Hallo Mädls, eine blöde Frage. Wir sind seit 2 Monate in einer Kiwu-Klinik und starten nächsten Zyklus mit unserer 1.ICSI. Ich hatte an ZT 7 eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung und da stellt sich eben heraus dass mein linker Eileiter dicht ist (da wo meine Eisprünge zu 90% stattfinden). Tja an ZT 7 sah er einen 1,1cm großen Follikel an der linken Seite und rechts 2 kleinere mit ungefähr 0,6 cm. Mein ES war diesesmal 2 Tage später als sonst. Aber das ist ja normal. Meine Frage, könnten sich die Mini-Follikel an der rechten Seite oder zumindest ein Follikel auf der rechten Seite schneller weiterentwickelt haben und wäre ein Eisprung dann auf der rechten Seite auch möglich gewesen?? Bei meinen letzten US-Untersuchungen hab ich immer nur 1 großen Follikel gehabt und nie kleinere. Zumindest hat er mir das nie gesagt, außer da. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir uns die ICSI vielleicht doch sparen können. Vermutlich eh vollkommener blödsinn, aber ihr wisst ja selbst wie das ist. Lg und danke schon mal :)