Elternforum Erster Kinderwunsch

Fragen zu Gelbkörperhormonschwäche

Fragen zu Gelbkörperhormonschwäche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte ein paar Fragen zur Gelbkörperhormonschwäche. Wie entsteht sie eigentlich? Hat sie immer organische bzw. hormonelle Ursachen oder kann sie z.B. auch durch Streß, körperlicher Anstrengung, Ernährung, Medikamente... entstehen? Hat man sie immer oder kann es auch sein, daß man sie nur in einem Zyklus hat und danach nicht mehr? Gibt es noch andere Ursachen, warum ein Ei nicht befruchtet werden kann bzw. sich nicht einnistet? Vielen Dank! LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zur Gelbkörperhormonschwäche weiß ich nicht viel, nur dass sie vermutlich vorliegt, wenn die 2. Zyklushälfte kürzer ist als 12-14 Tage. Aber ich weiß, dass es viele andere Gründe geben kann, warum man nicht schwanger wird. Nicht gerade tröstlich, oder, da man gegen die Gelbkörperhormonschwäche ja ganz einfach was tun kann. Sie ist glaube ich auch ganz einfach festzustellen (Höhe des Progesterons im 22-26. Zyklustag gemessen) - außerdem kann man glaube ich auch mal auf Verdacht Utrogest nehmen kann (natürlich nur auf Anweisung des FA).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich weiß auch nicht so viel darüber. mein fa hat hat bei mir den verdacht weil meine tempikurve nach dem eisprung so wenig ansteigt. ich habe am freitag blutabgenommen bekommen. um mal zu überprüfen ob ich gelbkörpermangel habe. am 17.05. gehe ich zur besprechung und hoffe dass es nicht so ist. kann dir vielleicht dann mehr sagen. LG janina