Mitglied inaktiv
DRINGEND mein mann will keinen hund aber ich schon und wenn ich genug argumente habe dann bekomme ich einen bitte helft mir!!!! ich bin nachts alleine da mein mann bäcker ist!!!! bitte hilfe!!!
Hallo Also 1. Hättest jemanden der auf dich aufpasst,fühlst dich dann sicherer(ist bei mir auch so) 2. Wärst nie alleine... 3. Mehr an die frische Luft,also gesünder Leben,ob normal spazieren od joggen. 4. Das Haus wird bewacht,wenn ihr beide mal nicht im/in der Haus/Wohnung seit. 5. Zusammen mit den Hund laufen gehen,Sonnenuntergang ect ;-) mal was anderes als immer nur diese 0815 sachen *g* puuh...das wärs mal :-) Was für einen hund willste denn? glg carmen
1. Sicherheit da man alleine ist und angst hat. 2. Wird die Bude bewacht also kein Einbruch. 3. Hilft bei Kummer 4. Hilft das man sich mehr bewegt 5. Man kommt mehr raus 6. Macht halt freude. LG Claudia
n mischling aber nicht größer wie 40 cm. und keine gefährliche rasse sollte drin stecken!! kann einen über unseren nachbarn bekommen. würde so gerne jenamden haben damit ich nciht die ganze ezit in der wohnung sein muss weil ich so keinen großen grund habe hier raus zu gehen. höchstens zum arbeiten aber sonst nciht!
Hallo, wenn man sich ein Haustier anschafft, sollte auch der Mann dahinterstehen. Es gibt keine Argumente für einen Hund, außer, dass alle es schön fänden, einen zu haben. BRAUCHEN tut man ihn nicht, man freut sich einfach an ihm - oder eben nicht (wie Dein Mann). Ich würde ihn nicht überreden und nix erzwingen - schließlich ist ein Hund eine große Einschränkung (Urlaub, in viele Länder darf man keine Hunde einführen, Tierarztkosten, Pflegeaufwand). Und wenn Ihr ein Baby bekommt? Ist es dann wirklich immer noch so dringend, dass auch noch ein Hund bei Euch herumläuft und Zeit beansprucht?
was ist so schlimm daran wenn hund und baby zusammen aufwachsen???
schlag ihm die argumente einfach vor :-) bei mir wars auch so,zwar net wegen nem hund,aber wegen ner ratte...grins heute freut er sich auch über den keinen zwerg ;-)) schau mal hier..: http://www.tiere-in-spanien.de weiss zwar net ob du daran interesse hast... glg carmen
Als wir unseren Berner Sennenhund bekamen war er schon 2 Jahre alt und unsere Tochter noch nicht geboren.Wir können uns ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen,obwohl wir unsere Kleine nicht eine Sekunde alleine mit ihm lassen,denn man weiß nie genau was in einem Tier vorgeht.Als wir damals nach dem Krankenhaus nach Hause kamen,durfte er sie beschnuppern und ansehen. Ich glaube das es auch für Kinder sehr gut ist mit Tieren aufzuwachsen.Außerdem werden dann die Gedanken auch auf etwas anderes,außer nur auf den Kinderwunsch gelenkt.
Mein Mann wollt auch keinen Hund und jetzt haben wir einen. Ich hab ihn z.B. bei der Rasse mitentscheiden lassen. Ich hab ihn versprochen das ich mich um den Hund kümmere, er braucht nichts zu machen. Dann hat er gesagt ich soll mich umschauen zwecks einen Golden Retriever. Wir haben dann eine Züchterin gefunden und mussten dann noch über ein Jahr warten bis wir den Hund bekamen. In dieser Zeit hat er sich für den Hund entschieden. Nach langen hinreden von mir. LG Michi
Bei mir war´s genau umgekehrt. Mein Mann ist mit Hunden groß geworden und wollte immer einen haben. Ich fand Hunde zwar toll, aber da ich überhaupt keine Erfahrung damit hatte, konnte ich mich nicht wirklich dazu durchringen. Nach langem hin und her sind wir dann zu Hunde in Not Istanbul auf einen Hof in Grefrath gefahren. Da hab ich unsere kleine Maus gesehen und vorbei war´s mit allen Zweifeln. Mein Mann war dann noch so "gemein" zu sagen, er würde mir die Entscheidung für oder gegen einen Hund überlassen. Dabei wußte er ganz genau, daß ich ohne diesen Hund nie nach Hause fahren würde. :-) Ich drück Dir die Daumen, daß sich Dein Mann doch noch umstimmen läßt.
Bei uns wars genauso, mein wollte eigentlich auch keinen Hund. Ich habe ihn dann irgendwann soweit belatschert, daß er genervt mit mir losgefahren ist, Welpen angucken. Seit Nikolaus gehört Balu (jetzt ein 3/4 Jahr alt) zur Familie. Und dreimal darfst Du raten, wer am meisten mit ihm rumtüdelt??? Wenn Du es schaffst, schleif ihn irgendwo mit hin. Bei mir half vielleicht auch ein bißchen dar Argument, daß ich einen Wuff haben wollte, um auf andere Gedanken zu kommen und nicht immer nur an Babys zu denken. Und daß ich auch was zum knuddeln im Arm halten will, wenn schon kein Baby... Viel Glück bei der Überzeugungsarbeit! LG, Marion
dann kann ich als vierfache Hundebesitzerin nur eines von Herzen raten "lass den Hund weg!" Wie gesagt, ich weiß wovon ich spreche, ich liebe meine Hunde sehr, meine Kleinen Terrier (Jack Russel) haben sogar sonst immer in meinem Bett geschlafen! Aber jetzt ist das alles aus! Überall fliegen diese Scheiß Haare rum! Mein Sohn hat die am Strampler, einfach ekelig! Nie wieder würd ich mir nen Hund kaufen. Und das sagt dir jetzt eine Frau die eine absolute Hundenärrin war und noch ist, aber mit Baby oh weh, neeee!