Mitglied inaktiv
Noch mal ne Frage, vielleicht habt Ihr ja gute Ideen. Wie ich ja schon vorhin geschrieben habe, führe ich eine Fernehe. Beide sind wir berufstätig. Unsere Vorstellung ist, dass wir zum Ende dieses Jahres zusammenziehen. D.h. ich werde mit den Kindern zu Ihm ziehen. Da ich im öffentlichem Dienst arbeite möchte ich nur sehr ungern meinen Arbeitsplatz kündigen, nun habe ich heute Nachmittag einen Termin mit dem Personalrat um Möglichkeiten zu suchen, dass ich mich für 1-2 Jahre beurlauben lasse, also eine unbezahlte Arbeitsbefreiung in Anspruch nehmen möchte. Leider fehlt mir dazu eine offizielle richtige Begründung. Zwischen den Zeilen ist ja klar, dass ich hoffentlich demnächst schwanger werden möchte und nach dem Erziehungsurlaub würden wir alle wieder in meine Heimat ziehen... ... was für ein Chaos ... Habt ihr trotzdem Ideen für eine offizielle Begründung? Liebe Grüße grinsie
leider kann ich dir keinen guten grund nennen...außer du müsstest ne ordentlich notlüge auftischen...
wieso willst du dich beurlauben lassen? kannst du nicht fragen ob du dich evtl versetzten lassen kannst?
und was ist wenn du ss wirst in deinem "urlaub"? gelten dann auch alle regenl, wegen kündigungsschutz usw?... ![]()
Ja genau diese Notlüge brauch ich leider. Zum einen möchte ich mich beurlauben lassen, damit ich meine Kinder in die neue Stadt (Dorf) integrieren kann und dann auch zu Hause bin, zum anderen hoffen wir, dass wir dann schwanger werden. Eine Schwangerschaft hat Vorrang vor der Beurlaubung, so kann ich dann aus meiner unbezahlten Arbeitsbefreiung fließend in die Elternzeit übergehen. Der finanzielle Verlust ist uns bewusst, mir ist sehr wichtig, dass ich meinen Arbeitsplatz nicht aufgebe. Leider ist eine Versetzung nicht möglich, da anderes Bundesland etc. Geplant war es ursprünglich, als wir Anfang dieses Jahres wirklich intensiv an einem Baby gebastelt haben, dass ich schwanger zu ihm ziehe - hat ja aber bislang noch nicht geklappt. Habt Ihr noch Ideen? Ich weiß auch nicht, ob ich dem Personalrat die Karten offen auf den Tisch legen soll und ihn dann so um Unterstützung bitten soll .... kann ja auch nach hinten losgehen ... Liebe Grülße grinsie