Elternforum Erster Kinderwunsch

Erster schwerer Tag nach drastischen HCG Abfall

Erster schwerer Tag nach drastischen HCG Abfall

Mendi

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin 38 Jahre alt und mein mann und ich hatten unsere erste Insemination. Die erste Blutentnahme sagte einen HCG wert von 40. Die Sprechstundenhilfe gratulierte mir und mein mann und ich waren die glücklichsten Menschen der Welt. Heute der 2. blutest. HCG wert war 3 - ich bin am Telefon total zusammengebrochen. Ich bin so traurig und mache mir Vorwürfe. Warum wollte der kleine Schatz nicht bei mir bleiben? Wir wollen noch einen Versuch starten- was kann ich nur machen damit es diesmal bleibt? Vom Arzt habe ich Duphaston bekommen. Sonst nichts weiter - aber die kann ich ja absetzen Liebe Grüße und danke fürs zuhören Mendi


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Das tut mir leid Mendi, ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit. Lässt du es natürlich gehen? Bei so ein niedrigen HCG wird bestimmt bald die Blutung einsetzen. Hast du schon Test's wie Schilddrüse, Progesteron, Gerinnungstest und co gemacht?


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Die Ärztin in der kinderwunschklinik sagte „ wenn die Blutung einsetzt dann stellen sie sich bitte wieder vor“ ich fühle mich etwas alleine gelassen um ehrlich zu sein. Ich war noch nie schwanger und jetzt mache ich mir Vorwürfe. Heute habe ich femibion gekauft . Davor habe ich nichts genommen. Hat es sich deshalb nicht eingenistet? Ich bin so traurig und danke für deine Worte


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Mach dir keine Vorwürfe, dafür kannst du nichts. Ich hatte auch schon mehrere Fehlgeburten. Das dass Ei sich nicht einnistet, hat nichts mit dir persönlich zu tun. Manchmal ist es nur ein Puzzle Teil was falsch läuft... Oder einfach mal Pech. Wenn das Ei nicht intakt war, sortiert der Körper es aus bevor es dein Körper schadet. In den meisten Fällen ist die Folgeschwangerschaft erfolgreich.


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Jetzt muss ich wieder weinen. Ich danke dir für deine lieben Worte. Ich fühle mich sehr alleine gelassen um ehrlich zu sein. Auch von der Klinik hier in Berlin Ich weiß jetzt gar nicht was ich machen soll alles was sie gesagt haben war „ kommen sie wieder wenn die Blutung eintritt ..“ ja und dann? Muss ich nicht anfangen zu spritzen? Oder irgendetwas? Ich danke dir so sehr für deine Worte


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Liebe Mendi, du darfst ruhig weinen , dass baut auch Stress ab und ist wichtig in deiner Trauerphase. Also machen musst du jetzt erstmal nichts. Du solltest jetzt kein Progesteron oder Magnesium mehr einnehmen. Damit die Fehlgeburt richtig losgehen kann. Hol dir dicke Flockenbinden oder Nachtbinden. (Kein Tampon benutzen, nicht baden gehen, kein Geschlechtsverkehr haben) Du könntest eine stärkere Blutung bekommmen, es können Blutklumpen (Koageln) auftreten und du könntest auch Wehen bekommen. Du kannst z.B Paracetamol einnehmen. (Kein Aspirin) (Bei mir war das meist so dass ich erst eine leichte Blutung hatte dann ca. 2 Tage später 1 Tag Wehen und stärkere Blutung, danach hatte ich dann noch einige Tage eine leichtere periodenartige Blutung. Dann war die Fehlgeburt überstanden) 2 x hatte ich einfach "nur" eine stärkere Menstruation. Ich persönlich fande es so am besten. Eine Ausschabung ist in der Regel nicht nötig. Falls Reste verbleiben sollten (war bei mir nie der Fall) werden Entzündungswerte abgenommen, wenn die in Ordnung sind kann man bis zur nächsten Mens warten und die Reste werden in der Regel mit ausgespült. Spritzen musst du dann erst wieder nach dieser kommenden Mens... Oder nach einer Auszeit, wenn du noch nicht bereit bist. Wenn du noch Fragen hast nur zu


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Ich danke dir so sehr für deine Hilfe und diese Informationen. Gestern hat die Menstruation eingesetzt heute muss ich noch einmal zur Kinderwunschklinik.


LeFyNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Meinen herzlichstes Beileid Ich drücke euch selbst verständlich die Daumen das es bald wieder klappt. Bitte gebt euch daran keine Schuld!, so hart es leider ist, das ist der Lauf der Natur. Ich spreche aus Erfahrung. Mir und meinem Verlobtwn hat es geholfen, Folio Forte 1 zu nehmen. Wurde so, innerhalb von 3 Monaten schwanger. Uns Sohn ist nun 1 Jahr alt und bin dank Folio Forte nun wieder schwanger in 5. Monat. Was ich auch empfehlen kann, ist FemiBaby


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Folio forte. Ok ich hole das. Ich danke dir für deine lieben Worte und freue mich das es bei euch geklappt hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Das sind nur Vitamine die weder eine SS fördern noch eine FG aufhalten. Lass dich hier nicht von falschen Tatsachen zu einer Hoffnung drängen. Das sagt dir auch jeder FA. Bei anderen war das nur Zufall das sie schwanger wurden mit Vitaminen. Hat mit dem Präparat aber rein gar nichts zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Erzähle hier bitte nicht das man von Vitaminen schwanger wird. Wenn das so einfach wäre bräuchten manche nicht so lange warten oder eine künstliche Befruchtung. So ein Quatsch. Das war dann bei dir reiner Zufall. Folio forte ist reine Folsäure und Folsäure trägt nur dazu bei um dem offenen Rücken beim Embryo vorzubeugen. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt besser Präparate wie Femibion oder ähnliches welches noch mehr Vitamine enthält und das wichtigste dem Körper zu führt was Mama und Embryo brauchen. Aber auch hier wird man nicht davon schwanger.


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Ich freue mich sehr für dich , dass du wieder schwanger bist und bedanke mich sehr für deine Antwort


Goldi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Femibion, Elevit usw. sind wichtige Vitamine, die schon vor der Schwangerschaft eingenommen werden sollten. Viele Grüße


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldi79

Ich hätte das vorher nehmen müssen. Meine Ärztin hat mir nichts gesagt und ich habe so viele Pillen und spritzen bekommen das ich dachte ich wäre mit allem versorgt


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Hi Mendi, Ja, man sollte schon in der Kinderwunschzeit ein Folsäurepräparat nehmen. Das hat aber so weit ich weiß nichts mit der Einnistung zu tun. Die Folsäure hilft deinem Körper nur dabei, das Baby zu bauen (Neuronalrohr ist das Stichwort an das ich denke). Viel Erfolg für den nächsten Versuch!


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

@HHKatha Ja, ich weiß ... ich nehme das jetzt auch- um einfach auch auf den besten Vitamin stand zu sein . Vielen Dank für dein Kommentar und deine Anteilnahme


Luna J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Hallo Mendi! Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir geht. Ich hab das 3x durchmachen müssen. Mein Rat ist auch... Lass alles durchchecken... von Schilddrüse bis Blutgerinnung… einfach alles!!! Bei mir lag's letztendlich wohl auch an der Gerinnung. Ich hab dann Heparin gespritzt und durfte das Baby austragen. Auf die Idee kamen aber nicht die Ärzte in der KiWu-Klinik... nein! Es war die Idee meines Hausarztes, der eine ganze Weile am PC geforscht hat, um herauszufinden, wie er mir helfen kann. Was bei mir allerdings auch kurios war, ist, dass ich zwei Fehlgeburten hintereinander hatte (05/16 und 08/16) und seit der FG im Mai hatte ich Hüftschmerzen. Ich dachte, dass die bestimmt mit einem gynäkologischen Problem zu tun haben. Die hörten gar nicht mehr auf und ich dachte, dass ich so gar keinen Versuch mehr starten brauche. Das würde eh wieder schief gehen. Also hab ich mich auf die Suche nach der Ursache gemacht. Ich bin von einem Facharzt zum Nächsten gegangen... Orthopäde, Osteopath, Gerinnungsärztin, anderer Gynäkologe ... und zum Internisten. Da hab ich eine Darmspiegelung gemacht bekommen. Und siehe da... Es wurde eine Vorstufe von Krebs gefunden. Sie haben alles entfernt und meine Hüftschmerzen waren weg. Etwa ein halbes Jahr später habe ich erneut einen Versuch gestartet und der ist positiv ausgegangen... Sicher auch wegen dem Heparin!!! Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass mir mein Körper mit den Fehlgeburten mitteilen wollte, dass da erst noch eine andere Baustelle in mir zu beheben ist, bevor er sich um eine Schwangerschaft kümmern kann. So habe ich gelernt, etwas versöhnlicher mit den Fehlgeburten umzugehen… Sie haben mir womöglich das Leben gerettet!! Alles ist für etwas gut!! … auch wenn man es nicht immer im ersten Moment sehen und verstehen kann! Ich wünsche die viel Kraft und drücke dir die Daumen, dass sich dein Herzenswunsch ganz bald erfüllt! Liebe Grüße! Luna


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna J.

Das hast du schon geschrieben Luna. Toll das dein Hausarzt auch so gut gekümmert hat. (Mit den ganzen Untersuchungen selber rausfinden (wg Fehlgeburt) habe ich auch hinter mir... Für mich unverständlich... ) Und noch besser das es dir jetzt gesundheitlich gut geht


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Sollte schön heissen


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna J.

Liebe Luna, ich danke dir für deine Worte und für das Vertrauen deine Geschichte zu erzählen. Ich bin fassungslos wie oft man auf sich selbst gestellt ist. Ich bin erleichtert das sie alles bei dir entfernt haben und ja, ich sollte es als natürliche Selektion sehen- ich habe mich halt viel zu früh gefreut . Ich hoffe dir und dem Kind geht es gut und bedanke mich für deine Worte


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Hallo Mendi, es tut mir sehr Leid, dass ihr das durchmachen müsst. Aber ganz wichtig ist zu wissen, dass du nicht Schuld bist! Ich hatte letztes Jahr in der 12. Woche eine Fehlgeburt und weiß, wie schwer es ist, das zu akzeptieren. In diesem frühen Stadium (ich schätze du warst in der 4.-5. Woche laut dem HCG Wert) kann so viel passieren, worauf niemand einen Einfluss hat und normalerweise wüsste man zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal, dass man schwanger ist, wenn kein Bluttest gemacht werden würde. Viele Frauen haben einen Abgang, ohne zu wissen, dass es einer ist, weil er nur wie eine um ein paar Tage verschobene Regelblutung aussieht. Auch dass du noch keine Folsäure genommen hast, wird nicht der Grund dafür gewesen sein. Ich habe eben hier Folio Forte gelesen, würde dir aber raten, bei Femibion zu bleiben, wenn du das eh schon gekauft hast. In Femibion ist die Folsäure zur Hälfte als Metafolin enthalten, was vom Körper direkt verwertet werden kann, Folsäure an sich muss sonst erst umgewandelt werden und es kann sein, dass der Körper dazu nicht in der Lage ist. Muss nicht, kann aber so sein. Ich habe während der ganzen Schwangerschaft und auch jetzt in der Stillzeit Femibion genommen und habe mich damit immer sehr wohl gefühlt. Für mich war es letztes Jahr auch sehr schwer, zu akzeptieren, dass ich den Grund für die Fehlgeburt nie erfahren werde. In der Folgeschwangerschaft war ich demnach sehr ängstlich und war bei jeden Termin in den ersten 12 Wochen sehr nervös. Aber es ist alles gut gegangen und am Ende war ich froh, dass wir es einfach weiter probiert haben, ohne lange nach der Ursache zu suchen. Nicht umsonst wird erst nach zwei bis drei Fehlgeburten angefangen, nach dem Grund zu suchen. Ansonsten kann ich auch nur die typischen Dinge raten. Schilddrüse kontrollieren lassen, Progesteron, usw. Aber da du in einer Kinderwunschklinik in Behandlung bist, gehe ich davon aus, dass das alles eh untersucht wird/wurde. Mir hat es geholfen, mich gedanklich weiter auf eine Schwangerschaft vorzubereiten, mich gesund zu ernähren und körperlich so gut wie möglich vorzubereiten. Alles andere hat man leider nicht in der Hand und man muss darauf vertrauen, dass es klappen wird, wenn alles passt. Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch alles Gute!


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Das stimmt jbfl22, manchmal ist es auch einfach nur Pech und hat keine körperliche Ursache. Aber ich persönlich finde nicht schön, dass man erst 2-3 Fehlgeburten ertragen muss bis was untersucht wird... Und das schlimme ist, auch dann klären ein die wenigsten Ärzte darüber auf... Man muss selber rausfinden was es alles für Untersuchungen gibt... Und dann wird immer mit alles oder nichts Prinzip vertröstet... Und man soll ewig lange warten... Man kann z.B. beim Hausarzt kostenlos die Schilddrüsen Wert abnehmen lassen. (Oder zum Endokrinologen) Beim Gyn den Progesteron Wert. Zur Not würde ich die paar Euro auch selber bezahlen. Aber man fühlt sich dann nicht so hilflos und hat wenigstens schon mal etwas unternommen. Der Humangenetik Gerinnungstest ist natürlich reichhaltiger... Aber wenn es wirklich "nur" an so einer Kleinigkeit liegt, kann man das schnell beheben.


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Meine liebe jbfl22 , ich danke dir sehr für die Worte und die Aufklärung. Ich fühle mich jetzt nicht mehr so allein und die Unterstützung die ich hier erfahre ich so wundervoll. Ich danke Dir sehr


Mendi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

@jbfl22 Ich bedanke mich so sehr das du mir / uns deine Geschichte erzählt hast. Ich verfalle manchmal dem Gedanken das ich schuld daran bin- muss mich aber zusammenreißen. Es fällt mir auch sehr schwer die Freude wiederzufinden. Natürlich starten wir einen nächsten Versuch aber die ersten 3 Monate - puh das wird hart. Ich habe wahnsinnige Angst .


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Oh so meinte ich das gar nicht, das ist wohl falsch rübergekommen. Ich fand es auch überhaupt nicht schön, dass die Fehlgeburt einfach so akzeptiert wurde und nie versucht wurde, herauszufinden, woran es lag. Ich hatte auch Angst, dass sich das erst noch mehrmals wiederholt, bis wirklich nach der Ursache gesucht wird. Ich meinte aber eher, dass frühe Fehlgeburten leider als „normal“ angesehen werden, so furchtbar das für einen selbst auch ist, und leider viele Faktoren der Grund sein können, für die niemand etwas kann. Ich war aber auch eher so, dass ich den Fehler und die Schuld bei mir gesucht habe, anstatt zu akzeptieren, dass eine genetische Veränderung am wahrscheinlichsten ist. Und die hat überhaupt keinen Einfluss auf eine Folgeschwangerschaft. Da sie in einer Kinderwunschklinik in Behandlung ist, gehe ich erstmal davon aus, dass dort schon zu Beginn die typischen Risikofaktoren bestimmt wurden. Und selbst wenn da etwas nicht stimmen sollte, ist das nicht die Schuld der Frau, da sich ja niemand eine Schilddrüsenkrankheit, Progesteronmangel, Gerinnungsstörung usw. aussucht oder wünscht. Ich wollte mich also eher auf die Schuldgefühle beziehen, die mich auch geplagt haben und deren Überwindung mich viel Zeit und Tränen gekostet hat. Und ich bin auch absolut dafür, dass die typischen Themen abgeklärt werden, um mit neuer Kraft in den nächsten Versuch starten zu können.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Ich verstehe dich so gut, mir ging es auch so und gerade, wenn ich angefangen hatte zu glauben, dass ich keinen Einfluss auf die Fehlgeburt hatte, kamen die Schuldgefühle wieder hoch. Mit etwas Abstand weiß ich nun selbst, dass ich nichts hätte ändern können, aber der Weg dorthin war schwer. Versuche dennoch den Blick nach vorne zu richten und die Kraft zu sammeln für alles, was da kommt. Ich drücke euch alle Daumen für den nächsten Versuch und die Zeit bis dahin. Und wenn du reden möchtest, melde dich gerne bei mir, wenn du magst.


