Elternforum Erster Kinderwunsch

Endlose Sehnsucht

Endlose Sehnsucht

Su Nala

Beitrag melden

Ich bin 28 Jahre alt und seit 5 Jahren mit dem Mann verheiratet, den ich liebe. Seit 3 Jahren versuchen wir, ein Kind zu bekommen, doch vor 1,5 Jahren erfuhren wir, dass es auf natürlichem Weg nicht möglich ist. Zwei Inseminationen und eine ICSI Behandlung scheiterten. Jetzt steht der zweite Versuch bevor – zwischen Hoffnung und Angst. Alle um mich herum sind schwanger. Ich fühle mich, als wäre die Welt weitergezogen und ich allein zurückgeblieben. Nichts fühlt sich mehr richtig an. Weder zu Hause noch bei der Arbeit finde ich Frieden. Jeder Kummer endet in derselben schmerzhaften Erkenntnis: Ich kann keine Mutter werden. Ich bete, ich kämpfe – aber meine Lebensfreude schwindet. Tränen kommen aus dem Nichts. Selbst Treffen mit Freundinnen meide ich, weil sich alles um ihre Schwangerschaften und Kinder dreht. Ich weiß, ich kann nicht ewig weglaufen, aber die Einsamkeit bleibt. Und manchmal frage ich mich: Bin ich die Einzige, die sich so fühlt? Oder ist es normal, dass dieser Schmerz alles überschattet?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Su Nala

Nein, du bist nichts die Einzige. Nur leider wird in unserer Kultur darüber nicht geredet. Lieber geschwindelt (wir lassen uns noch Zeit) oder das Thema gewechselt.  Wenn du mal jemanden zum Herzausschütten brauchst, kann ich dir  ProFamilia empfehlen. Die Damen dort sind wirklich toll!  Und vielleicht in einem guten Moment ein Blick über den Tellerrand: es muss nicht unbedingt gleich eine Adoption sein, aber vielleicht wäre ein Pflegekind was für euch? Engagement in der Familienhilfe...? In all die Themen informiert das Jugendamt oder manchmal auch die Familienhilfe vom Landkreis. Manchmal ist das Schicksal eine bitch. Darüber kann man verzweifeln - oder alternative Wege gehen    von einer, die den Kinderwunsch aufgegeben hatte - und dann kam es wieder ganz anders als geplant 


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Su Nala

Huhu, sei erstmal feste gedrückt!   Ihr habt die Kinderwunschbehandlung ja noch gar nicht abgeschlossen, ich wäre an deiner Stelle da also noch offen und nicht so endgültig. Warte doch erstmal ab und gib der Sache noch ein paar Chancen. ICSIs haben ganz gute Erfolge, im Gegensatz zu Inseminationen. IUIs werden von manchen Kiwu-Praxen gar nicht mehr angeboten, weil sie so schlechte Chancen haben. Von daher ist es gut, dass ihr nun mit ICSIs begonnen habt. Und falls es dann wirklich nichts werden sollte (was aber noch längst nicht gesagt ist), könnt ihr vielleicht überlegen, ob es andere Wege gibt. Wenn man ein Haus voller Kinderlärm und -lachen will, dann kriegt man das auch. Ein Pflegekind, das man z.B. als Baby schon bekommt und das bis zum jungen Erwachsenenalter bleibt, liebt man wie sein eigenes Kind. Wir haben gleich mehrere Paare im Freundeskreis, die eines oder mehrere Kinder in Langzeitpflege aufgenommen haben. Auch eine Adoption oder Auslandsadoption käme infrage. Es gibt ja nicht nur ganz oder gar nicht. Manchmal lässt das Leben sich nicht zwingen. Und dann ist es richtig, einen Schritt zurückzutreten und sich nochmal neu zu orientieren, ob es nicht vielleicht Möglichkeiten gibt, die man bis jetzt nicht gesehen hat.  LG und *daumendrück*, dass die nächste ICSI klappt!  


hundemami007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Su Nala

Ich kann dich soooo gut verstehen! Mir geht es ganz ähnlich wie dir! Nur bin ich bereits 36. Mein Mann und ich können nur durch ein Wunder ein eigenes Kind bekommen, er hat eine chromosomenstörung. Ich habe jetzt viele kurze Schwangerschaften hinter mir, weil ich super leicht schwanger werde, die Krümel aber leider nicht lebensfähig sind! Wir geben die Hoffnung noch nicht komplett auf, aber wir haben uns entschieden, den Weg mit Pflegekind einzuschlagen. Am Mittwoch haben wir den ersten Termin im Jugendamt deswegen!  Ich habe viele Monate voller Trauer hinter mir und in meinem Bekanntenkreis sind letztes Jahr 5 Kinder auf die Welt gekommen! Oft habe ich mich auch zurückgezogen weil ich es nicht ertragen konnte! Ich weiss, wie es dir geht!  Ich wünsche dir, dass du immer besser damit umgehen kannst und die nächste Behandlung vielleicht ja doch klappt bei euch! Und wie die anderen auch geschrieben haben, es gibt noch andere Wege, die für euch in frage kommen könnten!