Mitglied inaktiv
Hallo, hier noch mal für alle Neugierigen. Orakeln ist eine Methode, eine eventuelle SS mittels persona-Stäbchen festzustellen. Die persona-Stäbchen messen normalerweise das LH und man kann damit seinen nahenden Eisprung erkennen. Nun ist LH aber ganz nahe verwandt mit Hcg, einem Hormon, das nur bei SS im Urin vorkommt. Man nimmt also so ca. ab ES+10 ein Stäbchen, pullert drauf und wartet 6 Minuten. Dann hält man es so, wie man es normalerweise in den Persona stecken würde, also mit der abgeschrägten Ecke nach links unten. Der rechte blaue Balken sollte nun mit jedem Tag dicker und deutlicher werden. Der linke ist relativ belanglos, er misst Östrogen. So ich hoffe, ihr habt meinen Erklärungsversuch verstanden, ansonsten fragt noch mal. LG natalina
Hallo, mit dem "Orakel" ist folgendes gemeint: Die rechte LH-Linie reagiert aufgrund einer Kreuzreaktion auch mit dem Schwangerschaftshormon hcg. Daher schauen viele Frauen hier frühestens ab Eisprung+11 Tage, ob eine rechte Linie sichtbar wird. Im Falle einer Schwangerschaft wird diese rechte Linie mit jedem Tag deutlicher. Ab ES+14 ist dann hoffentlich auch ein richtiger Schwangerschaftstest positiv. Leider gibt es gegen Ende eines Zyklusses manchmal auch ein erneutes LH-Hoch, so dass eine rechte Linie kurz vor der Mens nicht eindeutig für eine Schwangerschaft spricht. Es ist eben nur ein Orakel. LG Danny.