Elternforum Erster Kinderwunsch

Hcg Wert 159

Hcg Wert 159

Izzy13

Beitrag melden

Hallo zusammen, an Weihnachten durfte ich einen positiven Test in den Händen halten. Laut Ovus war der Eisprung am 10.12, meine Mens hätte am 26.12 kommen sollen. Ende Oktober hatte ich bereits eine Fehlgeburt in der 6. Ssw. Heute war ich beim Arzt zum Blur abnehmen, der HcG wert liegt aber nur bei 159. Zur jetzigen Zeit müsste er höher liegen oder? Mittwoch hab ich erneut einen Termin zum Blut abnehmen und Ultraschall....aber ich hab inzwischen seeehr wenig Hoffnung. Welche Untersuchungen werden nach einer 2. Fehlgeburt gemacht? Wegen Schilddrüse und Eisen bin ich schon in Behandlung und eig gut eingestellt. Und noch eine Frage, mein Mann kümmert sich sehr liebevoll um mich und mir fällt es schwer, dass zurück zu geben. Er leidet ja auch. Wie seid ihr damit umgegangen? Ich bin froh, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet. Dann fühlt man sich nicht so allein.... Lg


Penguine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Izzy13

Hey Kopf hoch! Schau mal hier, es gibt eine Tabelle welcher Wert wann normal ist. Dein Wert liegt doch im Normbereich. Und zu deinem Mann: Macht euch eine schöne Pärchenzeit, kuschelt, schaut einen Film, geht spazieren. Seid so wie ihr immer seid miteinander . Liebe Grüße

Bild zu

Izzy13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Penguine

Danke für deine lieben Worte, aber leider gehen auch die Symptome zurück (keine Müdigkeit, kein Schwindel und nur noch leichte Brustschmerzen) heute wärs die 6. Woche nach dem 1. MensTag, daher glaub ich einfach nicht mehr daran.... Aber wirklich wissen werd ichs wohl erst am Mittwoch.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Izzy13

Der Wert scheint zu niedrig für die errechnete Schwangerschaftswoche 6+1. Aber weißt du was, laut meinen Ovus hatte ich gar keinen Eisprung du stellst damit ja lediglich einen LH-Antieg fest. Wer weiß, vielleicht bist du noch nicht so weit, wie du vermutest, weil dein Eisprung doch etwas später stattgefunden hat. Ich weiß grad auch selbst nicht, was bei mir Sache ist (7+4, Größe vermutlich nicht zeitgerecht und Herzschlag nicht feststellbar, aber der Embryo ist auch so blöd am Rand „gequetscht“ zwischen Wand und Dottersack. Ich konnte die Konturen kaum sehen…), aber wir hoffen weiter auf ein Wunder und auch bei dir gibt es noch Grund zur Hoffnung, solange es noch keine Vergleichswerte gibt. Ich finde, man sollte diese frühen Untersuchungen verbieten diese Warterei ist quälend und die Zeit scheint stillzustehen. Wir haben keinen Einfluss auf das Geschehen und diese heikle Zeit wird durch diese ständigen Untersuchungen nur unnötig stressig. Ist alles gut, kann 5 Minuten später trotzdem das Herz aufhören zu schlagen. Ist es nicht eindeutig bzw. nicht zeitgerecht, gehen wir vom schlimmsten aus. Es gibt Spätzünder, wenn man einigen Berichten Glauben schenken mag. Auch bei anfänglich niedrigem HCG! Also, lass uns die Hoffnung nicht aufgeben und an unsere Kleinen glauben. Vielleicht gibt es ihnen die nötige Kraft, doch noch heranzuwachsen