Mitglied inaktiv
So, nun ist ein Jahr vergangen, nun will ich es mal mit Tempi messen versuchen. Leider kenn ich mich da aber nicht so gut aus, könnt ihr mir da etwas helfen und mir Tipps geben? Was ich gelesen habe, muss man jeden Morgen zur gleichen Zeit testen und sollte davor 6 stunden geschlafen haben und auch nicht dazwischen aufgestanden sein (um zb aufs wc oder so zu gehen) und dann in die Tabelle einzutragen. Hab ich das jetzt richtig so wiedergegeben wie es richtig ist? Und wie kann ich die Kurve dann auswerten? Wo liegt denn dann der Eisprung? Wäre lieb von euch, wenn ihr mir helfen würdet. LG Nici
hallo ja das stimmt was du sagst. der ES ist dann wenn die tempi am höchsten ist
Das hab ich mal von einem der Mädels geschickt bekommen als ich gefragt habe: Die Körpertemperatur jeder Frau weist im Zyklus typische Schwankungen auf. Von der Regelblutung bis zum Eisprung ist die Temperatur niedrig. Ein bis zwei Tage nach dem Eisprung steigt die Basaltemperatur um einige Zehntelgrad bis zu einem halben Grad an (z.B. von 36,5 °C auf 37 °C). Bis kurz vor der nächsten Regelblutung bleibt die Temperatur erhöht. Kannst die Daten dann unter: http://www.wunschkinder.net eintragen, find ich ganz gut. LG Dream