Mitglied inaktiv
Hallo! Bin ziemnlich neu hier und habe bisher immer nur still mitgelesen. Wir sind im 1. ÜZ. Falls es nicht geklappt haben sollte (wäre ja echt der Zufall), würde ich gerne mit dem Temperaturmessen beginnen. Nun arbeite ich leider in einem Schichtsystem und habe auch Nachtschichen, bei denen ich um 5:30 Uhr nach hause komme. Man soll ja immer morgens nach dem Aufstehen (nach dem Schlafen) zur selben Uhrzeit messen. Jetzt die Frage: Wie soll ich das jetzt machen wenn ich Nachtschicht habe und erst in der Früh nach Hause komme??? Keine Ahnung wie ich das hinbekommen könnte?? Bitte hilft mir!! DANKE Liebe Grüße Diana
Hi Diana Hmmm.. das ist natürlich nicht so günstig mit der Schichtarbeit. Allerdings musst du ja auch mal schlafen ;-) Wieviele Stunden Schlaf erwischst du im DURCHSCHNITT.. über alle Schichten gerechnet? Wenn es z.B. 6 Stunden sind, dann stell dir den Wecker immer !! so, daß er nach diesen 6 Stunden klingelt und mess dann. Den Wert aufschreiben und weiterschlafen oder besorg dir das Cyclotest Lady Thermometer (kannst in der Apotheke bestellen, ca. 8-10 Euro), das merkt sich einen Wert bis zur nächsten Messung ;-) Viele Grüße, Claude.
Hallo, du bist im 1. ÜZ mach dich doch nicht jetzt schon verrückt mit dem Tempi messen. Warte doch noch wenigstens 3-5 Monate. Beim Schichtdienst ist Tempi messen wirklich nicht so günstig. Lass deinem Körper mal Zeit und vielleicht musst du das ja nach ein paar Monaten schon nicht mehr machen. LG Bumbinchen (die 20 ÜZ´s gebraucht hat um schwanger zu werden!!!)