Elternforum Erster Kinderwunsch

Erst Kind oder erst neuer Job?

Erst Kind oder erst neuer Job?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich lese hier schon eine Zeit mit, da ich mir schon ein Baby wünsche. Allerdings stimmen die Rahmenbedingungen nicht 100% und somit stelle ich mir immer wieder die Frage, wie ich es am besten mache. Zu meiner Person: Ich bin 29 Jahre alt, bin mit meinem Freund 11 Monate zusammen und wir wohnen in einem Haus, in dem ausreichend Platz für ein Kind wäre. Beziehung läuft super, er wäre ein toller Vater. Er ist 38 Jahre alt. Meine Arbeitsstelle ist 90km von meinem Wohnort entfernt. Hier liegt das entscheidende Problem. Nach einer Schwangerschaft bzw. Elterzeit könnte ich unmöglich an meinen alten Arbeitsplatz (aufgrund der Entfernung) zurückkehren. Was ist nun also besser: Jetzt schwanger werden und sich nach der Elternzeit einen neuen Job mit erschwerten Voraussetzungen (Frau mit Kind sucht Teilzeitjob) oder erst einen neuen Job am Wohnort suchen, dort vielleicht ein Jahr Vollzeit arbeiten und dann schwanger werden um dann nach der Elternzeit einen gesicherten Job zu haben? Ich freue mich über ein paar laut gedachte Gedanken ;-)


Elsa123422

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Loulou ( 1983?? Dann aber nicht 29 oder;) ich war in einer ähnlichen Lage. Ich hatte gerade meine neue Stelle angefangen und wollte unbedingt erstmal arbeiten und Berufserfahrung sammeln. Nun versuchen wir seit fast zwei Jahren schwanger zu werden und ich frage mich oft, warum ich nicht eher angefangen habe zu 'üben'! Dann fällt mir wieder ein, dass ich vorher einfach noch nicht bereit dazu war... Was mich an deiner Situation sehr zurückhalten würde, ist der lange Fahrtweg! Vor allem schwanger ist das eine große Herausforderung... An deiner Stelle würde ich mich erst beruflich umorientieren, und dann versuchen schwanger zu werden. Du und dein Freund seid seit 11 Monaten zusammen, was sicherlich keine sehr lange Zeit ist. Was sagt denn dein Freund dazu? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsa123422

Vielen Dank für die Antwort :) Loulou und 1983 beziehen sich auf meine Schwester ;-) Er wäre grundsätzlich bereit für ein Kind, aber sieht es wegen des Fahrtweges ähnlich wie du. Im Grunde überlässt er mir die Entscheidung... Aber man weiß eben nie wie lange es dauert und das ist meine größte Sorge. Nachher warte ich noch ein paar Jahre, weil die Umstände nun nicht "optimal" sind und dann klappt es ewig nicht....


Elsa123422

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, nehmen wir an, es klappt sofort und du bekommst nächstes Jahr ein Baby! Bleibst du dann 1 Jahr oder mehrere Jahre zu Hause? Falls du danach wieder anfängst zu arbeiten, willst du dann Vollzeit arbeiten? Falls du auf Teilzeit zurückkkommen möchtest, könntest du deinen Arbeitgeber Fragen, ob du zum Beispiel nur zwei volle Tage arbeiten könntest... Dann hättest du an zwei Tagen diesen Fahrtweg, wäre zu verkraften! Ich weiß ja nicht was du genau beruflich machst, aber manche Arbeitgeber lassen sich darauf ein! Hin oder her, ich denke, die absolut perfekte Zeit für ein Kind gibt es nicht! Tu was dein Herz dir sagt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich zurückkäme, dann nach einem Jahr und auch in Teilzeit. Ich denke, dass sich mein Arbeitgeber auf zwei Tage die Woche einließe...