Mitglied inaktiv
...eigentlich weiß ich gar nicht ob das hier ganz genau hin paßt. Ich bin Stephie und 23 Jahre alt, bin gelernte Erzeiherin und arbeite derzeit in der Jugendhilfe. Seit dem mein Bruder auf die Welt kam, da war ich vier Jahre alt wußte ich das ich Kindergärtnerin/Erzierin werden will. Gesagt-Getan. Soweit so gut... Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir sind seit 1 Jahr verlobt und wollen im Juni 06 Heiraten. Wir beide sind total Kinderlieb und wollen auch als bald möglich ein Kind/ Kinder haben. Für mich ist nur das Problem ich habe einen befristaten Arbeitsvertrag und mir kann keiner sagen wann aus der befristung ein unbefristeter Arbeitsvertarg wird. Und dem Hibbele ich entgegen. Ich habe tierische Angst das es mir so wie meiner Schwegerin(noch in Spe) geht, sie hat 15 Jahre gehibbelt, das Ergebnis ist 1 Woche alt und heißt Timon. Ich hatte letzte Woche Geburtstag und bekam von meiner Schwiegermama(noch in Spe) eine voll süße Babydecke geschenkt. Und am nächsten Tag kam Timon auf die Welt. In mir hat sich wieder mal so einiges aufgetan, auf der einen Seite hats mich total gefreut und auf der anderen Seite ärgert mich mein blöder Arbeitsvertrag. Aber meinen Arbeitsvertrag möchte ich micht aufs Spiel setzen, da ich im öffentlichen Dienst bin und gut verdiene. Ich bin froh das ich mir das nach soooo langer Zeit mal von der Seele geschrieben habe. DANKE das ihr mir zugehört habt(auch wenns vielleicht nicht hier her gehört)!!! Ist schon extrem lang!!! So nun wünsche ich euch alles alles gute und das auch eure Wünsche und Träume so schnell als möglich in Erfüllung gehen!!! Lg Stephie
Hallo! Mir gehts ähnlich! Ich hab letztes Jahr im Juni geheiratet. Habe einen befristeten Vertrag bis April. Wir haben uns so sehr ein Kind gewünscht, aber mir ist der Beruf im Moment wichtiger. Ich bekomme zu 99,9% einen Festvertrag, von daher haben wir die Kinderplanung vertagt. Zumindesten für ein Jahr, damit das nicht so dämlich ausschaut! Von wegen: "Klar festen Vertrag und schon wird Madame schwanger!" Aber das ist so schwer! Meine beste Freundin bekommt in 3 Wochen ihr erstes Kind und überall wo man hinschaut, Säuglinge und dicke Bäuche!!! Allerdings hab ich der Zeit den Verdacht daß es bei uns trotzdem geschnackelt hat. Pille vs. Antibiotikum! Vielleicht spielt mir aber mein Körper auch nur nen Streich, weil ganz tief in mir immer noch der KiWu die Oberhand hat. Na ja, nächste Woche müßte die Mens kommen, dann wird man sehen! Wenn du möchtest kannst du mir gerne mal mailen! mweissenberg@schroedahl.de LG, Melanie
Hallo, bin auch seit heute morgen im Forum, bin auch schon dafür getadelt worden, dass ich ein Hallo vergessen habe - war nicht unhöflich gemeint. Zu Deinem Arbeitsvertrag: Grds. ist es so, dass Du Dich, solltest Du noch keine weiteren Arbeitsvertrag erhalten haben, Dich spätestens drei Monate bevor der jetzige Vertrag ausläuft beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden muss. Ansonsten gilt, dass Dir nach spätestens zwei Jahren ein unbefristeter Arbeitsvertrag angeboten werden muss. Bis dahin können Dir weiter befristete Arbeitsverträge angeboten werden, aber maximal drei mal. Danach muss Dir ebenfalls ein unbefristeter Arbeitsvertrag angeboten werden. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Hallo tamarajenny, mein Arbeitsvertrag den ich jetzt hab geht bis 03/08, also noch ne ganze weile. Mir hatte sie zum 09/05 einen unbefristeten Arbeitsvertrag versprochen, nichts schriftliches, da wurde aber nichts draus. Klar denken die, die im bebärfähigen Alter könnte ja Schwanger werden und ausfallen (ist ja auch so, muss ja nur keiner Wissen... :) ) Es ist nur ganz schlim das ich gerade erst Tante geworden bin eigentlich doch selbst gerne ein kleines Würmchen hätte. Ich weiß jetzt schon genau das ich nach der Elternzeit nicht mehr in dem Beruf arbeiten werde(sag ich jetzt!)(Nachtarbeit, Wochenende, 24 Stunden Dienste,...) Aber wenn ich nach der Elternzeit nichts anderes finde oder ich meinen Arbeitswunsch Kindertagesmutter nicht erreiche, dann steh ich nicht dumm da, sondern muss mit dann mit meinem Freund(Omas?) zusammensetzten wie wir das hinbekommen könnten. Vielen Lieben Dank und dir auch alles Liebe und Gute Stephie :)
Hallo Stephie, Grds. ist ein befristeter Arbeitsvertrag über zwei Jahre hinaus nur in absoluten Ausnahmefällen zulässig. Selbst, wenn Du danach nur einen befristeten Arbeitsvertrag erhälst, gilt dieser als unbefristeter Arbeitsvertrag. Wenn der ausläuft muss Du allerdings sofort zu einem Anwalt, wenn Du Deinen Job nicht verlieren möchtest. Nämlich genau um solche Allüren von Unternehmern zu vermeiden. Vielleicht kannst Du Dich mal mit Deinem anligen an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Deiner nähe wenden. Wenn Du aber sowieso nicht zurück in den Beruf willst, solltest Du Dir überlegen vielleicht doch während der Vertrag läuft Schwanger zu werden. Denn nur dann hast Du einen Anspruch auf Lohnfortzahlung während der letzten acht Wochen vor und der ersten sechs Wochen nach der Geburt.
