Elternforum Erster Kinderwunsch

Endometriose

Endometriose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Zusammen, ich hatte letzte Woche, nach dem 9 ÜZ, endlich meine Bauspiegelung. Danach eröffnete mir die Ärztin, das ich wohl Endometriose habe, dies aber wohl noch im Anfangsstadium, und es mit Hormonen wieder in den Griff zu bekommen ist. Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit und ist trozt Endometriose Schwanger geworden. Würde mich über Eure Antworten sehr freuen. Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mone, habe Endometriose Grad I-II (leicht bis mittel) und bin bereits dreimal damit schwanger geworden, einmal nach Bauchspiegelung, zweimal so. Eine Endometriose Deiner Stärke würde ich - ehrlich gesagt - gar nicht hormonell behandeln lassen. Es hat sich längst gezeigt, dass die Hormontherapie nach Bauchspiegelung die Endometriose nur vorübergehend zurückdrängt, danach kommt sie sofort wieder. Grund ist, dass die Hormone nur die Schleimhautzellen der versprengten Gebärmutterschleimhaut veröden. Die Basalzellen, die für die Bildung neuer Schleimhautzellen zuständig sind, werden von den Hormonen dagegen nicht beeinflusst. Da sich die Endometriose-Herde verhalten, wie normale Gebärmutterschleimhaut, bilden die Basalzellen brav wieder neue Schleimhaut-Inseln, mit und ohne Hormone. Da man während der Hormontherapie nicht schwanger werden kann, verliert man nur Zeit. Während Deiner Bauchspiegelung ist ja die Endo hoffentlich so weit als möglich verödet worden. Du hast jetzt und in den nächsten sechs bis zwölf Monaten Super-Chancen, schwanger zu werden. Gerade bei leichter Endometriose verschafft die Bauchspiegelung einem viel Zeit zum Üben, denn momentan sind ja alle erkennbaren Herde verödet. Es dauert bei leichter (also wenig aktiver) Endo ziemlich lange, bevor sie wieder nachwächst. Nach meiner ersten Bauchspiegelung sagte meine damalige Ärztin auch, ich müsse jetzt unbedingt noch eine Hormontherapie anschließen. Ich habe das aber nicht gemacht, worüber sie ziemlich konsterniert war - und vier Monate später war ich schwanger. Eine weitere Schwangerschaft kam ganz ohne Bauchsp. zustande. Jetzt bin ich das dritte mal schwanger. Ich habe inzwischen eine andere Ärztin. Sie hält rein gar nix von der belastenden und nebenwirkungsreichen Hormontherapie. Gerade leichte Endometriose stellt in der Regel keinerlei Schwangerschaftshindernis dar, sagt sie. Das haben mir neben ihr inzwischen noch mehrere andere Ärzte ausdrücklich bestätigt. Viele Wissenschaftler gehen sogar inzwischen davon aus, das JEDE Frau Endometriose hat - aber bei denen, die rasch schwanger werden, weiß man es bloß nicht, weil man ja keinen Grund hat nachzugucken. Wenn Ihr erst im 9. Übungszyklus seid, besteht noch kein Anlass, die Endometriose als Hinderungsgrund zu verdächtigen. Anderthalb Jahre Üben ist auch bei absolut gesunden Paaren normal! Wie gesagt, hast Du jetzt gerade die allerbesten Chancen, bald schwanger zu werden. Verliere keine Zeit durch die Hormontherapie, die bei vielen Ärzten längst als überholt gilt. Legt einfach los, huh? Erst kürzlich habe ich übrigens wieder eine Studie gelesen, wonach bei Frauen mit leichtgradiger Endometriose nach einem Beobachtungszeitraum von zwei Jahren exakt GLEICH viele Frauen mit und ohne Hormontherapie schwanger geworden waren. Diejenigen MIT Hormontherapie haben lediglich mehr Zeit verloren. (Selbst bei höhergradiger Endometriose empfiehlt man heute eher nur Bauchspiegelung und gleich fleißig Üben hinterher, damit eine SS einritt, bevor die Endo wiederkommt. Auf diese Weise hat eine Freundin von mir mit schwerster Endo zwei Kinder bekommen.) Du kannst Dich auch im Internet über die Endometriose informieren. Du wirst dabei auch auf die zahlreichen Studien stoßen, die die Hormontherapie für überholt halten. Es ist schon richtig, die Meinung eines Arztes Ernst zu nehmen und zu bedenken. Aber ein Gynäkologe muss in so vielen Gebieten fit sein (Schwangerschaft, Geburtshilfe, Krebsbehandlung etc.), dass er kein Fachmann in allen Bereichen sein kann. So kommt es, dass nicht alle Gyns up to date sind, was die Endo-Behandlung angeht. Selbst denken und eigene Entscheidungen treffen ist daher erlaubt und in diesem Falle sogar ein Muss... Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bonnie, ich danke Dir recht herzlich für deine Auführliche Antwort, mit sowas hatte ich nicht gerechnet, aber Sie hat mir super geholfen. Dann werde ich wohl diesen Monat doch die LH-Test benutzen, die schon Zuhause liegen und dann ran an den Mann, ich hoffe nur das der Bauchschnitt bald aufhöhrt zu schmerzen, denn im Moment habe ich so garkeine Lust, wenn Du weißt was ich meine. Ich wünsche Dir alles gut bei deiner 3ten Schwangerschaft und nochmal danke für alles. Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bonnie, Deine Infos finde ich ganz toll. Ich hab auch Endo (leichte?) und hab immer Panik, dass bei mir wieder alles zuwuchert...wir warten jetzt schon wieder über ein Jahr auf eine SS nach einer Todgeburt. Eine neuerliche BS lehnt mein Gyn ab, weil damit könnte ich es ja noch schlimmer machen. Ganz zufrieden bin ich mit der Aussage nicht, aber okay, warte ich halt noch ein halbes Jahr...ich komm mir eh schon so vor, als würde ich nur noch warten, warten und warten. Vielleicht sollte ich aber mal zu Dr. Korell nach Duisburg fahren??? Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit? Behandelt er nur ganz schwere Fälle? LG, Carrie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mone, ich habe starke Endo (bereits 3mal operiert) und bin jetzt zum 3.Mal ss, bei der ersten OP vor 3 Jahren wurde sogar der linke Eierstock stückhaft mit entfernt und danach bekam ich ein halbes Jahr Zolatex als Hormonbehandlung. Im Februar letzten Jahres hab ich die Pille abgesetzt im April ist mir nochmal eine Zyste entfernt worden, im Juni war ich dann ss war aber leider eine Eileiterss jetzt 6 Monate danach bin ich wieder ganz normal ss geworden, das Kleine hat sich richtig eingenistet und wir hoffen dass es gutgeht. Also lass Dich nicht entmutigen ich bin jetzt schon 33 und diesmal schneller ss geworden als vor 9 Jahren bei meinem Sohn da hats 11 Monate gedauert. Alles alles Gute! Babs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babs, danke für deine Antwort. Du hast mich nicht entmutigt, ganz im Gegenteil. Ich werde immer Zuversichtlicher, das es jetzt auch bei uns endlich klappt. Ich bin jetzt 31 und mein Freund 41. Noch haben wir ja etwas Zeit, aber ich nur froh, das ich einen FA habe, der nicht lange wartet, der gleich schon in unserem 2 ÜZ mit den Hormonen angefangen hat, über das Spermio meines Freundes, bis jetzt zur Bauchspiegelung. Er hat gesagt, wenn ich Schwanger werden möchte, dann sorgt er dafür und er wird keine Zeit verlieren. Fand ich toll. Ich wünsch Dir in deiner Schwangerschaft alles erdenklich Gute. Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mone, danke für Deine lieben Wünsche!Das ist gut daß sich Dein FA so drum kümmert dann hat man wenigstens das Gefühl nicht untätig zusehen zu müssen... also bei uns war es nach der Eileiterss im Dezember so daß wir in der Kiwupraxis waren, die sagten mir meine Eileiter sind dicht und das Spermio meines Freundes war schlecht und sie sagten es kommt nur noch eine ICSI in Frage. Und genau im Dez bin ich ss geworden. Ich sehe das als richtiges Wunder und bin sehr sehr glücklich darüber und hoffe natürlich daß alles gutgeht. Lass Dir ruhig helfen das macht auch die Psyche etwas lockerer denke ich und das kann nur gut sein!!!Es klappt sicher ganz bald drücke fest die Daumen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir würde die Endo vor 7 Jahren festgestellt, weil ich eine Bauchspiegelung wegen einer Zyste hatte! Das war eine blutgefüllte Zyste, die von der Endo kam! Danach bekam ich Hormone, die mich in die Wechseljahre schickten !(die Hölle, mit graut es schont vor den echten)Die Hormone hatten den Zweck die Endo "verhungern" zu lassen! Nach einem halben Jahr wurde wieder eine Bauchspiegelung gemacht alles prima, aber schon im nächsten Zyklus war wieder eine Zyste da, also wieder OP, aber die endo war mit so einer Wucht wieder gekommen, das der eine Eileiter entfernt werden mußte, und der andere nicht mehr beweglich war! Wir haben unsere Kinder dann durch iVF bekommen! Viele Krankenhäuser bieten auch eine Enod Sprechstunde an! Z.B. Uniklinik Münster! Alles Gute Claudia