Elternforum Erster Kinderwunsch

gehöre hier nicht her, habe aber eine frage

gehöre hier nicht her, habe aber eine frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich weiß nicht, wen ich fragen soll, darum frage ich mal hier: eine sehr liebe und schon langjährige freundin von mir wünscht sich seit jahren ein kind und wird nicht schwanger. bis vor kurzem wusste ich nichts davon, weil sie mir nichts erzählt hat. sie wollte nicht mit mir drüber reden, weil ich inzwischen zwei kinder habe. ich habe mich nur gewundert, warum sie keinen kontakt mehr herstellt. irgendwann habe ich es dann selbst gemerkt und sie darauf angesprochen. wir haben viel zusammen geweint und ich hatte gehofft, dass es uns wieder zusammenbringt. sie hat sich dann aber wiederum ein halbes jahr nicht gemeldet (das war direkt nach der geburt meines zweiten kindes). jetzt habe ich sie wieder angerufen und wir hatten ein langes telefongespräch, in dem sie mir ein paar sachen erzählt hat (finanzielle sorgen wegen fruchtbarkeitsbehandlung...) und wir haben uns für die tage nach weihnachten verabredet. sorry für den langen text. nun meine fragen: - können frauen mit kindern und frauen, die einen unerfüllten kinderwunsch haben, überhaupt freundinnen bleiben? ich will ihr ja nicht permanent dadurch weh tun, dass ich kinder habe! - soll ich das thema bei unserem weihnachtstreffen ansprechen (ich hab meine kinder natürlich nicht dabei!) und sie fragen, was sie für maßnahmen ergreifen, oder soll ich abwarten, bis sie das thema wählt? mir tut unsere entfremdung so weh, aber ich kann sie andererseits gut verstehen. könnt ihr mir einen rat geben? danke fürs lesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du, ansprechen würd ich das Thema auf alle Fälle, sonst weiß sie ja gar nicht, dass es dich (auch) bedrückt. Vielleicht steckt ja auch was ganz anderes dahinter? Ich habe sehr gute Freundinnen mit Kind, ich freu mich jedesmal, wenn ich sie sehe (und den Nachwuchs natürlich). Gerade in der Zeit, in der man sich verzweifelt ein Kind wünscht, gibt es doch nichts schöneres, als sich mit welchen abzugeben. Frag sie halt öfter mal, ob sie Babysitten könnte wenn ihr Abends zum Essen geht oder an einem Samstag zum shoppen. Ich würde das sehr gerne tun. Dann hat sie deine Kinder auch mal "für sich" und kann einen Draht aufbauen und sich ein bisschen in deine Rolle einfühlen. Eure Freundschaft sollte daran nicht zerbrechen, im Gegenteil! Frag sie bei Sorgen bez. deiner Kinder auch ruhig mal um Rat, nicht so nach dem Motto: "Was weiß DIE denn schon, die hat ja eh keine", DAS ist nämlich der Punkt, der einem in der Situation weh tut. Vielleicht hat sie sich ja auch selbst zurückgesetzt gefühlt, weil sie dachte, jetzt, wo du Mama bist, möchstest du vielleicht lieber mit anderen jungen Eltern deine Zeit verbringen und nicht mehr mit ihr, weil sie "nicht mitreden kann" und die Gemeinsamkeiten abnehmen. Das geht mir schon auch manchmal so: Wenn mir die Mädls von ihren Kids vorschwärmen, komm ich mir richtig blöd vor, ihnen irgendwelche Nichtigkeiten aus dem Berufsleben aufzutischen. Was ist ein Job schon gegen so einen kleinen Menschen, für den man volle Verantwortung trägt?! Deswegen würd ich dir raten, sie auch in Gesprächen öfters mal nach ihrem Beruf und so zu fragen und eine Weile über das Thema zu reden, um zu signalisieren, dass dich das sehr interessiert und du ihr Leben auch spannend findest. Junge Eltern neigen ja immer dazu, NUR noch von ihren Sprößlingen zu reden. Und wenn man dann eben noch das Gefühl hat gar nicht mitreden zu können und nur noch derjenige ist, der Fragen stellt und keine gestellt bekommt, versteh ich, dass man vielleicht den Kontakt ein bisschen einschränkt, weils unangenehm ist und irgendwie weh tut, weil man ja so gerne mitreden würde. Du warst vor der Geburt deines ersten Kindes doch sicher auch berufstätig, dann weißt du ja ungefähr, wie das ist. Da findet ihr bestimmt einen Punkt, an den ihr anknöpfen könnt. Das wird schon, alles Gute euch beiden. Freunde sind doch so was Schönes!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist dass du ganz sensibel bist mit ihr. Sie scheint da wirklich ein großes Problem damit zu haben. Die Mehrheit meiner Freundinnen haben schon Kinder - ich war bei 2 Geburten dabei und habe regelmäßig meine Patenkinder bei mir. Ich habe ÜBERHAUPT kein Problem damit dass andere Kinder haben - im Gegenteil - es ist wunderschön. Aber leider haben viele Frauen ein Problem damit und sollten wirklich an ihrer Einstellung arbeiten. Rede nochmal (in Ruhe und privat - ne Weihnachtsfeier is glaub keine gute Idee) mit ihr und sag ihr wie sehr sie dir am Herzen liegt und überlegt gemeinsam wie ihr die Freundschaft retten könnt. Was sie von dir erwartet und was die von ihr erhoffst usw. Alles gute für euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die schnellen antworten, vielleicht kommen ja noch mehr. nur kurz ein kommentar: @ baeca: vielen dank! dein posting hat mir einiges zu nach- und weiterdenken gegeben. leider ist berufsreden auch so ein problem. ich bin trotz meiner beiden kinder voll berufstätig und liebe es. sie hat eben einen "job", den sie liebend gern für kinder aufgeben würde. @asujakin: klar rede ich nicht auf einer weihnachtsfeier mit ihr :-). ne, wir treffen uns gemütlich zu zweit in einem kaffee. freue mich auf weitere kommentare!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es freut mich sehr das Du Dich um Deine Fundin sorgst, wenn nu ale Menschen so viel Verständnis für dies Situation hätten wie Du. 1. Du solltest vrmeiden nur von Deinen Kindern zu erzählen, wss sie so alles können und machen usw. 2. Redet über Dinge die Euch als Freunde verbunden haben, dann wird sie sich wohl bei Dir fühlen. 3. Komm ihr nicht mit "Das tut mir so leid". Das kann NIEMAND verstehen,der nicht in deser Situationsteckt, denn Mitleid braucht sie nicht. Wenn Du das beachtest, werdet ihr einen schönen Abend haben. Viel Spass. LG Jean


