Hermine Granger
Hallo, ich habe einen Kinderwunsch und während meiner Eisprungphase eine Computertomographie (LWK3). Die muss ich auch leider machen. Sollte ich dann in der Zeit besser auf Geschlechtsverkehr verzichten? Wenn ja, wie lange bleibt die Strahlung im Körper? Vielen Dank schon einmal vorab für eine Rückmeldung! Herzliche Grüße
Röntgenstrahlung bleibt nicht im Körper. Wenn sie eine Wirkung auf die Eizelle haben sollte, dann direkt. Diese dürfte dann so schwerwiegend sein, dass die Befruchtung nicht klappt oder es zum Abgang kommt. Wieso? Ein genetischer Defekt in der Ursprungszelle wäre dann in ALLEN Zellen des Embryos. Wie würdest du dich verhalten, wenn du kein CT hättest, sondern einen Langstreckenflug planst? Höhenstrahlung im Flugzeug, in den Bergen, Röntgenstrahlen - die haben alle die gleiche Wirkung. Für mich wäre das kein Grund den Zyklus in den Wind zu schießen. Aber vielleicht der Grund des CTs? Auch ohne schon bestehende Beschwerden ist eine Schwangerschaft kein Zuckerschlecken für den Körper. Gerade für den Rücken. Operieren würde dich dann auch keiner. Viele Medikamente gehen nicht mehr.. Vielleicht solltest du dich erst um dich kümmern?
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern