Mitglied inaktiv
Hallo, hab mal ne Gewissensfrage! Ich bin 25 und habe 2 Kinder, bin lauf FA sehr fruchtbar,aber habe im freundeskreis nur Leute mit unerfülltem Kinderwunsch. Nun sagte meine Freundin zu mir das man in Tschechien Eizellen spenden kann.(wohne an der Grenze) Was haltet Ihr davon,ist das verwerflich soetwas zu tun?? Imerhin bekomme ich dann Geld dafür??
Ich würds nicht machen. Erstens ist es illegal. Denk daran du hast Kinder und machst dich eventuell strafbar. Zweitens schon gar nicht für Freunde. Klar ist es traurig, wenn andere keine Kinder bekommen können, aber es ist nicht deine Aufgabe, da zu helfen. Es gibt andere, legale Mittel und Wege. Und wenn es dann immer noch nicht klappt, solls halt nicht sein. Lass dich bloß nicht auf solche Sachen ein.
liebe liane, aus ethischen gründen würden wir so etwas nicht machen. selbst meine eizellen sind doch ein teil von mir und jedes kind,was aus einer ensteht ist doch ein teil von mir. für mich heisst das,wenn ich eizellen spende,gibts es dann irgendwo ein kind,welches eigentlich meines ist,schon allein deshalb würd ich es nicht machen. dann ist es nicht legal. und ausserdem stell dir mal vor,deine freundin bekäme ein kind,aus einer deiner zellen?würdest du es immer ohne zwiespältige gefühle ansehen können? überleg dir das gut,geld hin oder her
Hallo - also ich muß dazu sagen, daß ich null Ahnung davon habe ob legal oder illegal... Wenn es in Tschechien legal ist, dann ist das doch ok. Ich sehe es etwas anders wie die anderen was "ein Kind aus meiner Eizelle" angeht. Es gibt Frauen, die ihre Kinder zur Adoption freigeben. Da laufen dann auch Kinder rum, die aus einer "fremden" Eizelle stammen. Das finden dann die meisten ok. Solange es dann nicht auch noch der Samen meines Mannes ist, muß ich sagen, wäre es mir gleich ob eine andere Frau meine Eizelle bekommt. Bei einer Blutspende bekommt auch jemand anders mein Blut. Eine einzelne Eizelle sehe ich -ehrlich gesagt - nicht als Wesen an. Was ich mir doppelt und dreifach anschauen würde ist, ob die Klinik seriös ist. Ich könnte keine Experimente mit Embryonen oder Ähnliches gutheißen. Ich hoffe daß ich jetzt nicht Euren Zorn heraufbeschworen habe. Gruß, rebeca
Ich misch mich mal kurz ein. Ich habe letztens einen Bericht gesehen wo auch eine junge Frau Eizellen gespendet hat. Offiziell bekommt man nur einen "Unkostenbeitrag" für Unterkunft, Verpflegung etc. Inoffiziell soll es sich aber um evtl. sogar tausende Euro handeln - je nach dem wie die "Gene" der Mutter sind (d. h. Bildungsstand, Aussehen etc.). Aber ein Zuckerschlecken ist das nicht denn es müssen Hormone zur Eireifung etc . (halt das ganze Procedere mit Eientnahme) genommen werden und man darf das auch nur ein- oder zweimal pro Jahr machen. Ethisch muss es jeder für sich selbst entscheiden. Männer spenden doch auch ihren Samen und ob die sich Gedanken machen das da noch Kinder von ihnen durch die Welt laufen - keine Ahnung (bei denen ist die Spende ja eh einfacher ;-)). Naja ich denke über das Thema kann heftig diskutiert werden - jeder hat ja eine eigene Meinung. So ist ja jetzt echt lang geworden - sorry für evtl. Tippfehler. Schönen Abend noch