Elternforum Erster Kinderwunsch

großer Babywunsch

großer Babywunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, ich bin 22 Jahre alt und habe einen großen Kinderwunsch. Ich habe bald eine abgeschlossene Berufsausbildung und befinde mich in einer festen Beziehung. Schon seitdem ich mit meinem Freund zusammen bin habe ich diesen Kinderwunsch und auch er kann sich sehr gut vorstellen Papa zu werden. Warum sich mein Kinderwunsch in letzter Zeit wieder verstärkt hat, liegt mit unter daran, dass meine Mutter seit rund 10 Jahren an einer Trigeminusneuralgie leidet. Das sind wahsinnige Schmerzen die sich in teilen des Gesichtes äußern. Und in letzter Zeit sind diese wieder wahnsinnig schlimm. Diese Tabletten können schlimme Schäden der Leber versursachen und schlimme Depressionen auslösen die Sie aber sehr gut im Griff hat, Sie sagt sie lässt sich die Lebensfreude nicht nehmen. Vor kurzem sagte Sie ,, ach es wäre so schön mal wieder so einen kleinen Wurm in der Familie zu haben, dem die Augen leuchten wenn er Geschenke auspacken darf´´ :-D Und ich weis auch das Sie mich als Kind über sich wohnen haben will, damit wenigstens ein Teil unserer Familie zusammenbleibt und sich gegenseitig unterstützt. Sie hat auch schon von Sandkasten und Schaukel im Garten gesprochen nachdem ich erstmal lachen musste und gesagt habe Mama das dauert noch eine Weile. Sie sagte dann natürlich erst muss mal Geld auf der Seite sein:) Versteht mich jetzt nicht falsch, natürlich will ich kein Kind auf die Welt setzten damit es anderen dadurch besser geht. Aber ich glaube für meine Mutter wäre es eine schöne Ablenkung und eine Bereicherung. Ich will Sie glücklich machen und mit Ihr gemeinsam Zeit verbringen und für Sie da sein. Ich wollte immer eine Junge Mama sein, denn meine Mama ist auch mit 23 das erste mal Schwanger geworden und teilte mir mit das es toll war eine junge Mama zu sein. Mein Freund hat einen Job in dem er auch gut verdient, jedoch haben wir beide ein Auto (leasing) und einen Hund. Und noch keine eigene Wohnung, da wir ja bei meinen Eltern wohnen. Und für drei Personen würde das Geld ziemlich knapp werden. Meine Eltern haben ein eigenes Haus und über uns ist eine Wohnung, die momentan noch bewohnt ist, auf die wir jedoch in ferner zukunft spekulieren. Diese Wohnung gehört zum Haus meiner Eltern. Ich bin kein Mensch der von Harz 4 ect. Lebenwill ich mache neben meiner Ausbildung auch noch zwei Nebenjobs. Und auf keinen Fall möchte ich meine Eltern Finanziell dort mit rein ziehen. Ich weis zwar das mein Vater sicherlich das nötigste in der Wohnung oben renovieren würde. Aber ich will nicht das Sie für mich aufkommen müssen, denn das wäre immerhin meine Entscheidung mit der ich niemanden Belasten möchte. Aber was wäre wenn ich jetzt tatsächlich schwanger werden würde? Hätte man anspruch auf Wohngeld, Wohnungsausstattung ect? Ich würde auch nach dem Mutterschutz wieder zu meinen Nachbarn weiter zum Putzen gehen die sind völlig unproblematisch. Ich hoffe Ihr versteht mich nicht falsch, Ich habe einen so großen Kinderwunsch, mit eigener Wohnung ect. Und ich weis auch das wir das schaffen würden. Aber die Angst ums Finanzielle ist da und das sollte einfach gerelgt sein. Liebe grüße


