Kerstin.2015
Soll Utrogest nehmen nach dem ES. Hatte im letzten Zyklus an ca. Tag 21 einen Test, da war Progesteron extrem niedrig. Allerdings soo niedrig, dass sowohl FÄ als auch Laborarzt daraus geschlossen haben, dass es in dem Zyklus keinen ES gab. Und ohne ES muss Progesteron ja auch nicht hoch sein (?). Allerdings hat in dem Zyklus der OvuTest den nahenden ES angezeigt (misst Anstieg des LH, das ist vor dem ES). Wenn aber trotz des OvuTests kein ES war (misst ja nicht ES, sondern LH-Anstieg), steht ja wohl nicht fest, ob Progesteron fehlt oder nicht. Was soll ich tun? Utrogest nehmen oder nicht? Was würdet Ihr tun?
Mach dich mit dem Progesteron doch nicht so verrückt. Das Progesteron wird hauptsächlich im Gelbkörper produziert. Der entwickelt sich nach dem ES. D.h. wenn das Ei sprungbereit ist, ist der Gelbkörper noch gar nicht gebildet und deshalb liegt es nicht am Progesteron, wenn es nicht hüpft. Was du brauchst ist nicht einfach Tabletten, sondern ein vernünftiges Zyklusmonitoring mit Ultraschall um den Zyklus Verlauf bestimmen zu können. Im Gegenteil sogar, wenn noch kein ES war könntest du den mit einer Progesteron Gabe jetzt verhindern.
Vielen Dank! Die Frage ist allerdings, was nach dem ES ist; also wenn ES war und Progesteron fehlt; dann wäre Utrogest u. U. doch angezeigt? Allerdings war bei dem Test der Progesteronwert soo niedrig, dass FÄ und Laborarzt geschlossen haben, dass es in dem Zyklus keinen ES gab. Ob Prog. fehlt, weiß man darum nicht so genau - oder?? Ohne ES wohl sowieso wenig oder kein Progesteron; dann wäre der niedrige Wert nicht Zeichen eines Mangels, oder? Darum bin ich ja so verunsichert, was ich tun soll.
Ja, aber die Logik ist andersrum. Wenn kein ES war, BRAUCHST du auch kein Progesteron. Das macht doch Sinn wenn man mal überlegt, wozu das Progesteron im Körper eigentlich da ist und was es macht. Das Progesteron wird nach dem ES gebildet, damit die Schleimhaut aufrechterhalten bleibt und die nichts abgeht, bevor ein evtl. befruchtetes Ei sich einnisten kann. Wenn es keinen ES gab, hast du kein befruchtetest Ei und brauchst die Schleimhaut nicht. Also brauchst du kein zusätzliches Progesteron. Harke den Zyklus ab, warte bis zur Mens, bestimme den ES und nehme dann 2-3 Tage später das Utrogest. Wenn du dir jetzt den Zyklus mit einer falschen Einnahme zerschießt, macht das noch mehr Hormonchaos. Wenn du tatsächlich keine Eisprünge hast, liegt das Problem woanders. Dann brauchst du auch andere Medikamente. Progesteron macht dir keinen Eisprung. Und ich wiederhole nochmal was ich an anderer Stelle schon geschrieben hab: Man muss auch abwägen, was das kleinere Übel wäre bei einer fehlenden Einnahme: Wenn du es nicht einnimmst und einen ES hattest, dann passiert ja nicht viel außer das deine zweite Zyklushäflte kürzer sein kann. Wenn du es nicht einnimmst und keinen ES hattest, hast du alles richtig gemacht. Im Endeffekt musst du es ja entscheiden aber ich sehe es so: Eine Einnahme ist jetzt ein großes Risiko, weil sie a) Chaos macht wenn kein ES da wäre und b) eh zu spät ist weil dein ES ja schon länger her wäre. Eine Nicht-Einnahme führt im schlimmsten Fall zu einer kürzeren zweiten Hälfte in diesem Zyklus und ist im besten Fall genau die richtige Entscheidung. Meiner Meinung nach kannst du mit einer Einnahme hier mehr falsch als richtig machen. Es passiert ja nichts schlimmes, wenn du es nicht nimmst. Ansonsten ruf deine FA an sag ihr: Ich weiß nicht ob ich vor über einer Woche (wenn ich deine Kurve richtig erinner) einen Eisprung hatte, soll ich es jetzt nehmen oder nicht?
Danke Dir, Frau Storch! Bin leider so panisch und will keinen Zyklus verschwenden... Muss davon wegkommen, ich weiß... Und grüble dauernd, auch genau falsch... Immerhin habe ich jetzt eine Entscheidung getroffen: erst mal kein Utrogest, stattdessen Frauenmanteltee. Weißt Du/wisst Ihr, welcher gut ist und wie viel? Liegt Grüße!
Den kannst du in der Apotheke kaufen. Nicht mehr als 3 Tassen pro Tag.