Elternforum Erster Kinderwunsch

Gestern bei FÄ

Gestern bei FÄ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben! War jetzt zwei Tage ziemlich mit Arbeit beschäftigt und darum immer nur mal kurz hier. Gestern hatte ich ja meinen FA-Termin zur Nachsorgeuntersuchung der geplatzten Zyste. Schaut alles super aus - keine Zysten mehr und in den Eierstöcken tummeln sich schöne Eibläschen. Gebärmutterschleimhaut hat sich auch aufgebaut - 5,1mm. War gestern ES+6. Jetzt meine Frage: Sind 5,1mm zu niedrig, damit sich ein Ei einnisten kann? Die FA meinte, dass es normalerweise so um die 8mm hat wenn sich etwas einnistet - dass aber alles möglich sein kann?!?!?! Wer von euch kennt sich denn da aus? Bin dankbar über jede Meinung... LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten, interessieren tuts mich aber auch, schließe mich also der Frage mal an. Ist doch supi das alles wieder i O zu sein scheint! Freu mich für dich! :) Hoffen wir mal, das die 5 mm ausgereicht haben um dem Kleinen eine schönes nest zu bieten. Vielleicht ists ja heute schon viel größere Schleimhaut, kann sich sowas über nacht nicht schnell vergrößern.. ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir Süße! Aber soweit ich jetzt mal bissi gegoogelt hab scheinen 5 mm zu wenig zu sein. Bin ja heute auch schon ZT +7. Komisch nur, dass meine FA da nichts dazu gesagt hat. Vielleicht wollte sie mich nicht verrückt machen?!?! Und ob sich das über nacht noch vergrößert? Keine Ahnung. Glaub ich aber nicht. Mal abwarten - vielleicht kennt sich ja die ein oder andere noch aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann nicht sagen, dass 5,1 mm bei ES+6 zu wenig sind. Wie/Wann die Schleimhaut sich aufbaut hängt maßgeblich vom Tag der Einnistung ab, und die hat mit dem Eisprung nur sekundär etwas zu tun. Es kann ohne weiteres sein, dass die Einnistung eines befruchteten Eis erst bei ES+5 oder ES+7 stattfindet. Das Ei kann sich ja 14 Tage lang vom Dottersack ernähren. Ist also auf eine Einnistung zum Überleben nicht angewiesen. Sooo genau kann die Wissenschaft (zum Glück) nicht alles vorhersagen. Ob Schwanger oder nicht, kann man erst sagen, wenn das HCG-Hormon hoch genug ist. Und auch das ist abhängig von der Einnistung. Kann also sein, dass man am NMT noch negativ, und zwei Tage später positiv testet. Kommt halt auf die Empfindlichkeit des Tests an. Lasst euch bloß nicht verrückt machen! Gruß corinna die hofft, verständlich geschrieben zu haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Corinna, vielen Dank für deine Antwort - war für mich sehr verständlich Liebe Grüße, Steffi