Mitglied inaktiv
Hi Ihr lieben das folgende plagt mich jetzt schon seit Jahren und inzwischen drehen sich meine Gedanken nur noch im Kreis, vielleicht hilft ja eine Meinung von außen!!!!!!!!!!! Ich wünsche mir so gerne ein Kind, mein Mann allerdings meint es sei noch nicht der richtige Zeitpunkt, es wäre jetzt noch zu unvernünftig... Was meint Ihr? Ich bin 25 und Männe 28. Ich hole seit knapp 3 Jahren mein Abi an der Abendchule nach und werde im Sommer fertig sein. Mein Mann studiert und wird ebenfalls im Sommer fertig. Er will zwar event. noch seinen Master machen aber warscheinlich berufsbegleitend. Er wird sich zum Ende seines Studiums einen Job suchen, vielleicht ziehen wir um. Ich will eigentlich auch studieren, aber momentan steht mein Kinderwunsch für mich ganz klar im Vordergrund. Ich würde versuchen einen Studienplatz zu finden und dann Baby-Pause einlegen oder erst irgendwann nach dem ersten Kind mit studieren anfangen. Ich würde am liebsten schon jetzt schwanger werden, dann käme das Kind im frühesten Falle im August, man könnte sonst ja noch 2-3 Monate warten wegen Jobsuche/Umzug also Sep./Okt. Mein Mann allerdings meint dies wäre zu unvernünftig, wir müssten MIT DEM SCHWANGER WERDEN zumindest warten, bis er einen sicheren Job hat und aus der Probezeit raus ist. Das hieße wenn er Juli/August ca einen Job kriegt + 6 Mon. Probezeit FRÜHESTENS MÄRZ 07 SCHWANGER WERDEN!!!!!!!!! Ich verstehe seine Argumente durchaus, und vom rationellen Standpunkt hat er auch recht, aber mein Kinderwunsch sitzt mir soo tief im Herzen dass ich mich frage ob es nicht einen anderen Weg gibt, oder ob wir dann alles aufgeben? Ich wünsche mir schon ewig Kinder und deshalb machen wir das jetzt auch alles mit Abendschule/Studuium, um es Richtig zu machen, um es gut zu haben mit unseren Kindern, irgendwann. Aber es quält mich, diese ewige warterei schon seit Jahren!!! Dabei wollen wir auch ein paar Kinder mehr (so 2 bis 4;-)) und ich habe angst dasses irgendwann zu spät ist!!! Was meint Ihr??????? Ich danke Euch fürd duchhalten bei dem langen Text. Liebe Grüße Stella
Hallo, auf jeden fall solltet ihr euch einig sein denn wenn das nicht der fall ist und wirst ss dann kann es ganz schnell so kommen das du einen abbruch machen lässt. das hab ich mit einer freundin schon mitgemacht. heute tust ihr leid und sie jammert usw. aber ich hab da kein mitleid, denn sie wusste wie alle in ihrem umfeld dazu stehen und hat ihn dennoch ausgetrickst.und trotz unsers hilfe angebots hat sie sich dann auf anraten der eltern und von ihm zum abbruch entscheiden. ein sternchen welches nicht nötig gewesen wäre. ansonst finde ich es schon richtig das ihr warten sollte bis einer richtig geld verdient. und wenn ihr ab jan. 2007 anfangt oder schon im winter. weil ss werden dauert ja auch dann habt ihr euch doch in der mitte getroffen oder. LG anita&sternchen**
Hallo Stella, der Kinderwunsch ist ja immer eine reine Bauchsache und hat mit dem Kopf oft nicht viel zu tun! Ich kann Dich gut verstehen, weil ich das Gefühl des ganz doll starken Kinderwunsches auch kenne. Trotzdem sollte man den Kopf ein Wörtchen mitreden lassen. Wenn Du bald schwanger wirst, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Du noch studieren und Examen machen wirst, das sagt die Statistik. Das Leben mit Kind ist sehr anstrengend und Studieren ist ein Fulltime-Job - beides passt schlecht unter einen Hut. Ich habe studiert und kenne keine Kommilitonin, die es mit Kind noch geschafft hätte, ihr Studium zu beenden. Manchmal ist der Kinderwunsch ja auch deshalb so stark, weil man sich damit die Entscheidung und die Mühe abnimmt, noch etwas beruflich auf die Beine zu stellen. Vielleicht hast Du insgeheim gar nicht so arg Lust zu studieren? Oder noch länger berufstätig zu sein? Ich persönlich finde aber, in einer Zeit, wo die Hälfte aller Ehen geschieden wird, sollte eine Frau eine gute Ausbildung haben und finanziell auf eigenen Beinen stehen können (auch wenn man selbst immer glaubt, von einer Trenung natürlich niemals und auf keinen Fall betroffen zu sein...)