Elternforum Erster Kinderwunsch

Hormonell bedingte unfruchtbarkeit

Hormonell bedingte unfruchtbarkeit

Raeubertochter89

Beitrag melden

Hallo liebe Forumgemeinde, wie ich vor ein paar tagen schon geschrieben hab, habe ich zur zeit keine Mens. Ich war heute beim FA und er hat eine hormonell bedingte Unfruchtbarkeit diagnostiziert. Er hat mir jetzt Mastodynon verschrieben welches ich jetzt 2 monate nehmen soll. Hat schon jemand anderes Erfahrung mit dem Medikament gemacht?! Ich bin total verunsichert und hab Angst keine Kinder kriegen zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raeubertochter89

Man müsste schon die genauere Ursache wissen - was heißt "hormonell bedingt" - aus welchem Grund sind welche Hormone "aus dem Ruder" ... ? Gibt es andere Erkrankungen, Faktoren, die das hormonelle Ungleichgewicht ausgelöst haben? Hormonelle Verhütung erst vor einer Weile abgesetzt? Schilddrüsenerkrankung? PCO und/oder starkes Übergewicht? Viel Stress/Druck? Starken Gewichtsverlust? ... ... ... ? ;)


Raeubertochter89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raeubertochter89

Hey... Danke für die Antwort... Also er hat nen Ultraschall gemacht und hat gesehen das sich meine Schleimhaut nicht aufgebaut hat und das in den Eierstöcken Bläschen sind aber keine Reife eizelle... Es waren schon viele Bläschen und dass das ein Grund sein kann das deswegen keine Periode kommt. Er hat mir Blut abgenommen und wollte es mal checken lassen und sich nächste Woche melden. Ich hab letztes Jahr im September die Pille abgesetzt und hatte im Januar meine letzte mens. Ich stand kurzzeitig unter leichtem Stress weil ich gekündigt wurde. Ich bin nicht übergewichtig und habe auch kein Diabetes. Ich wollte auch eher wissen ob jmd schon Erfahrung mit dem Medikament mastodynon hat. Und ob es geholfen hat den Zyklus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Lg


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raeubertochter89

Das klingt nach Verdacht auf PCOS...? Damit hängt ja häufig eine zu hohe Menge an männlichen Hormonen zusammen. Es stimmt, dass Frauen mit Übergewicht ein erhöhtes Risiko für PCOS aufweisen, aber es gibt auch viele normalgewichtige Frauen, die das haben. Übergewicht ist ein Risikofaktor, aber nicht zwingend notwendig dafür.


Raeubertochter89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raeubertochter89

Hallo FrauStorch, danke für die Antwort. Ich hoffe das es kein PCOS ist... Ich hab mich jetzt mal bisschen schlau gemacht und hoffe einfach das es durch Stress entstanden ist... Wenn nicht wird mein Arzt mich bestimmt weiter gut beraten und mir vllt clomifen verschreiben... oder ich Versuch es mal mit den zyklustees Ich bin 25 und mein sehnlichster wunsch ist in naher Zukunft ein Kind zu bekommen... Ich möchte einfach auf alles vorbereitet sein und sowas macht mir dann doch echt zu schaffen... Ich bewundere euch alle wie ihr euch gegenseitig helft


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raeubertochter89

Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell klappt. Sollte hormonell aber wirklich was im argen sein, dann würde ich dir schon zu einer hormonellen Behandlung raten (ich glaube nicht, dass Tee da ausreicht). Ich hab schon von vielen Frauen gelesen, die mit PCOS und der richtigen Behandlung schwanger geworden sind! Ich kann dir nur den Tipp geben in eine KiWu Klinik zu gehen. Die kennen sich mit solchen Themen total gut aus und können euch bestimmt gut helfen. Ich war schon nach 6 Monaten dort, da ich aufgrund meiner Schilddrüse auch Probleme hab und dies zum Glück frühzeitig durch meine Temperaturkurven bemerkt habe (habe wegen Hashimoto eine Gelbkörperschwäche). Ich fand die KiWu Klinik sehr professionell und hätte meinen Gyn da nicht alleine weiter rumdoktorn lassen wollen (ging um Stimulationsbehandlung)