regel nach wenigen Minuten, ob sie Kinder haben oder nicht. Die Kinderlosen kreisen oft sehr um unwichtige Dinge und um sich selbst. LG
Das was du geschrieben hast, macht mir schon wieder richtig Angst. Das sind die Dinge die mich so zweifeln lassen. Bei mir ist es sehr der Gedanke im Alter nicht alleine zu sein. ich habe keine Geschwister und große Sorgen,wenn meine Eltern Mal nicht mehr da sind
Ich denke mit 34 hast du noch 1-2 Jahre Zeit, um zu schauen, ob noch ein Kinderwunsch kommt. Generell denke ich schon, dass die meisten Frauen eigentlich Kinder wollen. Auch wenn es abgedroschen klingt, liegt es in unserer Natur, um den Fortbestand der Spezies zu sichern. Ich bin auch keine "typische" Mutter. Ich bin mit 32 das erste Mal Mutter geworden und werde in wenigen Monaten mit 34 das zweite Mal. Ich habe auch bewusst so lange gewartet, damit ich mich noch "ausleben" kann. Für mich war mein Leben mit 32 auch ohne Kinder gut und ich habe nichts vermisst. Dennoch habe ich mich gefragt, wie ich mich mit 40, 45 sehe, wenn ich definitiv nicht mehr "jung" bin. Meine Zukunft habe ich mir dann klar mit Familie vorgestellt. Deshalb habe ich das Abenteuer Kind dann gewagt und nicht bereut. Meine Karriere ist mir immer noch wichtig, ich gehe mit Freundinnen noch viel in Restaurants/Kaffees usw, mein Mann und ich reisen auch viel. Der Kleine ist fast immer dabei. Und natürlich steht er jetzt an erster Stelle. Das heisst ausschlafen kann ich nicht mehr und Nächte durchfeiern auch nicht mehr. Aber ich habe mich selbst nicht aufgegeben und mache noch vieles was mir Spass macht. Vielleicht hilft dir das ein bisschen als Inspiration oder Gedankenstütze.
Kinder kosten halt wirklich Geld, dass ist das was mich auch irgendwie davon abhält. Ich möchte mich nicht mit Übermuttis auf dem Spielplatz oder beim Elternabend rumschlagen. Natürlich habe ich auch Angst Wegen meiner Figur, ich mache viel Sport und war schon immer sehr selbstkritisch. Aber klar, ob ich mit 40 noch so gerne Feiern gehe. Ich fühle mich auch zeitlich so immens unter Druck gesetzt.
Ja stimmt schon, Kinder sind nicht günstig. Aber gerade bei Kleidung und auch bei der Erstaustattung kann man extrem viel sparen, wenn man die Sachen gebraucht kauft. Einiges gibt es sogar gratis bei Facebook, Ebay Kleinanzeigen usw. Solange die Kinder klein sind, brauchen sie echt nicht viel. Die Wünsche und Hobbys usw kommen dann erst später. Wegen der Figur kommt es halt auch sehr auf die Gene an, wie der Körper das verkraftet. Ich war zu Beginn der Schwangerschaft am oberen Ende vom Normalgewicht, aber mein Bauch hat sich super zurückgebildet und habe keinerlei Schwangerschaftsstreifen. Ich würde mir wie gesagt noch 1-2 Jahre Zeit lassen und dann entscheiden. Dann kannst du in dieser Zeit auch noch Geld ansparen. Falls du dann keine Kinder willst, kannst du es für eine schöne Reise oder so nutzen.
Ich habe Angst die Entscheidung zu bereuen. Sowohl für als auch gegen Kinder. Ich bin schon gerne mal für mich, kümmer mich um meine Hobbys etc. Das wäre eine große Umstellung. Ich bewundere Frauen die sich für ein Kind entscheiden können oder solche Gedanken wie ich sie habe.
Ich glaube, entweder man spürt den Wunsch nach Kindern in sich, oder eben nicht. Nur weil man ans Alter denkt sollte man jedenfalls keine Kinder in die Welt setzen. Man muss schon bereit sein im hier und jetzt mit ihnen zu leben. Sie sollten nicht zu einem gewissen Zweck gezeugt werden. Oder liegt es an deinem Freund dass du so zweifelst? Weil er keine mehr will.
Die letzten 10 Beiträge
- ES+11 sst Linien?!
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden