Mitglied inaktiv
Hallo :) Ich habe mein Anliegen bereits in einem anderen Forum geschildert, jedoch hat man mir dort nicht wirklich helfen können. Daher würde ich mich hier über Erfahrungswerte, Meinungen und Tips freuen. Ich kopiere mal meinen Text: Halle alle miteinander :) Ich bin neu hier und möchte gern eine frage stellen. Im januar dieses Jahres habe ich meine Pille abgesetzt aufgrund von Kinderwunsch. Nun haben mein Gynäkologe und ich festgestellt, dass ich vermutlich eine leichte gks habe, da ich ab Es Schmierblutungen habe und die Gelbkörperphase maximal 10-11 Tage betrug. Seit dem letzten Zyklus habe ich dann unterstützend Famenita 2× 100 mg bekommen und diese ab 2 Tage nach Es vaginal abends eingenommen. Das hat gut funktioniert, keine Sb und die 2. Zh 14 Tage lang. Meinen Es habe ich sonst mit ovus bestätigt. Diesmal habe ich keine benutzt, bin aber wegen stärkerer schmierblutungen, spinnbarem zs und ziehen im ul davon ausgegangen, dass er stattfand. Bis jetzt hatte er sich immer so angekündigt. Die Tempi liegt bei mit im durchschnitt bei 36, 40 und stieg am besagten Tag auf 36,58. Meine Hochlagen sind bei ca. 36, 70- 36,80. Ich nahm also wieder Famenita, nun seit zt15, also seit 3 Tagen. In diesen 3 Tagen lag meine Tempi bei ca. 36.50 - 36,58. Da Progesteron ja für einen Anstieg der Temperatur sorgt,denke ich, dass ich eigentlich noch in der Tieflage wäre. Habe heute meinen Gyn angerufen, der sagte, dass ich Famenita wieder absetzen solle und meine Tempi weiter beobachten soll. Meine Frage nun wäre, ob ihr der auch der Meinung seid, dass dann wohl mein Es nicht stattgefunden hat? Und ob ihr dem Ratschlag meines Gyns folgen könnt? Und zu guter Letzt, ob wohl nun nach 3 Tagen Famenita erstmal die Mens kommen wird? Ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben und würde mich über Antworten freuen :) Liebe Grüße
Niemand erfahrungen?