Mitglied inaktiv
Hey!!! Das hier habe ich bei Gyn de gefunden: -Sind die werdenden Väter über 35, steigt das Risiko für Fehlgeburten um ein Drittel. Das Risiko für eine Fehlgeburt steigt mit dem Alter des Vaters. Wird die Partnerin eines über 35 Jahre alten Mannes schwanger, so ist das Risiko einer Fehlgeburt ... -Kinder sind für viele von uns der lebende Ausdruck unserer Beziehung oder die Vervollständigung der Familie. Um so schmerzhafter wird das Ausbleiben des ersehnten Nachwuchses erlebt. Genaue Angaben über die Zahl ungewollt kinderloser Paare in Deutschland gibt es nicht. Schätzungen zufolge beträgt der Anteil etwa 12 - 15 % der Paare im fortpflanzungsfähigen Alter. Als ungewollt kinderlos gilt ein Paar, wenn nach einem Jahr ungeschützen Verkehrs keine Schwangerschaft eingetreten ist. Schier endlos auf ein Kind zu warten, das tut in der Seele weh. Und der Schmerz kann die Fruchtbarkeit weiter mindern. Der ständige Zustand innerer Spannung und ein hoher Erwartungsdruck lösen Streß aus. Die männliche Seele ist in punkto Kinderwunsch keineswegs robuster als die der Frau. Die Fachwelt geht davon aus, daß sich fast die Hälfte aller Schwangerschaften nicht weiter- entwickelt, sondern unbemerkt mit der nächsten Menstruation vom Körper abgestoßen wird. -Neben den speziellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es Empfehlungen zur aktiven Unterstützung des Therapie-Erfolges. Halten Sie ab und zu einen Augenblick inne und konzentrieren Sie sich bewußt einmal auf die Dinge in Ihrem Leben, die Ihnen heute wichtig sind und Ihnen Spaß machen. Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen: Sollten Sie unter Übergewicht leiden, können ein paar Kilogramm weniger bereits die Erfolgsaussichten der Behandlung deutlich steigern. Genießen Sie Alkohol nur maßvoll. Sollten Sie rauchen, reduzieren Sie jetzt Ihren Zigarettenkonsum oder hören Sie am besten ganz auf. Überlegen Sie einmal, welche Situationen in Ihrem Leben Ihnen Streß verursachen, im Beruf oder in der Familie, und was Sie dagegen tun können. Gönnen Sie sich den Schlaf, den Sie brauchen. Legen Sie immer wieder Entspannungspausen ein. Auch in Ihrem Bemühen, ein eigenes Kind zu bekommen. Entspannungsübungen wie autogenes Training oder Yoga können helfen. Lieben Sie sich nicht nur nach Plan, sondern insbesondere dann, wenn Sie Lust darauf haben. Verschaffen Sie sich Bewegung: Treiben sie mäßig, aber regelmäßig Sport. Haben Sie Geduld. Versuchen Sie in jedem Fall - im positiven wie im negativen - das Ergebnis der Behandlung zu akzeptieren. Bleiben Sie stets auch offen für eine mögliche Alternative, für ein Leben ohne eigenes Kind.
hallo jetzt machst dum ir aber angst, meiner ist 36 geworden, ich bin 22....... sind jetzt im 7 üz..... Liebe Grüße lisa
Hey! Das wollte ich nicht!! Aber wenn man es so sieht, kann man ja immer eine Fehlgeburt haben egal ob der Mann knackige 20 ist oder 40! Und es gibt auch Mütter deren Schwangerschaft richtig Super verläuft und das Kind von einem ca. 50 Jährigen ist! Wollte dir keine Angst machen! Glaube nicht dass es ab 35 oder 30 So Riskohaft ist! Ich war vor 4 Jahren von einem 23 Jährigen schwanger und habe das Kind auch verloren!!!! So und nun schauen wir wieder Positiv in die Zukunft, die uns hoffentlich bald in ein SS Forum bringt :o)) Alles Liebe Bine
Das tut mir leid das du das Baby verloren hast..... Ja, ich hoffe es klappt gaaaaaaaanz schnell ..... :o) Viel Glück Lisa
Danke !!!!! Wünsche Dir ebenso viel Glück!!!!!! Alles Liebe, Bine