Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe euch gehts gut .
Wollte mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben über meinen Ersten Zyklus (ÜZ 6) mit Mönchspfeffer (von FA verschrieben) und Frauenmantel Tee.
Nehme beides, weil meine 2 Zyklushälfte sich verkürzt hatte und ich ab ES bis Mens mit Schmierblutungen bzw. Zwischenblutungen zu kämpfen hatte.
In diesem Zyklus kam mein Eisprung an ZT 17(Ovus benutzt), so ca 2-3 Tage später als sonst.
Zervixschleim war mehr vorhanden, teilweise war ich richtig feucht.
Herzen haben wir passend gesetzt
.
Bisher sind keine Schmierblutungen aufgetreten, bin heute ZT 21 also ES+4.
Jetzt bleibt abzuwarten ob es so bleibt und wie lange meine 2 Zyklushälfte wird und ob sich Vll ein kleines Wunder einnistet
.
Fühle mich wohler und stresse mich nicht so so sehr wie die letzen Monate, insgesamt also ausgeglichener und positiver.
Mein Mann hat ein Spermiogramm machen lassen und mal schauen wie seine Schwimmer drauf sind
, Ergebnisse stehen noch aus.
Ich drück euch!
Drücke die Daumen. Ich hatte mit Frauenmantel-Tee im letzten Zyklus schon an ES+9 Schmierblutungen und ihn dann wieder abgesetzt. Aber jeder Körper ist ja anders. Eventuell kannst du auch Bryophyllum-Pulver probieren, das mache ich diesen Zyklus
Na hoffentlich hilft der was bei dir!
Ich nehme seit 3 Wochen auch Mönchspfeffer und trinke den Tee, weil mein Zyklus und vor allem die zweite Hälfte nach der FG zu kurz waren. Der letzte Zyklus hat 23 Tage gedauert und seit ES +9 hatte ich SB. Aber dank Mönchspfeffer hatte ich wenigstens nicht mehr so ein starkes Ziehen im UL und keine Übelkeit. Immerhin...
Hab auch schon bei einigen gelesen, dass sich deswegen der ES verschieben kann, bin mal gespannt, ob es bei mir auch so sein wird. Hoffentlich nicht.
Drücke uns beiden die Daumen, das der Mönchspfeffer Wunder wirkt!
Danke für eure Antworten .
Ich bin gespannt wie es sich weiterentwickelt, wäre wirklich froh wenn sich mein Zyklus ohne Hormone einpendelt aber mal abwarten was so passiert.
Danke für den Tipp mit dem Pulver.
Ich wünsche uns, dass wir bald positiv testen und alles ohne Komplikationen verläuft, positiv bleiben
so viel mehr können wir vorerst nicht machen.