Elternforum Erster Kinderwunsch

ich hibbel nicht, trotzdem frage...

ich hibbel nicht, trotzdem frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich bin schon eine weile stille mitleserin. hab mich damals aus versehen statt ins swn-forum, zu euch geklickt. und seitdem schau ich öfter mal rein. meine kleine ist heute auf den tag genau 7 monate alt, ungeplant, aber mittlerweile zum wunschkind geworden. ich lese aufmerksam eure beiträge und mache mir auch gedanken. so viele frauen, werden ungeplant schwanger und ihr versucht seit monaten, teilweise seit jahren schwanger zu werden. ob ganz normal, mit persona, oder temperatur messen. meine frage: wie motiviert ihr euch jedes mal, wenn es mal wieder nicht geklappt hat. ich meine, ihr macht euch so viel mühe um den zeitpunkt eures es heraus zu bekommen und wenn es dann trotzdem nicht klappt... ich stell mir das wirklich schlimm vor. ist es nicht auch schwierig für euch, wenn ihr auf eurem es wartet und dann genau wisst, wann ihr euch euren partner greifen müsst? bleibt da überhaupt zeit für romantik, oder ist das dann mehr eine "pflichtübung". habt ihr denn überhaupt lust, oder denkt ihr " es muss sein, schließlich hab ich meinen eisprung". macht sex dann eigentlich noch spaß oder hat man nur den wunsch im hinterkopf, dass es endlich klappt? und wie stehen eure partner dazu? fühlen die sich nicht unter druck gesetzt, wenn sie wissen, dass sie zum beispiel "heute abend ran müssen"?. meine fragen bitte nicht böse aufnehmen. ich versuche mich einfach in euch hinein zu versetzen. und stelle mir das alles total schwierig vor. ihr habt alle meinen vollsten respekt. wirklich. ich freue mich für jede einzelne von euch, die hier verkündet, dass sie schwanger ist, und ich bin mit jeder von euch traurig, wenn das gegenteil der fall ist. ich wollte einfach mal meine gedanken los werden. liebe grüße aus dem spreewald. corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Corinna! Nun ja es ist nicht immer leicht , ne?! Gerade wenn man im Monat richtig doll drauf hofft und dann doch wieder die Mens eintrudelt. Aber ich kann Dir sagen dass es bei uns nicht so mit dem Druck abgeht. Ich benutze keine Teststäbchen die den Eisprung ermitteln, habe keinen Persona und trinke keinen Nestreinigungstee ;o) Ich lasse es jeden Monat drauf ankommen und habe sehr sehr viel Spaß beim Sex. Und meinen Mann schnappe ich mir eigentlich nie so unter dem Motto" Schatzi mein Es ist da also los Babys machen" :o) Wir haben keinen Sex nach Kalender sondern dann wenn wir 2 Lust aufeinander haben. Mein Mann weiss eigentlich nie wann die heissen Tage sind und er hat auch ziemlichen Spaß am Sexeln. Ich habe aufgehört mich dermaßen unter Druck zu setzen dass es nun endlich klappt und lass es langsam angehen denn nur mein Körper bestimmt wann der beste Zeitpunkt für eine erneute Schwangerschaft ist! Du siehst es geht auch ohne grossen Druck und Stress und ich glaub hier kommt es manchmal echt falsch rüber so dass "Aussenstehende" denken wir hätten alle hier nur nach Kalender Sex ! Liebe Grüße Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Corinna, ich hatte schon mal vor einer Weile gepostet, dass wir ja im Prinzip "keine Wahl" haben. Wenn der Kinderwunsch erst einmal besteht und sich das ersehnte Baby dann nicht einstellt, bleibt es uns nur weiterzumachen... denn den Kinderwunsch ab- oder wenigstens ein bisschen beiseite zu stellen, das hat wohl noch keine von uns geschafft. Was mich betrifft, ich versuche es seit November 2003 ohne Erfolg. Die erste Zeit habe ich als weitaus schlimmer empfunden, mit der Zeit gewinnst Du einfach an Ruhe. Zunächst konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass es bei uns länger dauern soll - obwohl ich durchaus von der Problematik "unerfüllter KiWu" gehört hatte. Aber so ist das mit so vielem, man denkt, dass es ja immer nur den anderen passiert... Nach 6, 8 Monaten wurde ich dann schon etwas nervöser, genervter. Die Beziehung zu meinem Mann hat nicht gelitten, mein Wohlbefinden aber schon. Der KiWu war allgegenwärtig, überall nur schwangere Frauen und neugeborene Babys, nur mir war es nicht vergönnt. Ich habe riesige Heul- und Wutkrisen vom Stapel gerissen, war sauer über diee Ungerechtigkeit und genervt von liebgemeinten Fragen meines Umfelds, wann es denn nun endlich auch bei uns soweit sei. Geändert hat es natürlich überhaupt nichts, schwanger bin ich immer noch nicht. Aber nach etwa 1 Jahr wird man ja wieder aktiver mit Hilfe des Frauenarztes, und das tut gut! Alle möglichen Tests, Frauenarzt-Besuche, Untersuchungen, das gibt das Gefühl, etwas für das Baby zu tun. Auch wenn ich noch immer nicht schwanger bin, bin ich optimistisch. Meine Bauchspiegelung steht bevor, die uns entweder endlich Klarheit verschafft oder uns wieder einen Schritt weiterbringt. Denn meine FÄ ist auch, wenn wir nichts finden, damit einverstanden, dass wir es bald mit einer künstlichen Befruchtung versuchen. Bei all dem dürfen wir alle eben nicht vergessen, dass wir auch jetzt schon glücklich sind. Alle Frauen in diesem Forum haben einen festen Partner, der hinter ihnen steht und mit dem sie früher oder später ihr erstes Baby bekommen. Da ich annehme, dass es sich dabei um ein sehr sehr wichtiges und vermutlich das schönste aller Erlebnisse handeln wird, bin ich gerne bereit, noch ein bisschen darauf zu warten. Um es dann in vollen Zügen zu geniessen. Liebe Grüsse Bettina