Chris36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Hab dir eine Nachricht ins Postfach gelegt Liebe Grüsse


Luna J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendi

Liebe Mendi, ich weiß … wie so viele andere hier auch … ganz genau, was du meinst! Zu früh gefreut hatte ich mich auch mehrmals. Das ist schlimm!! Jedes verdammte Mal! Es tut weh!! Körperlich und seelisch! Und man fragt sich immer „Warum muss ich das durchmachen?“. Es ist nicht immer zu verstehen. Manchmal bekommt man eines Tages eine Erklärung… manchmal aber auch nicht. Ich finde die Aussage der Mitarbeiter in der KiWu-Klinik ehrlich gesagt nicht ok! Wenn du irgendwelche Beschwerden hast, die dir seltsam vorkommen… geh dorthin und lass es abchecken!! Oder geh zum Frauenarzt. Es ist nicht gesund, wenn nicht alles raus fließt, was rausfließen muss und das sollte zügig kontrolliert werden. So kenne ich es jedenfalls. Ich wurde bei den drei Fehlgeburten 2x ausgeschabt. Ich war ehrlich gesagt froh drum. Ich hätte nicht noch unnötig länger mit dem toten Baby im Bauch rumlaufen wollen. Beim 3. Mal sollte ich auch einfach die Blutung abwarten. Das war nicht schön! Da hatte ich Rückenschmerzen, die sich wie Nachwehen angefühlt haben (Nachwehen kannte ich vom Kaiserschnitt meines ersten Sohnes). Ich fand es ganz schlimm Wehen zu haben, aber ein totes Kind im Bauch! Ich habe das als puren Hohn empfunden und hätte mir eine kurze und schmerzlose Ausschabung emotional lieber gewünscht. Bzgl. deinem Geschriebenen zur natürlichen Selektion … Ja, so musst du es wohl sehen. Die Natur weiß grundsätzlich ganz gut, was sie tut!! Mit dem Gedanken habe ich mich getröstet. Ich empfand es … so schlimm es jedes Mal war … dennoch als die angenehmste Situation, dass die Abgänge noch in der Frühschwangerschaft waren. Noch schlimmer wäre es … so vermute ich … wenn es noch später gewesen wäre oder ich die Kinder hätte zur Welt bringen dürfen und sie wären nicht lebensfähig gewesen. Nach meiner ersten FG, vor meinen inzwischen zwei Jungs, ging es mir sehr schlecht. Ich hatte keinen Boden mehr unter den Füßen und bin sehr tief gefallen. Ich habe dann recht schnell eine Kur genehmigt bekommen. In der Klinik dort haben mir die Gespräche mit Mitpatienten sehr geholfen. Eine von ihnen sagte mir damals: „Das Baby hat die Gebärmutter jetzt eingerichtet. Das Nächste wird es sich darin gemütlich machen.“ Diesen Gedanken finde ich sehr schön! Vielleicht magst du ihn auch? Liebe Grüße! Luna