LittlePupser
Meine rote Olle kam heute. Nun gut auf in den nächsten Monat. Ihr schreibt hier ja immer so fleißig über Ovu-Tests. Kann mir mal einer erklären wie man die anwendet, wo man sie am günstigsten herbekommt und überhaupt? Ich möchte einfach mal wissen, obs vielleicht daran liegt, dass ich mal wieder keinen ES habe, so wie letztes Jahr. Da hab ich dann Clomifen verschrieben bekommen. Danke jetzt schon mal für die Antworten!! LG Nicole
Kriegst du in jedem Drogeriemarkt oder Apotheke, aber auch im Internet via ebay, viele kaufen sie dort, aber davon würde ich dir (auch wenn ich es selbst nie ausprobiert habe) abraten, denn sehr oft lese ich hier und auch in anderen Foren dass die nicht viel taugen. In der Packung ist dann die Anleitung wie du sie benutzt, je nach Zykluslänge fängst du an einem bestimmten Tag an sie zu benutzen und anhand der Linie (wie beim Schwangerschaftstest) siehst du dann ob das LH ansteigt oder nicht. Die Linie müssen mindestens gleich stark oder die Testlinie stärker als die Kontrolllinie sein, sonst ist er negativ - auch wenns positiv aussieht. Und da du ja scheinbar auch so gern über Strichintensitäten rätselst würde ich dir zu dem von Clearblue raten, der zeigt dann ein Smiley an. Habe die Dinger zwar noch nie selbst benutzt, aber anscheinend sind sie ganz gut. Die Ovu´s zeigen dir jedoch nur den LH-Anstieg an, ob das Ei letztendlich auch springt kann er dir nicht sagen. Hoffe du kannst damit was anfangen, aber ich denke mal die Packungsbeilage ist aussagekräftig - ansonsten in der Apotheke nachfragen. LG
Ahh okay, danke für die ausführliche Antwort. Okay und ob das Ei tatsächlich springt kann man dann nur rausfinden, wenn man zu FA geht oder gibts da auch wieder extra was für? Sorry für die doofe Frage, aber ich habe mich noch nie damit beschäftigt.
Also ich hab bei meiner FÄ zunächst mal verschiedene Bluttests gemacht, z. B. nen Hormonstatus. Es kann sein, dass ein Wert nicht passt und so sieht man das gleich! Dann gibt es verschiedene Blutabnahmen an bestimmten Zyklustagen um den Eisprung oder auch die Gelbkörperphase zu überprüfen. Ich hab dann auch ein Zyklusmonitoring gemacht. Da werden verschiedene Blutwerte an bestimmten Tagen getestet und ein US gemacht, um zu schauen, ob sich Eibläschen bilden und evtl. der ES bevorsteht. Ob das jeder FA macht, weiß ich nicht. Meine hat das auf ihrer Internetseite extra angegeben. Aber frag doch einfach mal deinen Arzt. Ich fand das alles schon ziemlich hilfreich. da mit so etwas viele verschiedene Dinge auf einmal getestet werden und so auch schon vieles ausgeschlossen werden kann. Ob das aber gleich gemacht wird, weiß ich auch nicht. Wir üben nun ja schon seit 1,5 Jahren und daher wurde bei mir einfach schon viel unternommen!
Viel Glück weiterhin und liebe Grüße auf baldiges