! Du bist noch ein junger Hüpfer und brauchst keine Angst zu haben, dass es später nicht mehr mit dem Schwangerwerden klappt. Ich selbst habe nach dem Studium noch vier Jaher gearbeitet. Ich bekam mit 32 das erste Kind, was prima war. Ich habe vorher gut verdient und weiß, dass ich später wieder in meinem Beruf einsteigen kann (wir haben zwei Kinder), auch in einer Zeit großer Arbeitslosigkeit, wo wirklich nur eine gute Qualifikation noch eine Chance hat. Das Durchschnittsalter beim ersten Kind liegt in Deutschland übrigens bei den Frauen bei 29 Jahren und steigt weiter an. Wenn Du unbedingt schwanger werden willst, kann Dich die Vernunft vielleicht nicht davor bewahren. Es ist aber schon so, dass das Bedauern darüber, nicht studiert zu haben und nicht den angestrebten Beruf zu haben, Dich später einholen wird - wenn die erste Kinder-Euphorie sich gelegt hat. Vielleicht tust Du ja doch vorher noch etwas für Deine Zukunft...? Liebe Grüße, Mimi
Hallo Stella, das ist eine ganz schwierige Entscheidung, in die ein Fremder eigentlich nicht reinreden darf. Du bist erst 25, hast theoret. noch Zeit. Als Beispiel kann ich dir mich und meine Freundin hinstellen. Ich handelte nach Gefühl, wollte ein Baby - mein Mann nicht unbedingt, er hat schon 2 aus voriger Bezieh. Aber als ich vor 1 1/2 Jahren das erste mal schwanger wurde, hat er sich auch riesig gefreut. Meine Freundin hingegen: Erstmal Abendschule, dann Studium, dann Wohnung und feste Arbeitsstelle, dann Studium vom Freund abgewartet und nun? Sie ist 32 und Freund hat sich getrennt - nach 8 Jahren, sie passt jetzt nicht mehr in sein Leben. Du siehst, es kann so oder so ausgehen. Höre als Frau lieber auf dein Bauchgefühl - und Vertrauen zum Partner ist ganz, ganz wichtig. Lieben Gruß Katy
Hallo, dein beitrag hat mich fasziniert, denn...ich habe genau das gleiche problem. Ich habe schon einen Sohn im Alter von 6 Jahren, bin auch 26 und mein Freund hat auch schon einen Sohn aus erster Beziehung. Ich war schon 2x von ihm schwanger, musste es aber immer aus rücksicht auf die beziehung weg machen lassen. Nun bereue ich diese Entscheidungen zutiefst, denn mit den Abtreibungen ist auch ein teil von mir gegangen. Nun wünsche ich mir erneut ein Baby und mein Freund ist dagegen. Ich weiss auch nicht was ich machen soll...schreib doch einfach mal zurück...lieben gruß
Ich studiere auch noch und mein Freund noch bis ungefähr Februar und ich bin mittlerweile in der 12 Woche schwanger und es passt so wie es ist... LG Ines
für diese vielen lieben Antworten. @Anita: Natürlich werde ich meinen Mann nicht austricksen, dass steht gar nicht zur Debatte. Wir fällen unsere Entscheidungen natürlich gemeinsam (und tragen sie auch gemeinsam). Ich halte solche Tricks auch für eine sehr schlechte Basis bei einer Beziehung, vor allem wenn man gemeinsam ein Kind großziehen will. @Mimi: was Du schreibst ist alles richtig und ich gebe Dir in allen diesen Punkten recht. Es ist aber sooooo schwierig... Seit 4-5 Jahren quält es mich jetzt schon, mal mehr mal weniger.Ich habe seit damals ein Sternchen und bin nie richtig drüber weggekommen. Teilweise bin ich wochenlang traurig und beschäftige mich mit nichts anderem. So lande ich dann in SS-Foren! @Lilea: Tja, es gehören halt immer Zwei dazu!!! Bei mir ist es halt so dass mein Mann im Prinzip Recht hat, er wünscht sich ja auch Kinder, nur will er es so richtig wie möglich machen. Ich weiß aber auch dass er, wenn ich es gar nicht mehr aushalten könnte, irgendwann nachgeben würde, und wir fänden dann auch einen Weg. Ich will allerdings nicht schwanger werden solange er eigentlich dagegen ist, daran kann eine Beziehung auch zerbrechen. Ich würde allerdings keinesfalls eine Beziehung mit jemanden fortführen der meinen Kinderwunsch gar nicht teilt, weil damit würde ich mich ja aufgeben. Wie ist es bei Euch? Euch anderen auch vielen Dank für Eure Tipps und Gedanken Lieben Gruß Anna