Mitglied inaktiv
ich weiß das heißt gar nichts, aber wir haben ein befreundetes Päärchen (34/31) die seit 6 Jahren ss werden wollen. Verdienen beide gut, haben ein eigenes Haus und auf Grund von Fam.Planung sogar extra angebaut. Haben sich auch schon "ausgetobt" und ich glaube sie wären super Eltern. ABER, es klappt nicht. Nach den ersten Untersuchungen hieß es alles wär in Ordnung. Als es dann immernoch nicht geklappt hat wurde weiter untersucht und irgendwann stellte sich raus das die Wände ihrer Eizellen zu dick sind und nur ein Wunder oder eine künstliche Befruchtung helfen kann.
Hallo, hab gerade durch zufall Deinen Beitrag gelesen und möchte Dir gerne antworten. Ich habe 10 Jahre lang zu hören bekommen, das bei uns alles in Ordnung wäre. Von einer Untersuchung zur nächsten sind wir gerannt, wie gerne hätte ich gehört, momentmal da ist das und das und dieses könnten wir dagegen machen... Aber so hast Du nichts greifbares. Du wartest und hoffst einfach nur und zweifelst irgendwann an Dir selbst. Laßt euch Untersuchen, dann weißt Du woran Du bist. Ich bin jetzt nach 10 Jahren in der 11 Woche SS! Ganz Liebe Grüße und ich hoffe für Dich, wie für alle hier in diesem Forum, das es bald klappt. Kerstin
Ich kann Kerstin nur zustimmen. Sollte wirklich irgend etwas nicht in Ordnung sein (was ich nicht hoffe), dann ist es doch gut, so früh wie möglich darüber Bescheid zu wissen und etwas dagegen unternehmen zu können. Stell Dir mal vor, Du würdest jahrelang vergeblich "üben" und dann käme bei einer Untersuchung heraus, dass es gar nicht klappen KONNTE...wärst Du dann nicht sauer auf Dich selbst, wegen der vergeudeten Zeit? Ich würde mir an Deiner Stelle eine bestimmte Frist setzen, z. B. weitere 6 Monate. Wenn sich dann nichts "getan" hat, würde ich zum Arzt gehen und der Sache auf den Grund gehen - das gilt auch für Deinen Mann! Schließlich kann es ja auch am Mann liegen. LG Murmeline
kann ich sagen, dass es besser ist, sich nach einer gewissen Zeit ca.6-12Monate untersuchen zu lassen und zwar gründlich. Und da spreche ich aus eigener Erfahrung, hab zu lange gewartet. Hab mich nach einem Jahr untersuchen lassen und da hat sich rausgestellt das ich keinen 100%igen Eisprung habe. Das ist ne Bagatelle, läßt sich durch Tabletten in den Griff bekommen. Ich hab mich geärgert, denn dadurch habe ich ein Jahr verlohren. Ich bin schliesslich auch schon 33Jahre alt (habe aber einen 13jährigen Sohn ;-) Wünsch dir viel Erfolg!!! Ingrid
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern