Emma1984
Hallo ihr lieben , War heute morgen beim Gyn. Ultraschall gemacht und gesehen das sich die GSH von 0,0mm auf 6,7mm aufgebaut hat. (Nehme seit Anfang Februar Alchemilla Urtinktur) Wie ist denn der Aufbau im Idealfall? Wie weit baut es sich denn auf? Liebe Grüße
Hey, also soweit ich weiß ist um den Eisprung rum was um die 10 Millimeter und mehr ideal, es geht aber auch mit weniger. Ich denke 6,7 ist schonmal ein Anfang. An welchem Zyklustag bist du denn gerade? Und wann ist normalerweise (in etwa) dein Eisprung? LG, Iris
Hallo Iris, Danke für deine Antwort. Heute bin ich an ZT 37 . Da ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe, kann ich dir nicht sagen wann mein Eisprung sein könnte. Lieben Gruß
Hallo Emma, dann würde ich an deiner Stelle mal davon ausgehen, dass sich die Schleimhaut noch weiter aufbaut. Zum Zeitpunkt des Eisprungs sollte sie 7 mm aufwärts betragen. Ab 9 mm gibt es scheinbar keine Verbesserungen mehr bei der Einnistung. Vielleicht steht dann bei dir auch bald der Eisprung bevor. Testest du mit Ovutests? LG, Iris.
Genau. Da hab ich letztens eine Studie zu gelesen. Die haben untersucht, was für das Eintreten einer Schwangerschaft wichtiger ist: Die Höhe der Schleimhaut, die Dreischichtigkeit oder eine Kombination. Die haben drei Gruppen gebildet und ein Ergebnis war tatsächlich, dass es ab (ich glaube) 9mmm keine höhere Chancen ergab. Noch viel wichtiger als die Höhe ist aber die Dreischichtigkeit!! Frag deine FA mal beim nächsten Mal danach. Ich selber hab Probleme mit einer flachen Schleimhaut. Meine war letztens kurz vor ES nur 5 mm hoch. In der KiWu Klinik sagte mir die Ärztin aber, dass das nichts heißen muss. In den Lehrbüchern stünde zwar immer was mit "ab 7 mm") aber ihrer Erfahrung nach (was sich mit der Studie deckt) werde Frauen auch mit weniger schwanger. Wichter ist, wie gesagt, die Struktur. Ich bin in dem Zyklus tatsächlich auch schwanger geworden. Beim Ultraschall in der 6. SWS meinte mein Gyn dann auch, dass er die Schleimhaut noch recht dünn fände, er meinte normalerweise sähe sie bei Schwangeren höher aus als bei mir. Er zeigte mir das anhand des Ultraschallbildes um die Fruchhöhle herum. Da ich ja einen Frühabort in der 7.SWS hatte frage ich mich, ob eswohl damit zusammen hängen könnte, die Fruchthöhle wuchs nur langsam und es waren letztendlich keine embryonalen Anlagen sichtbar. Ob das nun ein Chromosomenfehler war oder an einer schlechten Versorgung durch die Schleimhaut lag, konnte mir kein Arzt sagen. Mit wurde gesagt, das sei nur Spekulation. In zwei Wochen habe ich nochmal einen US, dann müsste ich nach ES sein und wenn sie dann noch so dünn ist, werde ich wohl den Weg in die KiWu nochmal gehen und mit der Ärztin nochmal sprechen.
Nein icht teste nicht mit Ovus. Habe diesen Monat (bisZT21) den Fertilitätsmonitor von Clearxxxe getestet. Sowie sich in meinem Unterleib etwas tut, möchte ich mit Tempi messen anfangen. Hab schon ein neues Thermometer in den Startlöchern liegen. Bin bereit :-) Liebe Grüße und schöne Ostern