Elternforum Erster Kinderwunsch

Heimlicher Wunsch

Heimlicher Wunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte letztes Jahr im November eine Fehlgeburt, wie ihr vllt noch wisst und ich bin bis heute nie drüber hinweg gekommen. Mein Partner und ich nannten das kleine herran wachsende Etwas liebevoll "Apple", weil es damals nicht größer war als ein Apfelkern*g*. Und seid mehreren Wochen verfolgt mich immer wieder der Gedanke oder der Wunsch noch einmal schwanger zu werden. Apple war ein "Unfall", aber wir liebten es sofort. Dennoch ist mein Partner 20 und ich immer noch 19. Wir arbeiten beide, mein Freund macht zur Zeit sein Zivildienst und danach fängt er seine Ausbildung zum Steuerfachgehilfe an. Ich arbeite im Kindergarten als Kinderpflegerin, neben bei hole ich mein Abi am Abendgymi nach - um danach zu studieren. Wir wohnen noch zu Hause, allerdings spielen wir mit dem Gedanken auszuziehen. Meine Frage lautet also; ist es falsch mit 19 Jahren grad nach einer Fehlgeburt - heimlich einen Kinderwunsch zu haben? liebe grüße myko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein sicher nicht! er sollte nur gut überlegt sein. habt ihr die finanziellen mittel, schafft ihr das neben der zusatzbelastung ausbildung? kannst du es überhaupt noch unterdrücken? belaste dich nicht auch noch mit schuldgefühlen. der wunsch ist da, das ist nach einer fehlgeburt normal. ich habe kinderwunsch seitdem ich 21 bin. damals haben alle schlecht geredet, zu jung blabla ... ich bin froh nicht erst mit 30 angefangen zu haben zu üben, alles in allem dauert es ja schon ewig *nörgel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich letztes Jahr schanger war, durfte ich nicht mehr im Kindergarten arbeiten - weil das mittlerweile verboten ist. Allerdings bekam ich weiterhin Geld und brauchte mir über Gelbprobleme keine Gedanken machen. Schule kann ich jederzeit Abends weiter machen, gott sei dank : ) Ich denke schon, dass wir das schaffen können. nein ich kann es gar nicht mehr unterdrücken, ich schlafe Nachts schlecht oder auch oft gar nicht, habe schlechte Träume und bin mit der Gesamtsituation unzufrieden. Bin ich ja froh, dass es nicht nur mit so geht. Aber 21 finde ich nicht zu jung : )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war auch grade 19 als der wunsch so langsam aber sicher stärker wurde --- habe mich dann noch ne ganze zeit hinhalten lassen, weil mein mann sich noch nicht so dafür begeistern konnte und ich wollte das wir es beide ganz wollen (((heute halte ich ihm dass manchmal sogar vor, das wir zwei jahre einfach so verplempert haben --- ich weiß, das ist beschissen von mir))) --- naja und mein studium sollte auch fast fertsch sein, damit ich was in der hand habe (mein mann arbeitet schon länger) - also ein bisschen, ich nenne es mal vernunft oder zukunftsangst kam auch dazu!!!!!! seitdem ich 21 bin (er damals 23) sind wir nun dabei... finds auf gar keinen fall zu früh, aber wenn ihr beide noch in der ausbildung seid bzw. du dann noch studieren möchtest?! gerade die ersten vier semester können echt furchtbar sein?! stell ich mir schon schwierig vor --- vor dem vordiplom hätte ich kein kind durchbringen können (aber hängt ja vom studiengang ab)!!! wenn du noch wartest, dann verschwindet der wunsch auch nicht bzw. wird schwächer oder so - man kann sich da nunmal nicht wehren... Was sagt denn dein freund dazu??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die schnelle Antwort und ich bin irgendwie froh das ich nicht die einzige bin die sich "früh" ein Kind wünscht. Ja man kann es als Vernunft oder Zukunftangst sehen, einerseits möchte man dem Kind in seinen jungen Jahren viel bieten und auf der anderen Seite läuft irgendwie die Zeit davon. Schwer zu erklären irgendwie. Nur mein Freund fängt dieses Jahr mit der Ausbildung an; ich habe meine bereits letztes Jahr abgeschlossen und arbeite vollzeitig im Kindergarten. Auf einem Abendgymnasium hole ich mein Abitur nach und werde einen pädagogischen Studiengang wählen. Mein Freund wünscht sich ebenfalls ein Kind, aber er macht sich über die Zukunft sorgen. Zur Zeit ist er im Zivildienst, macht dann seine Ausbildung und wird später dann auch noch studieren. Hinzu kommt.. das wir beide ja noch zu Hause wohnen, was dann auch wiederum bedeutet dass unsere Eltern mit der evtl. geplanten Schwangerschaft nicht einverstanden wären. Auch meine Chefin wäre alles andere als erfreut, wenn ich ihr die Nachricht mitteilen müsste. Denn auch damals gehörte sie zu den Personen die der Meinung waren, mein Partner und ich wäre zu jung, wir würden mit einem Kind unser Leben zerstören. Für uns stand aber damals von Anfang an fest, dass wir Apple behalten. Wir beide haben im Grunde den selben Wunsch.