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir planen unser Wunschkind auch schon lange. Leider hat es bisher nicht geklappt und wir werden um eine künstl. Befruchtung auch nicht drum herum kommen. Ich habe auch Freundinnen mit Kindern. Mir macht das überhaupt nichts aus, mich mit ihnen und den Kindern zu treffen. Im Gegenteil! Ich freue mich, wenn ich mich zumindest stundenweise mit den Kindern beschäftigen kann. Ich kann sogar besser mit den Leuten über meinen Kinderwunsch sprechen, die Kinder haben, als mit den kinderlosen Freundinnen. Ich meine immer, daß diejenigen, die selber Kinder haben viel besser nachempfinden können, wie groß der Wunsch nach einem Kind sein kann und wie wichtig dieses Thema für mich ist. Was mir immer sehr gut tut ist, wenn meine Freunde mich zwischendurch von selber darauf ansprechen und mich fragen, wie es mir geht, ob alles in Ordnung ist oder ob es etwas neues gibt, was die Kinderwunschbehandlung angeht. Das zeigt mir, daß sie wirklich Verständnis dafür haben und daß sie für mich da sind. Das gibt mir unheimlich viel Kraft. Ich kann dir aus meiner Sicht nur empfehlen mit ihr auf jeden Fall darüber zu reden, wie es dir zur Zeit geht und ihr zu sagen und zu zeigen, daß du dich für ihre Probleme interessierst. Erzähl ihr doch ruhig, daß du über das Forum versucht hast ihre Situation besser zu verstehen und um Hilfe zu bekommen. Ich finde, einen schöneren Freundschaftsbeweis kannst du ihr doch gar nicht machen :o)! Ich hoffe, ich konnte dir/euch ein bißchen helfen. Ich drück euch die Daumen, daß ihr das zusammen schafft! LG Inibini