mimi13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmh hört sich alles schon ein bisschen so an als willst du das größten teils wegen deiner mutsch?! aber das musst du selbst entscheiden ein kind verändert nur dein ganzes leben und das will gut überlegt sein mit allen positiven und negativen seiten! also ich habe die meinung das man vielleicht nach der ausbildung erstmal eine weile arbeiten sollte bzw sich ein arbeitsplatz sichern sollte und etwas geld verdienen sollte da ein kind sehr teuer ist und auch über die jahre nicht billiger wird ;-) und leider gottes ist es in unserer gesellschafft heut zu tage schwieriger als mutti mit klein kindern was zu finden als wenn man keine kinder hat traurig aber wahr :-( wie das mit wohngeld oder erstausstattung ist weiss ich nicht ich dächte aber das ich mal gehört habe das der partner da mit rein gezählt wird das heisst ziehst du und dein partner zusammen der dann zusätzlich auch nicht schlecht verdient kriegst du es glaube nicht bzw nicht alles aber wie gesagt bin mir da nicht so sicher weil ichs gott sei dank noch nie in anspruch nehmen musste!


Schru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deines Babywunsches "nicht belasten" möchtest, meine Familie soll Dich aber (als Steuerzahler) mitfinanzieren. Ganz ehrlich, Du hast noch keine abgeschlossene Berufsausbildung, bzw. noch keine Berufserfahrung, um später wieder problemlos ins Berufsleben einsteigen zu können, außdem seid Ihr beide noch sehr jung. Bist Du sicher, dass Ihr die Belastung Kind (und ja, ein Kind IST eine Belastungsprobe für eine Beziehung) beide tragen könnt? Wie lange seit Ihr denn zusammen?. Und Ihr habt Euch beide wegen zwei Autos finanziell so sehr belastet, dass es wohl zu einer Wohnung nicht reicht. (zu meiner Zeit hat man sich die Kohle für ein Auto zusammengespart und hat dann ein älteres Semester gekauft). Da les ich draus, dass ihr auch den Umgang mit Geld noch etwas üben müsst. Wie soll Euer Leben mit einem Gehalt und einem kostenintensiven Kind funktionieren? Ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass Deine Mutter, Dir diese psychische Bürde auflastet und mit Sandkasten etc. zu "locken". Sie müsste es doch am Besten wissen, dass eine frühe Mutterschaft auch viele Entbehrungen mit sich bringt... Ich hoffe, Du bist jetzt nicht sauer wegen meiner ehrlichen Antwort. LG Schru


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei mir nicht böse, aber wie wäre es wenn ihr erstmal ein Basis schafft für ein Kind? Beide Geld verdient, eure Autos bezahlt und etwas auf die Seite legt? Kinder sind teuer und eine riesen Aufgabe! Nicht nur knuddeln und lieb haben. Kinder brauchen mehr als ne Schaukel und nen Sandkasten. Ich kann verstehen das du deine Mutter glücklich machen willst, aber bitte nicht auf Kosten der Allgemeinheit. Denn dein Freund wird wohl noch ne Weile studieren bevor er Geld verdient und du findest schwer wieder arbeit wenn du nach der Lehre nicht wenigstens mal 1-2 Jahre gearbeitet hast. LG Steffi


blossom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich muss sagen ich kann das verstehen mit deinem Kinderwunsch. Mein vater ist auch sehr sehr krank und freut sich jetzt wahnsinnig auf sein erstes Enkelkind und bekommt dadurch wieder aufwind. Ich hätte aber niemals ein Kind bekommen weil er oder sonst wer das gerne möchte. Vorallem weißt du schon jetzt genau das ihr ein Baby nicht finanzieren könnt. Ich finde wenn man ein Kind plant sollte man nicht mit der Unterstützung vom Staat planen. Also alleine was schon die Erstaustattung kostet ist eine imense summe... gar nicht davon zu reden was viele viele Jahre noch auf dich zukommt. Ich will schon eine eigene Familie seit ich denken kann. Ich denke aber es sind die besseren Vorrausetzungen wenn man ausgelernt, nen paar Jahre gearbeitet und alles so gut wies geht finanziell auf der Reihe hat. Du bsit 22... eine junge Mutter bist du heut zu tage auch noch wenn du 2 oder 3 jahre wartest. So nen Schnwagerschaft ist meiner Meinung nach stressig genug und Sorgen hat man auch gengug ohne das einem noch große Geldsorgen im Nacken hängen. Überleg dir das gut Alles Gute blossom+ baby (22SSW)