Mitglied inaktiv
Progesteron/HCG Zweite Zyklushälfte Hallo ihr lieben, habe auch schon in einem anderem Forum nachgefragt aber leider nicht so viele Antworten erhalten.... Ich habe eine Frage wie sich das in der zweiten Zyklushälfte und den Hormonen verhält (Falls da jemand Ahnung hat). Bei mir ist das so: Nach dem Eisprung habe ich immer Symptome wie empfindliche und geschwollene Brüste (durch den Progesteronanstieg) die dann kurz vor oder währrend der Periode wieder abnehmen. Wie verhält sich das denn mit dem Progesteron bzw. HCG wenn eine Schwangerschaft eintritt? Müssen die Beschwerden dann konstant bleiben oder ist es auch möglich dass sie erstmal verschwinden? Das würde doch bedeuten das dass Progesteron wieder sinkt aber das muss doch konstant bleiben. Oder wird das eine vom anderen Hormon abgelöst. Würde mich sehr interessieren wie das funktioniert!!!! Liebe Grüße
Hallo, Progesteron ist das Hormon, durch welches die Schwangerschaft überhaupt aufrecht erhalten kann. Es wird vom Gelbkörper produziert. Bei erheblichem Progesteronmangel tritt entweder überhaupt keine Schwangerschaft ein, oder sie endet in einem Abgang. Ich habe dir eine Grafik zum Verlauf aller wichtigen Hormone angehängt. Sollte keine erfolgreiche Befruchtung stattgefunden haben, sinkt das Progesteron- (und bspw auch das Östrogen-) Niveau wieder, was den Beginn der Periode zur Folge hat. Im Falle einer erfolgreichen Befruchtung, steigt das Progesteron- und Östrogenniveau jedoch weiter an. Zusätzlich wird ab Einnistung HCG produziert. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen. Wenn du noch fragen hast, meld dich gerne. Liebe Grüße!

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das konnte mir schon weiterhelfen! :) Liebe Grüße!