Elternforum Erster Kinderwunsch

Frust

Frust

kristin97

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich bin 24 und mein Partner ist 34. Wir sind seit etwas über einem Jahr zusammen und mein Problem ist einfach der Wunsch nach einer eigenen Familie. Sowohl er, als auch ich, studieren noch im Master, sind also noch nicht fest im Berufsleben. Er studiert gerade seinen Master auf Lehramt (Mathe und Physik) und hat zwischendurch einige Jahre gearbeitet und macht jetzt seinen Master zu Ende. Die Freunde meines Partners sind alle sehr bodenständig und Leben den "verheiratet, Haus und Kinder" Lifestyle. Aktuell ist ein Paar aus seinem Freundeskreis erneut schwanger (nach jahrelanger ICSI Behandlung, aber das ist ein anderes Thema) und ich freue mich riesig für sie. Neulich hat mein Partner aber erwähnt, dass er Panik hätte, wenn ich jetzt ungeplant schwanger wäre. Der Kontext war, dass ich erwähnt hatte im Auto, dass meine Schwester (37) schwanger wäre und ich mich riesig gefreut hätte. Er verstand, dass ich meinte, dass ich geträumt hätte ICH wäre schwanger und meinte darauf "Da hätte ich aber Panik...". Ich muss zugeben, dass mich das schon ein Stück weit verletzt hat, weil ich aufgrund seines Alters davon ausgegangen bin, dass er nicht panisch wäre. Und dass er vielleicht eher mit " Oh, das wäre ja was. Aber wir warten noch ein bisschen..." reagiert hätte. Immerhin haben wir oft drüber geredet, dass wir beide eine Familie gründen wollen (nur eben nicht besprochen, wann). Probleme in der Beziehung haben wir auch keine. Also versteht mich nicht falsch, ich fände den Zeitpunkt aktuell auch nicht passend und kann gut auch noch einige Jahre warten. Aber ich würde mich riesig freuen, genau wie meine Familie, wenn es so wäre. Er ist zwar noch nicht mit seiner Lehrerausbildung fertig, aber seine Eltern sind sehr gut finanziell aufgestellt (Sein Vater oberstaatsanwalt...). Es wäre nicht optimal, aber Geldprobleme haben wir beide nicht. Ich habe mir daraufhin einfach Gedanken gemacht: Offensichtlich ist er noch nicht bereit für ein Kind. Liegt das an meinem Alter, an der noch nicht fertigen Lehrerausbildung, oder hat er zu viel Angst vor der Verantwortung als Vater? Oder ist die Beziehung noch zu frisch? Oder ist das einfach "normal" bei Männern, dass sie sich erst nach einer längeren Zeit Gedanken um das Kinderkriegen machen? Ich wollte einfach schon immer meine eigene Familie gründen und der Gedanke, in ein paar Jahren da zustehen, und er dann doch gar keine Familie gründen will, macht mir etwas Bange. Wie war das bei euch und den Männern mit dem Kinderwunsch? LG


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kristin97

Am einfachsten wäre es ihn genau das zu fragen? Es kann jeden deiner aufgeführten Gründe haben oder aber auch etwas ganz anderes. Ich finde es wichtig die Kinder frage so früh wie möglich in einer Beziehung zu klären. Am besten bevor man sich richtig verliebt. Gut ist natürlich das du noch so jung bist. Ich würde das Thema ansprechen aber noch keinen Druck machen. Ich finde es eigentlich sehr verantwortungsvoll, von ihm, es nun noch als unpassend zu sehen. Erst im Berufsleben ankommen und dann Familie gründen.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kristin97

Ich finde es ehrlicherweise auch sehr verantwortungsvoll von ihm. Er hat ja gesagt, dass er sich auch Familie wünscht. Das ist doch schön . Er setzt aber andere Prioritäten. Vielleicht will er nicht vom „ Reichtum „ seines Vaters leben - sondern sich selbst finanziell etwas aufbauen - was ich wiederum absolut lobenswert finde. Er ist mit 34 ja nun auch schon ewig am studieren und ich bin mir sicher, er will das erstmal zum Abschluss bringen. Männer sind evolutionsbedingt Versorger , daher verstehe ich absolut , dass er aktuell erst einmal auf eigenen Füßen stehen möchte. Zu sagen, ihr habt Geld, weil sein Vater reich ist , finde ich ehrlich gesagt nicht so schön. Deinen Wunsch wenn alle drum herum Kinder bekommen und Familien gründen verstehe ich . Aber schau mal in die Familien ? Vielleicht sind sie schon weiter, stehen im Arbeitsleben , sind verheiratet … Ein Schritt nach dem anderen . Sprecht gern über Wünsche und Vorstellungen , grenzt es auch gern zeitlich ein - aber bitte schriebe keinen Frust, weil er es sich in Eurer aktuellen Situation nicht vorstellen kann.