Elternforum Erster Kinderwunsch

Fliegen verboten in den ersten 3 Monaten? Hilfe!!!

Fliegen verboten in den ersten 3 Monaten? Hilfe!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn ich jetzt echt schwanger bin und es wahr wäre dass ich dann nicht in den ersten 3 Monaten fliegen darf dann sind wir aufgeschmissen! Muss 4 mal die nächsten 2 Monate fliegen. Kann man da einfach nichts sagen? Obwohl wenn man den Mutterpaß ja dabei hat danns sehen die das ja eh am Flughafen. Stimmt das echt dass man nicht fliegen darf? Lg Kinderlose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja man darf net fliegen ab dem 7. monat, davor ist es oki... lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kenne es auch nur das man am Ende der Schwangerschaft nicht mehr fliegen sollte. Ich denke auch davor ist es ok. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt drauf an, also mir hat mein FA und die in der Kiwupraxis striktes Flugverbot für die ersten 4 Monate erteilt, ich hatte schon eine FG und das Risiko wäre zu gross gewesen, ich hätte beruflich viel fliegen müssen und hab das dann eben abgesagt weil ich echt Angst hatte vor einer weiteren FG, ich werde erst ab 20.SSw wieder fliegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also hab meinen NMT am Donnerstag oder Freitag, sollte es geklappt haben, hält mich das allerdings nicht wirklich davon ab am Freitag in den Urlaub zu fliegen :-) Hab aber bis jetzt auch nur gelesen und gehört das man am Ende der SS nicht mehr fliegen sollte. LG knudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne auch nur, dass man ab dem 7. Monat nicht mehr fliegen sollte. Meine Freundin hatte ihre erste SS erst in der 16.SSW bemerkt und war vorher 3 Wochen in Rio im Urlaub, und ist somit auch 2 mal geflogen und das sehr lange. Ich denke wenn die SS ok und stabil ist spricht in den ersten 3 Monaten nichts gegens fliegen, nur könnte es sein dass es deinem Magen dann nicht all zu gut bekommt *grins*. Eine ganz konkrete Antwort hierauf bekommst du aber bestimmt von Dr. Bluni. Viel Glück und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Fliegen/Langzeitflügen kann man zunächst mal folgendes sagen: die Ansicht, dass die Frau in der Früh-schwangerschaft nicht fliegen darf, ist wissenschaftlich nicht belegt und deshalb kann man eine Schwangere ohne Beschwerden, auch in der Frühschwangerschaft sogar einen Langstreckenflug machen lassen. Es sei denn es gäbe aus frauenärztlicher Sicht aufgrund einer Risikogravidität Einwände. Die Studien können keine Schäden bei Kindern nachweisen, aber offensichtlich werden hier immer noch anders lautende Informationen herausgegeben. Bei Langstreckenflügen bitte an die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, Magnesium, viel Bewegung und evt. Kompressionsstrümpfe denken. Patientinnen in Terminnähe, laut Reglement der Lufthansa ab der abgeschlossenen 35.SSW, und solche mit einer Risikoschwangerschaft, sollten nicht mehr fliegen bzw. bedürfen eines ärztlichen Attestes. Relative Kontraindikationen für das Fliegen -Flug in Terminnähe -anamnestisch Neigung zu Aborten und Frühgeburten -starker Nikotinabusus -ausgeprägte Anämie -kardiopulmonale Erkrankung -Angst beim Fliegen -mehr als 120000 Flugkilometer pro Jahr VB Ich hoffe es hilft dir weiter!