Mitglied inaktiv
Hallo, gleich vorweg: ich gehöre eigentlich nicht hierher, weil ich schon ein Kind habe, möchte aber gern auch Eure Meinung hören. Ich hatte vor wenigen Tagen die zweite FG (MA mit Abrasio) nach einem Spontanabort im Jan.05. Nun beschäftigt mich die Frage, ob wir nach 2 FG bereits zur humangenetischen Untersuchung sollten oder uns sonst durchchecken lassen sollten (Schilddrüse, Toxoplasmose ...). Wir sind beide noch nicht über 35 J (28 und 32 J.), haben keinerlei Erbkrankheiten und keine kranke Verwandtschaft, beide Nichtraucher, arbeiten nicht mir gefährlichen Stoffen und haben einen gesunden 21 Mo. alten Sohn, der im 7.ÜZ ohne Hilfe und Komplikationen entstanden ist. Ich bin weder besonders dick noch besonders dünn (BMI 22), also denke ich, dass der Stoffwechsel i.O. sein sollte. Mein Mann meint, dass wir ja nicht zu irgendeiner Risikogruppe gehören und es deswegen einfach noch mal probieren sollen. Aber ich sage, gerade weil wir auf den ersten Blick zu keiner Risikogruppe gehören, muss jetzt was passieren. Was meint Ihr? Was habt Ihr gemacht oder eben nicht gemacht? Bin über jede Antwort froh. Jetzt schon DANKE! Vera mit Jonathan (*23.11.03) an der Hand und zwei Sternchen im Herzen (01/05 und 09/05)
Also ich bin zwar noch ganz neu in dem Gebiet, aber ich arbeite beim Arzt und würde dir auf jeden Fall mal raten einen Check-up zu machen! Schon so mit SD-Überprüfung! Und dann ist es ja oft so dass wenn man eine FG hatte der Arzt rät das man ein wenig warten soll! Meine Kollegin hatte im Februar eine FG und ist jetzt wieder schwanger mit Komplikationen! Ich will dich nicht entmutigen aber lass dich doch mal durchchecken! Schaden kann es nicht! Also, lass den Kopf nicht hängen und ich drück dir/euch ganz fest die Daumen! LG Caro