Hallo, wie praktisch, in meinem Bekanntenkreis habe ich einen Anwalt, den werde ich mal mit der Sache konfrontieren. Vielen Lieben Dank Lg Stephie
Hallo Stephie! Ich kann sooo gut verstehen! Ich bin 26 und "darf" jetzt endlich anfangen zu üben. Vorher haben einfach die Umstände nie gestimmt: Volontariat, Job, Studium, falscher Partner... Ich habe schon sehr jung einen ziemlich heftigen Kinderwunsch gehabt, war aber immer "zu vernünftig", es darauf ankommen zu lassen. Was aber rückblickend auch sehr gut war, auch wenn ich - ähnlich wie du - immer dachte, vielleicht muss ich dann noch jahrelang warten, wenn es nicht auf Anhieb funktioneiert, und dann bin ich plötzlich 40, und, und, und. Jetzt lebe ich in einer glücklichen, festen Beziehung, wir haben unsere Zeit zu zweit bisher sehr genossen, mein Studium ist demnächst abgeschlossen, was bedeutet, dass ich - je nachdem, wann es klappt - entweder vor dem Examen ein Urlaubssemester mache oder eben danach eine Weile pausiere und ich bin in einem Alter, in dem man nicht mehr ganz so sehr angeschielt wird, wenn man mit dicker Kugel rumläuft. Heutzutage wird ja alles unter 30 irgendwie als "Teenie-Mutter" abgeurteilt. ;o) Und ich bin auch erst vor vier Monaten zum zweiten Mal Tante geworden, mein Bruder und seine Freundin haben mir eine hinreißend süße kleine Nichte beschert, ich dachte, als ich Pauline das erste Mal im Arm hatte auch nur: Ich auuuuch will!!!! Und dann hat es sich im Gespräch so ergeben, dass mein Liebster und ich jetzt auch loslegen können und wollen. Auch, wenn das jetzt vielleicht hohl klingt, aber vielleicht ist es doch besser, den großen Wunsch noch etwas aufzuschieben, bis deine Jobsituation geklärt ist. Oh jeh, ja, das klingt doof, ich hätte jedem eine gebatscht, der mir damit gekommen wäre... Sorry. Es kommt dir sicher vor wie eine endlos lange Zeit bis dahin. Klar, wirklich hilfreich ist dieses Posting sicher nicht, aber ich wollte dir wenigstens sagen, dass ich deine Hin- und Hergerissenheit, deine Sehnsucht und deine Ungeduld nur zu gut verstehen kann! Ganz liebe Grüße, Silke
Hallo Silke, übers Knie werde ich nichts brechen. Ich werde auf jeden Fall warten bis ich meinen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche habe. Nur die Zeit bis zum Tag X, das ist das schlimme, wenn ich wüßte ??.??.???? dann könnte ich mich drauf einstellen und z.B die Tage zählen. Aber es ist schön auch so eine nette Story von dir zu hören :) freut mich für dich das du so eine süße Nichte hast und eben dann jetzt auch üben darfst/kannst. Na dann los... und ganz viel Glück!!! Ich möchte mich für eure lieben Postings Bedanken, jetzt gehts mir schon mal aweng besser. Das niederzuschreiben hat wirklich mal gut getan. *DANKE* Ganz lieben Gruß Stephie