Elternforum Erster Kinderwunsch

Hibbelzeit verheimlichen

Hibbelzeit verheimlichen

Sameon

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde interessieren, wie ihr die Hibbelzeit vor Freunden und Familie verheimlicht. Das größte Problem ist tatsächlich der Verzicht auf Alkohol ab Eisprung wenn man sich ab und an mit Freunden trifft. Oftmals gibt es dann ein Glässchen Sekt und wenn man dieses ausschlägt folgt direkt die Frage "was ist denn mit dir los, schwanger?" Ich hätte wohl schon vor Kinderwunsch ab und an den Sekt ausschlagen sollen, dann wäre es jetzt nicht so offensichtlich wenn ich mal verzichte Also nicht falsch verstehen, ich trinke nicht jedes Wochenende Alkohol. Aber wie es der Zufall so will, finden treffen mit Freunden jetzt schon wiederholt in der 2. Zyklushälfte statt


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sameon

Ich habe z. B. Dann gesagt: - „Ich hab eine Blasenentzündung, deshalb nehme ich gerade ein Antibiotikum, und da soll man keinen Alkohol trinken.“ - „Ich mach‘ dieses Jahr bei der Fastenzeit mit, ich verzichte auf Alkohol.“ (Tun viele, auch wenn sie nicht religiös sind, ist gerade ziemlich „in“ und normal). Dann hast Du ab Mittwoch bis Ostern erstmal eine Ausrede. - „Ich habe vorhin zwei Kopfweh-Tabletten genommen, wenn ich da jetzt noch Alkohol drauf kippe, ist das bestimmt nicht so gesund, ich lass das mal lieber.“ - „Ich hab gestern ein bisschen viel Wein getrunken vor dem Fernseher/als wir Besuch hatten/Essen gegangen sind, ich habe einen kleinen Hangover. Ich glaube, ich lass den heute mal weg.“ LG und viel Glück beim Hibbeln!


Sameon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Oh das sind prima Ideen danke. Hatte auch schon an eine Unverträglichkeit z.b. Histamin gedacht. Ich muss dass ja theoretisch nur ein paar mal durchziehen, dann haben sich die Leute an die neue "Langweilerin" gewöhnt und fragen vielleicht gar nicht mehr. und falls sie doch fragen, sag ich einfach "weiß ich nicht, krieg meine Periode erst nächste Woche" das mit einem ironischen Unterton und schon sind alle verwirrt.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sameon

Das wir ein Kind bzw ein zweites möchten wussten alle. Warum verheimlichen? Aber auf Alkohol verzichtet habe ich nicht. Erst als ich schwanger war. Dauert ja manchmal auch lange bis es klappt. Beim zweiten hat es bei uns über 2 Jahre gedauert. Ich habe einfach weiter gelebt wie vorher auch.


Sameon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Man weiß ja eben nicht, wie lange es dauert und daher möchte ich Fragen aus dem Weg gehen. Vor allem, da ich vor, während und auch kurz nach meinem 30. Geburtstag immer wieder darauf angesprochen wurde, wie es denn mit Kinderwunsch aussieht und wann es endlich bei uns soweit ist usw. Die Klassiker eben . Damals hatte ich aber noch keinen Kinderwunsch. Ganz im Gegenteil, umso mehr mich die Leute gedrängt haben, desto weniger hatte ich überhaupt Lust darüber nachzudenken und somit habe ich auf solche Fragen auch sehr patzig reagiert. Dem möchte ich jetzt, bis es auch wirklich geklappt hat, aus dem Weg gehen. Auf Alkohol möchte ich auch schon vor der offiziellen Schwangerschaft verzichten. Ich habe einfach Angst, dass das Baby einen Schaden nimmt. Mir ist klar, dass viele Frauen gar nicht wissen dass sie schwanger sind und vorher noch getrunken haben und trotzdem gesunde Kinder zur Welt bringen. Ich bin jedoch Mitte 30 und gesundheitlich vorbelastet. Ich möchte einfach nichts "provozieren "


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sameon

Also theoretisch macgt da ein Glas hin und wieder nichts. Wenn es immer dieselben Freunde sind, wird es schwierig, selbst wenn man immer eine gute Ausrede ist. Da würde ich sagen, dass ich mich in letzter Zeit nicht gut gefühlt habe und beim Arzt war und doch tatsächlich meine Leberwerte zu hoch waren und er erstmal Alkoholverzicht angeordnet hat. dann hat man seine Ruhe (kann aber auch vor dem Eisprung nichts trinken im Beisein der anderen). Ansonsten würde ich behaupten, am Tag zuvor zu tief ins Glas geschaut zu haben, Kopfschmerzen, Magenprobleme, irgendwelche Medikamente nehmen zu müssen, bei denen Alkohol zusätzlich schlecht ist (Schmerzmittel aufgrund von Rückenschmerzen oder sowas). Bei guten Freunddn wäre ich ehrlich. Und ja, da würde ich dann auch darum bitten,von nachfragen abzusehen bis ich was sage.


Supreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sameon

Ich verstehe dich sehr gut, mir geht es genauso. Ich will den Kinderwunsch gerade niemandem erzählen (auch wenn wir schon über ein halbes Jahr versuchen). Einige der Freunde haben genau auf diesem Gebiet sehr schlechte Erfahrungen gemacht (Scheidung weil kein Kinderwunsch des Partners usw.). Ich achte jetzt aber nicht nur darauf dass ich weniger/kein Alkohol trinke, sondern komplett auf meine Ernährung. Und genau das habe ich auch gesagt: dass bei mir ein Umdenken stattgefunden hat und ich auf meine Gesundheit auf meine Art eben achte. Und nach über 6 Monaten und immer noch keinem Kugelbauch, fragt niemand mehr ob man schwanger ist … Man muss auch nicht immer auf alles eine Ausrede haben müssen. Es sind deine Freunde und müssten deine Meinung akzeptieren. Liebe Grüße


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sameon

Hey, Ich kann dich gut verstehen! Wir haben es beim ersten Kind auf niemandem erzählt - wir wollten einfach keine ständigen Nachfragen, suchende Blicke, Mitleid das es "immernoch nicht" geklappt hat, etc. Die Fastenzeit finde ich als ersten Vorschlag super! Ansonsten habe ich öfters einfach Kopfschmerzen vorgeschoben (habe ich leider wirklich oft). Die werden ja durch Alkohol idR nicht besser. Gerade bei Geburtstagen habe ich auch 2x einfach ein Glas genommen, beim anstoßen genippt. Dann haben wir unauffällig getauscht, als das Glas meines Mannes leer war. Mehr als ein Glas ging natürlich nicht, weil ich mit fahren dran war