Elternforum Erster Kinderwunsch

fruchtbaren tage

fruchtbaren tage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich habe mich hier eingelesen und angemeldet und natürlich auch - wie ja denke ich alle hier - einen Kinderwunsch :) ich habe nun endlich, nach dem Pille absetzen, wieder meine Periode erhalten... (nachdem ich den negativen SST in der Hand hatte...). Habt ihr tipps, wie ich nun meine fruchtbaren Tage berechnen kann? Die Internet-Ausrechner sind nicht so sicher, oder doch? denn ich muss meine zykluslänge ja angeben, aber die weiß ich ja noch garnicht, da ich nun ja länger auf meine periode warten musste als vorher, bei der pilleneinnahme. wenn ich meine temperatur messe, dann erfahre ich ja meinen eisprung erst, wenn es zu spät ist, oder? gibt es denn einen groben richtwert, den man trotz unregelmäßigen zyklus nennen könnte? ich bin im 2.ÜZ, und naja, jeden zweiten tag herzeln wird aufgrund sehr viel derzeitiger arbeit ein bißchen unrealistisch ;) ich danke euch vielmals für antworten! :) und euch allen ganz viel glück, dass es bald klappt :)


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, du kannst deine fruchtbaren Tage nicht im voraus berechnen. Selbst wenn der Zyklus total regelmäßig wäre, würde das nicht gehen, denn jeden Zyklus kann es passieren, dass sich der Eisprung mal verschiebt. Und auch einen groben Richtwert hättest du erst, wenn dein Zyklus eingespielt ist. Richtig, beim Temperaturmessen erfährst du erst vom ES, wenn er schon vorbei ist. Aber man erfährt eine ganze Menge anderer Dinge, insgesamt kann ich es nur empfehlen. Relativ einfach ist, den Zervixschleim zu beobachten (= Schleim am Muttermund, kann man meist auch als "Ausfluss" wahrnehmen). Kurz vor dem ES wird der Schleim durchsichtig, sieht aus wie rohes Eiweiß und man kann ihn in lange Fäden ziehen (=spinnbar). Bei mir war es allerdings so, dass ich erst im 5. Zyklus nach der Pille vernünftigen ZS hatte. Was du noch machen könntest, wären Ovulationstests (funktionieren wie Schwangerschaftstests, du pinkelst also auf ein Stäbchen). Wenn der Ovutest positiv ist, steht der ES kurz bevor. Da du ja aber nicht weißt, wann der ES kommen wird, müsstest du recht früh im Zyklus anfangen zu testen und das unter Umständen viele Tage lang durchziehen. Das wird nicht billig (außer du bestellst die Tests im I-Net, aber ich persönlich traue diesen Billigtests nicht), aber wenn's dir wichtig ist, wäre das wohl die plausibelste Möglichkeit für dich. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Vielen herzlichen Dank für die nette Antwort. Habt ihr Erfahrungen mit unterschiedlichen Ovulationstests und könnt darüber berichten, gibt es da große Unterschiede? Würde man dann theoretisch gesehen jeden Tag so einen Test machen??? Dankeschön!!!!!! :)